Schon lustig, wie sich der Thread entwickelt..............
Fühle mich um Jahre zurück versetzt, als ich selber auf der Suche nach der optimalen Lösung für meine damaligen nuLine 80 war.
Ganshorn hat geschrieben:....
Meine Ansage ist lediglich, das sich die Leut ein gewisses Spektrum an Geräten selber anhören sollen und dann selber entscheiden. Tut man doch sinnvollerweise auch wenn man Boxen kauft.
Anscheinend ist diese Methode etwas aus der Mode gekommen.........
Ich hatte das große Glück mehrere AV-Vorstufen nacheinander ausgiebig testen zu können, bis ich bei meiner Jetzigen angelangt bin.
Und mir war sehr schnell klar, daß
für mich nur eine Vor-/ Endstufen Kombi wirklich sinnvoll ist.
Einerseits lassen sich so sehr einfach ABL-/ ATM - Module einschleifen, zum anderen muß ich nur die Endstufen austauschen, wenn ich mal mehr Leistung brauche.
Ganshorn hat geschrieben:Andere entscheiden offensichtlich nach technischen Daten oder Magazinen oder eigenen Kriterien.
Meinen ersten AVR (ein mittlerer Denon, Modell weiß ich nicht mehr) kaufte ich nach den technischen Daten und der Anzahl der Eingänge.
So einen Fehler macht man aber nur
einmal, zum Glück konnte ich den Denon nach knapp 2 Monaten wieder gut verkaufen.
Ganshorn hat geschrieben:Mir persönlich ist völlig wurscht, ob einer mit einem 50€ Amp glücklich ist, oder ob er 5.000€ ausgibt. Noch viel weniger möchte ich irgendjemanden von etwas überzeugen (krieg ja auch kein Geld dafür). Wenn persönliche Eindrücke nicht interessieren, muss das ja auch keiner lesen oder kann seine eigene Meinung vertreten. Ist aus meiner Sicht alles ok.
Stimme Dir da vollkommen zu.