Danke für die ausführliche Antwort!
Deinen Hörbericht hatte ich gestern schon gesucht, bin aber nicht weit genug in die Vergangenheit gegangen.
Sencer hat geschrieben:War die neue nuVero weiterhin weniger "scharf" als eine nuLine?
Mein Vergleich bezog sich auf die 32er Reihe der nulines, hatte mal gelesen, dass die 34 Reihe da ohnehin schon einen Ticken entspannter war. Ansonsten dürfte das ja viel vom Raum abhängen, daher kann ich da schwer was zu sagen. Im dortigen Raum und bei der Hördauer hat er nicht gestört, was ja bei dem eher schmalen/länglichen Raum schon ein gutes Zeichen ist.
Sicher verstanden habe ich es noch nicht, mit welchen Lautsprechern hattest Du die nL32 verglichen? Mit den alten nV? Deiner Empfindung und Erinnerung nach sind die neuen nV zwar heller, aber nicht so "scharf" wie Deine nl32?
Klar, der Raum ist wichtig aber ich hatte es ein wenig wie einen Relativvergleich der Serien verstanden.
Nicht "störend", von jemandem der etwas sensibel bei dem Thema ist, ist aber ein gutes Zeichen.
Sencer hat geschrieben:Aber bevor der falsche Eindruck aufkommt: "Scharf" war meine Worte um das zu beschreiben (in der Diskussion ging es eher um den "helleren" Eindruck) - es gibt sicher andere für die der Hochton noch immer nicht präsent genug ist. Gibt da sicher kein richtig und falsch, daher wird es auch m.E. nie einen "fertigen" LS geben, sondern es wird laufend minimale Anpassungen geben.
Der lineare Frequenzgang bezieht sich eh immer nur auf der Direktschall im nicht reflektierenden Raum. Ich denke mal das mehr an reflektierter Energie in dem Bereich macht einen Teil des verstärkten Raumeindrucks ab der ja viele so begeistert.
Laut den Messungen der Stereoplay, hat die 140er auch auf Achse etwas mehr im HT als die 14er, bei 30° sehe ich keinen deutlichen Unterschied, ich hatte es mal hier geschrieben:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 10#p822310
Wenn das leicht hellere Klangbild nun auch intern in der NSF diskutíert wurde, sodass man auch das Kundenfeedback abwarten möchte, bringt das etwas Unruhe. Ich möchte ja in 1-2 Jahren "zur Sicherheit" nicht nochmal zwei nV140 kommen lassen.
Dr. Bop hat geschrieben:Goisbart hat geschrieben:Sorry, dass ich so frage, aber ich überlege komplett umzusteigen und eine grobe tonale Einordnung hilft, bevor man 6,5k€ ausgibt.
1. Hören ist extrem individuell.
2. Einen Großteil des Hörens macht der Raum aus.
Ich würde mich daher nie auf eine grobe tonale Einordnung anderer Leute verlassen, bevor ich 6,5 k€ ausgebe.
Ich konnte bei der nuVero 140 in Duisburg in keinster Weise tonale Schärfen feststellen und hatte nie das Bedürfnis den Schalter auf "Sanft" zu stellen.
...
Hm, was soll man machen? Die finale Entscheidung fällt natürlich zu Hause, aber bevor man 140kg nach Hause liefern lässt, versucht man die Berichte der anderen für sich zu interpretieren. Sonst könnte man das Forum ja fast dicht machen.
Gerade hell wird gerne anstrengend empfunden, "im Direktvergleich zur alten nV etwas heller" kann wiederum harmlos sein, deshalb fand ich den Bezug zur nL so spannend.
Aber auch hier hilft natürlich die Aussage, dass Du nicht auf sanft stellen wolltest.