Seite 3 von 3
Re: lowest 284
Verfasst: So 5. Apr 2015, 17:22
von SaulG
Sieht beim ersten angucken doch etwas ungewohnt aus, als wären da nur Würfel an die Seite gesetzt worden. Aber hat irgendwie was.
Marcus, kannst du ne preisliche Richtung nennen? Hab da leider keinerlei Gefühl für...
Re: lowest 284
Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 07:21
von Danielocean
Nicht mehr STELZIG... Genau das trifft es! Was bei den Veros durch die breitere Schallwand nicht so auffällt, ist bei den Lines durchaus gegeben. Deine Version passt nicht nur farblich und von der Formgebung besser, sondern verschafft dem Lautsprecher eine ganz andere Erscheinung. Wirklich sehr sehr gelungen!!!
Einzig die Höhenverstellbarkeit würde mir auch fehlen, denn ich hab leider noch nie einen geraden Boden erlebt, selbst wenn er 100mal so aussah - spätestens bei den Lautsprechern weißt du: Der Boden ist nicht gerade...
Könnte man nicht innen mittig ein Gewindestäbchen dranschweißen, worauf ein mit Gewinde versehener Zylinder draufgeschraubt wird, der von seinen Dimensionen so ausgeführt ist, dass komplett eingeschraubt mir den Krallen eins Ebene bildet und vom Durchmesser her nicht aus den Krallen rausragt und idealerweise nur bündig abschließt?! Baust du diese dann auch für die Veros???

Re: lowest 284
Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 21:24
von Langerr1
Also, gebaut habe ich die Traversen im April 2013 und Zeichnungen laufen sich bei mir im Kopf ab bzw sind es so schmierblatt Skizzen
Also für mich passt eine solche Traverse nicht zu einer Vero. Nicht wegen dem nicht edelstahl Look sonderm dem gradlinigen. Ich würde da ein anderes Design vorziehen. Aber die orig passen optisch schon sehr gut zu der Serie. Wie auch immer, jeder hat einen anderen Geschmack.
Zum Boden. Neubau mit Fließestrich und von mir persönlich geschliffen worden. Der Bodenbelag selbst gibt eine gute Planebenheit her, im Gegensatz zu fliesen.
Re: lowest 284
Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 21:43
von Langerr1
Jack_Daniels83 hat geschrieben:Sehr schön! Leider wohne ich in nem Altbau, daher waren für mich solche Füße ohne Verstellung keine Option.
Warst du nicht auch einer der messenden
Schon lang her, ich weiss das nicht mehr

Re: lowest 284
Verfasst: Di 7. Apr 2015, 08:51
von MGM
Tiefergelegte Lautsprecher...
Aber hat definitiv was und die Ausführung ist ja mal wieder 1a! Sehr gut.
Re: lowest 284
Verfasst: Di 7. Apr 2015, 11:51
von Jack_Daniels83
Langerr1 hat geschrieben:Jack_Daniels83 hat geschrieben:Sehr schön! Leider wohne ich in nem Altbau, daher waren für mich solche Füße ohne Verstellung keine Option.
Warst du nicht auch einer der messenden
Schon lang her, ich weiss das nicht mehr

ich auch nicht, kann schon sein. Vermessen hab ich die Originale auf jeden Fall, aber wer die Daten von mir bekommen hat ... keine Ahnung. Hab mir ja auch eigenen erstellt.
Re: lowest 284
Verfasst: Do 9. Apr 2015, 15:30
von Feryl
Saubere Arbeit, gefällt mir sehr gut! Würde meiner 264 sicherlich auch stehen...

Re: lowest 284
Verfasst: Do 9. Apr 2015, 17:34
von sikutux
sehr schön und sehr edel absoluter mehrgewinn an Optik das ideale wenn man die LS auf Stein hat somit kommt man nicht so hoch
Re: lowest 284
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 15:36
von mk_stgt
tolle arbeit! echt klasse. und das gradlinige passt super zum lautsprecher!