Seite 3 von 7

Re: Gästebuch

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 18:30
von Genussmensch
Heinz-Wilhelm hat geschrieben:" Kabelklang "

Man kann dran glauben oder nicht . Der Autor des Beitrags scheint schwer getroffen zu sein .
Mir scheint eher, dass da jemand bewusst provozieren wollte. Der Text ist einfach zu überzogen. So etwas soll es ja ab und an auch hier im Forum geben ...

Viele Grüße

Genussmensch

Re: Gästebuch

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 19:38
von mk_stgt
denk die nsf wird es auch überleben, wenn der kunde keine lautsprecher mehr kauft

Re: Gästebuch

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 19:45
von bjohag
Hmm, eventuell hat der Kabelklang-Christian den Blindtest schon gemacht mit einem 500€ Kabel und den Beipackstrippen.
Anschliessend war die Enttäuschung so groß das das teure nix brachte und er musste sich darüber einfach Luft verschaffen.

Re: Gästebuch

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 19:50
von kdr
...kabelklang hört man halt nur über gute Lautsprecher :mrgreen:

:occasion-clown:

Re: Gästebuch

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 20:43
von pr
Auch ich habe einmal diesen Bildtest mit 2 Metern Anschlusskabeln zu den Lautsprechern gemacht. Einmal 1,5 und einmal 2,5 Quadrat. Als ich dann hereinkam konnte ich sofort feststellen.......der Lautsprecher spielt :mrgreen:

Re: Gästebuch

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 21:01
von caine2011
das mit den kabeln istr wie mit den lautsprechern, pr: das kann jeder nur in seinen eigenen 4 wänden entscheiden :twisted:

Re: Gästebuch

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 21:04
von martinm
pr hat geschrieben:Auch ich habe einmal diesen Bildtest mit 2 Metern Anschlusskabeln zu den Lautsprechern gemacht. Einmal 1,5 und einmal 2,5 Quadrat. Als ich dann hereinkam konnte ich sofort feststellen.......der Lautsprecher spielt :mrgreen:

hab auch schon mal ohne Kabel probiert ... MIT eindeutig besser => Kabelklang ;-)

Re: Gästebuch

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 21:34
von horch!
Falls der Herr T. seinen Beitrag ernst gemeint hat, ist der Denkfehler ja offensichtlich:
Christian T. hat geschrieben: Ich konnte Ihren Boxen in Ihrem Hörraum lange nicht soviel abgewinnen wie bei mir zu Hause. Emotionalität in der Musik, das "Atmen" der Instrumente, ein trockener und spürbarer Bass, Ortbarkeit und Räumlichkeit etc. wird erst durch Kabel befördert.
Aus dem Unterschied zwischen Nubert-Hörraum und zu Hause wird der falsche Schluss gezogen - weil der Einfluss des Raumes offenbar nicht bekannt ist. Verwunderlich, dass Herr Nubert darauf nicht deutlich hingewiesen hat. Vielleicht ist hier wirklich nur Unkenntnis das Problem und ein Aha-Erlebnis wäre denkbar?

Andererseits liest sich der Rest des Eintrags dann doch eher wie ein Trollversuch. Dann wäre das Aha-Erlebnis immer noch für Leser des Eintrages möglich, die evtl. dem "Argument" auf den Leim gehen, dass unterschiedlicher Klang bei Nubert bzw. zu Hause ein Indiz für Kabelklang sei.

Re: Gästebuch

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 22:39
von Mysterion
pr hat geschrieben:Auch ich habe einmal diesen Bildtest mit 2 Metern Anschlusskabeln zu den Lautsprechern gemacht. Einmal 1,5 und einmal 2,5 Quadrat. Als ich dann hereinkam konnte ich sofort feststellen.......der Lautsprecher spielt :mrgreen:
:mrgreen:

Re: Gästebuch

Verfasst: So 19. Jul 2015, 09:05
von mk_stgt
gibt es eigentlich bei drahtloser übertragung aich drahtlosklang? abhängig von der luft?