Seite 3 von 4

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 12:56
von palefin
Brette hat geschrieben:...

Hatte das irgendwie anders in Erinnerung, als wäre der Name schon von einer anderen Firma geschützt gewesen.
Ok, dann hatte ich es wahrscheinlich falsch verstanden oder jetzt verwechselt. :|
So ist auch mein Kenntnisstand, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, sogar aus hochoffizieller Quelle :lol:
Und die Firma fing mit B an.... :twisted:

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 12:58
von flo5
palefin hat geschrieben:
Brette hat geschrieben:...
Hatte das irgendwie anders in Erinnerung, als wäre der Name schon von einer anderen Firma geschützt gewesen.
Ok, dann hatte ich es wahrscheinlich falsch verstanden oder jetzt verwechselt. :|
So ist auch mein Kenntnisstand, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, sogar aus hochoffizieller Quelle :lol:
Und die Firma fing mit B an.... :twisted:
An die Firma kann ich mich nicht mehr erinnern, aber dass da mal was in diese Richtung war, kommt mir "bekannt" vor..
Grüße
Flo

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 13:35
von mcBrandy
Es kann schon sein, dass diese Böse Firma da ihre Hand im Spiel hatte, aber ist jetzt auch schon ums Eck. :mrgreen:

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 15:25
von Crix1990
So, ich hab mich mal auf die nuWave 35 "beworben".
Gibt wohl mehrere Interessenten (auf Nubert-Forum Bonus hofft).

Mal nebenbei: Kann man da noch gut nen nuLine WS-12 als Center nehmen?
Wenn ich den nuWave CS-45 nehmen würde, wär mir das zu tief (der klebt mir dann gefühlt an der Stirn).
Oder habs was ähnlich flaches aus der nuWave Reihe?

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 16:30
von mcBrandy
Von den NuWaves gab es keinen Wandlautsprecher soviel ich mich erinnere. Aber evtl wäre ein WS-10 von NuLine ok. Der dürfte ungefähr die Abstimmung haben, die zur NW35 passt. Der WS-12 hatte schon den neuen Hochtöner drin, der nie in den Waves verbaut wurde.

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 11:04
von Crix1990
Soo, ich hoffe, dass das hier noch jeamnd liest ;)

Ich habe heute die Entscheidung vor mir:
nuWave35 (alte Version) + ATM oder nuJubilee40.
Das Ganze zum gleichen Preis!

Vorteil nuJubilee:
-schwarz
-kleiner
-moderner?

Vorteil nuWave:
-Gitter
-ATM
-mehr Tiefgang

Bis auf einen Vergleich im Hifi-Forum habe ich leider nichts gefunden.

Hat ihrend wer die mal direkt gegeneinander gehört?

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 13:00
von SupraA
Hallo,
ich habe die NuWave 35 (letzte Edition mit dem neueren Hochtöner) und ohne ATM und die NuJu 40.

MIR gefällt die NuJu 40 (ohne ATM) besser.

Der Hochton-Bereich der NuWave ist mir zu hell, teilweise bei höheren Lautstärken zu spitz. Ich mag den seidigeren Klang des NuVero-Hochtöners der NuJu lieber.

Aber ich kann keinen Vergleich liefern: NuJU 40 zu NuWave 35 (alt) mit ATM.

Hast Du die Möglichkeit beide gegeneinander bei Dir zu Hause zu vergleichen? Das wäre aus meiner Sicht am sinnvollsten. Dann kannst Du Nuancen mit Deiner Musik an deinem Verstärker hören und vergleichen.

Wenn ich mich zwischen den beiden Paaren entscheiden müsste, würde ich die NuJu behalten.

viele Grüße
Achim

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 13:59
von palefin
NuJu40 + ATM4 ..... das isses.... :lol:

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 14:03
von Crix1990
Naja, mit ATM wirds n bissle teuer.

Aber ja, es ist jetzt ein Pärchen nuJu40 für 430€ inkl. Versand geworden (wen ankommt^^).

Ich glaub alleine von der Größe her passen die besser auf den Schreibtisch.

Re: Vergleich aktueller und älterer Nubert Kompaktboxen

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 14:08
von palefin
na dann.... ATM4 kannst du auch gebraucht kaufen.... Musst halt die Augen auf halten in ebay, ebaykleinanz. und numarkt usw. Preis um 160€ ist ok.