Seite 3 von 3

Re: Lautsprecher für Heavy Metal

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 11:15
von martinm
machineskull hat geschrieben:Die Nuline 84 hast du aktuell? Was gefällt dir an dieser besser?
Ja.
Schwer zu sagen. Die 513 klang im Mitteltonbereich etwas voller / wärmer. Hat sich insbesondere bei Frauenstimmen oder leisen Streichern bemerkbar gemacht.
Ist mir aber auch nur im direkten A/B-Vergleich aufgefallen.
Die 84 wirkt im oberen Bassbereich (ca. 50-300Hz) kräftiger. Messtechnisch (so wurde mir von Nubert mitgeteilt) gibt es aber keinen Unterschied im Pegel.

Die Vorteile der 84 liegen bei mir insbesondere in der optimaleren Positions-Möglichkeit aufgrund ihrer kompakteren Baugröße. Der Hochtöner sitzt auf Ohrhöhe.


Manchmal ist es ganz praktisch sich aus Pappschachteln einen Dummy entsprechend der LS-Baugröße zu basteln und schauen wie man diesen positionieren kann. Gibt eine ungefähre Vorstellung der optischen Wirkung im Raum.
IMG_1276.JPG

Re: Lautsprecher für Heavy Metal

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 23:38
von machineskull
Ich finde die NL 84 auch etwas schöner, ist aber geschmackssache. Mein Zimmer habe ich jetzt soweit vorbereitet um Standlautsprecher ausprobieren zu können, um den Kabelsalat werde ich mich nächste Woche kümmern.
Wenn es meine Zeit zulässt werde ich innerhalb der nächsten 3 Wochen nach Gmünd fahren, sind allerdings ca. 300km von mir.

Mein Preislimit liegt bei ca. 1600€ für das Paar, da sollte was machbar sein.

Re: Lautsprecher für Heavy Metal

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 02:22
von martinm
machineskull hat geschrieben: Wenn es meine Zeit zulässt werde ich innerhalb der nächsten 3 Wochen nach Gmünd fahren, sind allerdings ca. 300km von mir.
mach das!
am besten mit Terminvereinbarung und wenn bestimmte Modelle vergleichs-hören gewünscht ist diese gleich angeben. Steht nicht jedes Modell in jedem Hörraum.

zuhause hört es sich anders an aber zur richtungsfindung sehr empfehlenswert.

Re: Lautsprecher für Heavy Metal

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 07:42
von caine2011
machineskull hat geschrieben:
Mein Preislimit liegt bei ca. 1600€ für das Paar, da sollte was machbar sein.
hör dir bei dem preislimit auch mal die nv60 an