Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Beitrag von palefin »

Brette hat geschrieben:...

Hatte das irgendwie anders in Erinnerung, als wäre der Name schon von einer anderen Firma geschützt gewesen.
Ok, dann hatte ich es wahrscheinlich falsch verstanden oder jetzt verwechselt. :|
So ist auch mein Kenntnisstand, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, sogar aus hochoffizieller Quelle :lol:
Und die Firma fing mit B an.... :twisted:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Beitrag von flo5 »

palefin hat geschrieben:
Brette hat geschrieben:...
Hatte das irgendwie anders in Erinnerung, als wäre der Name schon von einer anderen Firma geschützt gewesen.
Ok, dann hatte ich es wahrscheinlich falsch verstanden oder jetzt verwechselt. :|
So ist auch mein Kenntnisstand, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, sogar aus hochoffizieller Quelle :lol:
Und die Firma fing mit B an.... :twisted:
An die Firma kann ich mich nicht mehr erinnern, aber dass da mal was in diese Richtung war, kommt mir "bekannt" vor..
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Beitrag von mcBrandy »

Es kann schon sein, dass diese Böse Firma da ihre Hand im Spiel hatte, aber ist jetzt auch schon ums Eck. :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Crix1990
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Mo 28. Nov 2011, 16:41

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Beitrag von Crix1990 »

So, ich hab mich mal auf die nuWave 35 "beworben".
Gibt wohl mehrere Interessenten (auf Nubert-Forum Bonus hofft).

Mal nebenbei: Kann man da noch gut nen nuLine WS-12 als Center nehmen?
Wenn ich den nuWave CS-45 nehmen würde, wär mir das zu tief (der klebt mir dann gefühlt an der Stirn).
Oder habs was ähnlich flaches aus der nuWave Reihe?
Front: nuVero 10 // Center: nuVero 7 // Rear: nuLine 24 // Sub: nuLine AW-600
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Beitrag von mcBrandy »

Von den NuWaves gab es keinen Wandlautsprecher soviel ich mich erinnere. Aber evtl wäre ein WS-10 von NuLine ok. Der dürfte ungefähr die Abstimmung haben, die zur NW35 passt. Der WS-12 hatte schon den neuen Hochtöner drin, der nie in den Waves verbaut wurde.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Crix1990
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Mo 28. Nov 2011, 16:41

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Beitrag von Crix1990 »

Soo, ich hoffe, dass das hier noch jeamnd liest ;)

Ich habe heute die Entscheidung vor mir:
nuWave35 (alte Version) + ATM oder nuJubilee40.
Das Ganze zum gleichen Preis!

Vorteil nuJubilee:
-schwarz
-kleiner
-moderner?

Vorteil nuWave:
-Gitter
-ATM
-mehr Tiefgang

Bis auf einen Vergleich im Hifi-Forum habe ich leider nichts gefunden.

Hat ihrend wer die mal direkt gegeneinander gehört?
Front: nuVero 10 // Center: nuVero 7 // Rear: nuLine 24 // Sub: nuLine AW-600
SupraA
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 23:09
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Beitrag von SupraA »

Hallo,
ich habe die NuWave 35 (letzte Edition mit dem neueren Hochtöner) und ohne ATM und die NuJu 40.

MIR gefällt die NuJu 40 (ohne ATM) besser.

Der Hochton-Bereich der NuWave ist mir zu hell, teilweise bei höheren Lautstärken zu spitz. Ich mag den seidigeren Klang des NuVero-Hochtöners der NuJu lieber.

Aber ich kann keinen Vergleich liefern: NuJU 40 zu NuWave 35 (alt) mit ATM.

Hast Du die Möglichkeit beide gegeneinander bei Dir zu Hause zu vergleichen? Das wäre aus meiner Sicht am sinnvollsten. Dann kannst Du Nuancen mit Deiner Musik an deinem Verstärker hören und vergleichen.

Wenn ich mich zwischen den beiden Paaren entscheiden müsste, würde ich die NuJu behalten.

viele Grüße
Achim
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Beitrag von palefin »

NuJu40 + ATM4 ..... das isses.... :lol:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Crix1990
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Mo 28. Nov 2011, 16:41

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Beitrag von Crix1990 »

Naja, mit ATM wirds n bissle teuer.

Aber ja, es ist jetzt ein Pärchen nuJu40 für 430€ inkl. Versand geworden (wen ankommt^^).

Ich glaub alleine von der Größe her passen die besser auf den Schreibtisch.
Front: nuVero 10 // Center: nuVero 7 // Rear: nuLine 24 // Sub: nuLine AW-600
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Beitrag von palefin »

na dann.... ATM4 kannst du auch gebraucht kaufen.... Musst halt die Augen auf halten in ebay, ebaykleinanz. und numarkt usw. Preis um 160€ ist ok.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten