Seite 3 von 10
Re: Apple fordert Verbot von Gratis-Musik bei Spotify & Yout
Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 23:24
von Weyoun
caine2011 hat geschrieben:Brette hat geschrieben:
wie wäre es denn mit einem Nokia 100?
zu wenig status
Als ich zur Schule ging, wurde man gemobbt, wenn man die falschen Jeans oder Turnschuhe getragen hat. Heute ist man der Outsider, wenn man nicht das neueste Ei-Fohn sein Eigen nennen kann. Tja, so ändern sich die Zeiten.

Re: Apple fordert Verbot von Gratis-Musik bei Spotify & Yout
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 00:54
von Feryl
Das Problem bei diesen Diskussionen ist immer, dass es sich zu einem Glaubenskrieg entwickelt und die eine Seite Apple als den heiligen Gral sieht, die andere Google usw. Aber es gibt nicht nur schwarz und weiß und man muss auch mal über seinen Tellerrand schauen. Auch wenn das Bashing natürlich immer Spaß macht.
Ich komme selbst aus der Windows Welt und bin damit top zufrieden. Egal ob PC, Laptop, Tablet oder Smartphone, überall kommt Windows zum Einsatz und ich freue mich dementsprechend schon sehr wenn Windows 10 alles miteinander verzahnt. Das funktioniert zum Teil unter 8.1 aber auch schon ganz gut.
Ich habe aber auch schon Macbook und iPhone empfohlen, weil es für manche einfach Sinn macht. Wer keine Ahnung von Technik hat und/oder sich auch nicht damit auseinander setzen möchte, ist bei Apple meist gut aufgehoben. Die Geräte funktionieren einfach und machen selten Probleme. Dafür sind sie aber eingeschränkt gegenüber anderen Plattformen, weil Apple das alles geschlossen hält. Hat Vorteile, aber auch Nachteile. Wichtig ist eben, dass man sich die Geräte nach seinen Anforderungen aussucht.
Und man muss natürlich nicht glauben, dass irgendeine der großen Firmen besser ist als die anderen. Alle gleich schlimm... außer Microsoft natürlich

Re: Apple fordert Verbot von Gratis-Musik bei Spotify & Yout
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 01:00
von Mysterion
Weyoun hat geschrieben:Als ich zur Schule ging, wurde man gemobbt, wenn man die falschen Jeans oder Turnschuhe getragen hat. Heute ist man der Outsider, wenn man nicht das neueste Ei-Fohn sein Eigen nennen kann. Tja, so ändern sich die Zeiten.

In solchen Situationen wäre ein romulanischer Disruptor nicht schlecht.
Ich könnte mich mit meinem iPhone 4 (ohne S) Dinosaurier vermutlich warm anziehen. Schon schlimm, wenn man Geräte so lange benutzt wie sie einwandfrei funktionieren.

Re: Apple fordert Verbot von Gratis-Musik bei Spotify & Yout
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 01:50
von Prince666
Ich bin auch kein Fan von Apple oder Google oder MS. Nutze iPhone und iPad, aber auch Android Phone und Tablet. Und bin zufrieden mit Windows 7, aber auch mit OSX. Es gibt vieles was auf Android besser ist, z. B. Hintergrundprozesse. Oder Apps wie Yatse, da gibt es nichts ähnlich gutes unter iOS. Bei iOS ist die Integration einfach genial. AirPlay funktioniert mit dem ATV perfekt. Egal aus welcher Anwendung heraus. Eine Katastrophe ist natürlich die Update-Politik unter Android. Da sind zwar vor allem die Hersteller dran schuld, aber auch Google, da sie das zulassen. Oder dass sie Webview nicht als separates APK für Kitkat heraus geben, obwohl es ginge und nicht erst unter Lollipop.
Apple hat eben vor ein paar Jahren etwas Besonderes erreicht. Produkte auf den Markt gebracht, die unglaublich innovativ und zukunftsweisend waren. Das iPhone war ein Meilenstein und hat eine komplette Branche verändert. Aber vor allem hatte Apple den großen Vorteil, es hat einfach alles funktioniert, war einfach zu bedienen, extrem benutzerfreundlich, die Produkte waren ohne Gefrickel optimal nutzbar.
Aber das ist schon lange nicht mehr so. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass jedes iOS Update schlechter wurde. Im Sinne der Qualität. Bei OSX teilweise das Gleiche. Halbfertige Versionen werden heraus gegeben. Inzwischen ist man kaum noch besser als MS. Auch Innovationen fehlen, man hat viel zu lange gebaucht, um größere Displays auf den Markt zu bringen. Zudem Entscheidungen, die die Benutzerfreundlich der Geräte negativ beeinflussen, wie z. B. dass das neue Air nur noch einen Anschluss hat. Für mich der Grund es nicht zu kaufen. Das hätte es unter Jobs nicht gegeben.
Re: Apple fordert Verbot von Gratis-Musik bei Spotify & Yout
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 09:45
von mcBrandy
Sorry, Apple kann mich mal! Vor allem, die halten ihr "Netzwerk" so verschlossen, dass du mit "normalen" Mitteln (einfach USB anstöbseln und was drauf spielen ohne zusatzsoftware) keine Übertragung machen kannst.
Re: Apple fordert Verbot von Gratis-Musik bei Spotify & Yout
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 09:47
von urlaubner
mcBrandy hat geschrieben:einfach USB anstöbseln und was drauf spielen ohne zusatzsoftware
Also bei meinem iPhone geht das... es muss nur vorher der Treiber installiert werden.
Re: Apple fordert Verbot von Gratis-Musik bei Spotify & Yout
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 09:58
von Wete
urlaubner hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:einfach USB anstöbseln und was drauf spielen ohne zusatzsoftware
Also bei meinem iPhone geht das... es muss nur vorher der Treiber installiert werden.
Bei aktuellem iOS und ohne besondere Eingriffe wie "rooten" bzw. "jailbreaken"?
Re: Apple fordert Verbot von Gratis-Musik bei Spotify & Yout
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 10:07
von urlaubner
Jo, anstöpseln und das iPhone erscheint als Massenspeichergerät im System.
Wie gesagt, der Treiber muss einmal auf den Rechner. Dafür muss iTunes installiert werden soweit ich weiß.
Re: Apple fordert Verbot von Gratis-Musik bei Spotify & Yout
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 10:27
von Feryl
Ich dachte das geht schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Bei den ersten iPod Generationen ging es mal, bei meinem dann schon nicht mehr. Aber funktioniert das dann auch an jedem Rechner oder geht das nur an dem einen wo es bespielt wurde?
Re: Apple fordert Verbot von Gratis-Musik bei Spotify & Yout
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 10:27
von rockyou
Rank hat geschrieben:Wete hat geschrieben:...
Naja, ich weiß, warum mein Heim applefrei ist und bleibt.
Wete
Dito
(weil eben nicht alle Leute komplett verblödet sind)
Gruss Rank
Sehr freundlicher Kommentar! Apple-User sind verblödet....
Kann man sich auch einfach mal sparen.
Hat nicht Herr Spiegler auch ein iPhone? Und viele andere Besserverdiener? Alle verblödet...