Seite 3 von 4

Re: Musik vs. Filmwiedergabe - Trennfrequenz

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:29
von ThomasB
Jetzt raff ichs :mrgreen: Sorry!

Lass die gleiche Einstellung und mach nen Preset beim Sub für quasi Mute und einmal Kinolautstärke. Pegel stellst dann immer auf Fullrange ein

Re: Musik vs. Filmwiedergabe - Trennfrequenz

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:32
von altram
Wenn das mal gehen würde. Damit der Sub immer eingebunden ist, MUSS ich bei mindestens 40 HZ trennen. :( Denon...

Aber sonst, hast Du vollkommen Recht. Das wäre eine Lösung.

Re: Musik vs. Filmwiedergabe - Trennfrequenz

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:32
von ThomasB
Doublebass an und gut ist;)

Re: Musik vs. Filmwiedergabe - Trennfrequenz

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:33
von altram
Hmmm, ich meine das geht auch nur, wenn eine Trennfrequenz anliegt. Hatte mich darüber auch schon geärgert. Aber ich schau sicherheitshalber nochmal nach.

Oder was war das noch? Irgendwas ghing dann nicht... hmmm

Danke Dir.

Re: Musik vs. Filmwiedergabe - Trennfrequenz

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:43
von caine2011
doublebass geht idr auch, wenn die fronts auf fullrange stehen:
das ist ja die idee: den sub zusätzlich lafuen lassen, wenn er eigentlich kein signal kriegen sollte

Re: Musik vs. Filmwiedergabe - Trennfrequenz

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:44
von altram
caine2011 hat geschrieben:doublebass geht idr auch, wenn die fronts auf fullrange stehen:
das ist ja die idee: den sub zusätzlich lafuen lassen, wenn er eigentlich kein signal kriegen sollte

Das wärs. Aber ich kann mich erinnern, das Denon da irgendein Blödsinn macht. ICh check das heute abend mal und melde mich dann zurück.

Besten Dank für Eure Ideen.

Re: Musik vs. Filmwiedergabe - Trennfrequenz

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:45
von altram
Ähm Moment mal, bin ich jetzt blöd? Ist wohl zu warm.

Ich will ja einmal trennen und einmal eben nicht. UNd das geht ja nicht automatisch...

Re: Musik vs. Filmwiedergabe - Trennfrequenz

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:47
von caine2011
naja ich kann mir eigentlich keinen film vorstellen, wo der film auf die front 20 Hz legt (außer man deaktiviert den sub im avr und der speist das LFE signal auf die front)...das macht eher musik...und da hast du ja keine probleme...irgendwie bin ich verwirrt, habe ich jetzt mist gebaut und bin zu doof?

Re: Musik vs. Filmwiedergabe - Trennfrequenz

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:52
von altram
DAcht ich auch grad. Auch mal sein eigenes Problem nicht mehr checken.

Aaaaaaalso:

Musik: Fronts Full - kein Sub

Film: Fronts ~50Hz - Rest und LFE an den Sub

Und das automatisch geht beim 2113 wohl nicht. Im Film deswegen so trennen, damit ich hohe Pegel fahren kann.

Ist das so verständlich?

Re: Musik vs. Filmwiedergabe - Trennfrequenz

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 20:34
von Kat-CeDe
Hi,
Harmony kommt nicht in Frage?

ciao