Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Transportschaden
Re: Transportschaden
das ist korrekt und es gibt haufenweise berichte in foren zum internetrecht, wo das mit urteilen etc. belegt wirddimitri hat geschrieben:Das Risko geht bei Verkäufen zwischen Endverbraucher auf den Käufer über, sobald der Verkäufer versendet.
D.h. einfach zurückschicken ist nicht, sofern der Verkäufer da nicht zustimmt. Einen Transportschaden kannst du beim transportierenden Unternehmen geltend machen. Sofern also keine andere Verpackung vorab vereinbart war, sind die Aussichten hier relativ gering etwas erzwingen zu können.
es liegt in der kulanz des verkäufers
das bedeutet: privatkauf keine rücknahme
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Transportschaden
Ich bin da grundsätzlich bei euch, aber wenn der Verkäufer nicht sachgemäß verpackt, dann das Kabel / Stecker die Folie durchwetzt, ist das dann nicht doch eher das Problem des Verkäufers? Privat oder nicht, aber wenn ich eine Porzellanvase in einen Karton lege, die ohne Polster verschicke und die geht dann kaputt, dann bin doch auch ich schuld, oder sehe ich hier was verkehrt?caine2011 hat geschrieben:das ist korrekt und es gibt haufenweise berichte in foren zum internetrecht, wo das mit urteilen etc. belegt wirddimitri hat geschrieben:Das Risko geht bei Verkäufen zwischen Endverbraucher auf den Käufer über, sobald der Verkäufer versendet.
D.h. einfach zurückschicken ist nicht, sofern der Verkäufer da nicht zustimmt. Einen Transportschaden kannst du beim transportierenden Unternehmen geltend machen. Sofern also keine andere Verpackung vorab vereinbart war, sind die Aussichten hier relativ gering etwas erzwingen zu können.
es liegt in der kulanz des verkäufers
das bedeutet: privatkauf keine rücknahme
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: Transportschaden
so sehe ich das auch...flo5 hat geschrieben: ...
Ich bin da grundsätzlich bei euch, aber wenn der Verkäufer nicht sachgemäß verpackt, dann das Kabel / Stecker die Folie durchwetzt, ist das dann nicht doch eher das Problem des Verkäufers? Privat oder nicht, aber wenn ich eine Porzellanvase in einen Karton lege, die ohne Polster verschicke und die geht dann kaputt, dann bin doch auch ich schuld, oder sehe ich hier was verkehrt?
Grüße
Flo
Hatte vor ein paar Monaten einen älteren AVR gesucht, gefunden, gekauft bei ebay aber ohne paypal.... dummerweise.
Als er ankam, dachte ich, was für ein Experte ist der denn... gemeint ist der Verkäufer.
Der AVR war einfach in einem Karton, der viel zu klein war. Keine großartige Polsterung. Das Kabel lag obenauf, der Stecker hat auf dem Deckel mindestens 20 Dellen hinterlassen...
Allerdings: Techn. war er noch i.O. Komischerweise.
Daran auch erkennbar... Viele denken, wenn ein Artikel in einem Karton liegt, dann bleibt er auch so "aufrecht" beim Transport. .... Falsche Annahme. Bei der Abgabe schon wird er auf den Kopf gelegt!
Trotz mehrerer Anfragen beim Verkäufer: Der hat sich nicht mehr gemeldet.
Bei dem Paketdienst eine Schadensmeldung einzureichen, hat sicher bei dieser Verpackung keine Chance auf positive Abwicklung.
Letzlich hab ich den AVR mit Verlust und Angabe der Beschädigungen wieder verkaufen können.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- Don Kuleone
- Star
- Beiträge: 2737
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 409 times
- Been thanked: 135 times
Re: Transportschaden
Falls mit PayPal bezahlt wurde, einfach Zahlung zurückziehen und das Ding zurücksenden. Da sieht der Verkäufer wer das Problem hat.flo5 hat geschrieben:Ich bin da grundsätzlich bei euch, aber wenn der Verkäufer nicht sachgemäß verpackt, dann das Kabel / Stecker die Folie durchwetzt, ist das dann nicht doch eher das Problem des Verkäufers? Privat oder nicht, aber wenn ich eine Porzellanvase in einen Karton lege, die ohne Polster verschicke und die geht dann kaputt, dann bin doch auch ich schuld, oder sehe ich hier was verkehrt?caine2011 hat geschrieben:das ist korrekt und es gibt haufenweise berichte in foren zum internetrecht, wo das mit urteilen etc. belegt wirddimitri hat geschrieben:Das Risko geht bei Verkäufen zwischen Endverbraucher auf den Käufer über, sobald der Verkäufer versendet.
D.h. einfach zurückschicken ist nicht, sofern der Verkäufer da nicht zustimmt. Einen Transportschaden kannst du beim transportierenden Unternehmen geltend machen. Sofern also keine andere Verpackung vorab vereinbart war, sind die Aussichten hier relativ gering etwas erzwingen zu können.
es liegt in der kulanz des verkäufers
das bedeutet: privatkauf keine rücknahme
Grüße
Flo
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Re: Transportschaden
richtig... aber erst vorher melden bei paypal... Ohne würde ich nicht zurückschicken.... 

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Transportschaden
Paypal steht aber nicht über dem BGB. Einfach zurück schicken und das Geld zurückholen nur weil Paypal das ermöglicht könnte auch juristische Konsequenzen haben. Soweit ich weiß hat Paypal es bisher auch immer vermieden, dass das Thema vor einem Gericht in D. landet.
Ich würde in so einem eigenmächtigen Vorgehen den Käufer auffordern seine Ware innerhalb von 10 Tagen auf eigene Kosten abzuholen (du bist als Käufer verpflichtet die Ware zu übernehmen) und den offenen Betrag zurückzuüberweisen. Andernfalls geht das ganze zum Anwalt. Mit irgendwelchen Stellungnahmen von Paypal würd ich mich gar nicht aufhalten.
Das ist nun mal das Risiko bei Privatkäufen.
Ich würde in so einem eigenmächtigen Vorgehen den Käufer auffordern seine Ware innerhalb von 10 Tagen auf eigene Kosten abzuholen (du bist als Käufer verpflichtet die Ware zu übernehmen) und den offenen Betrag zurückzuüberweisen. Andernfalls geht das ganze zum Anwalt. Mit irgendwelchen Stellungnahmen von Paypal würd ich mich gar nicht aufhalten.
Das ist nun mal das Risiko bei Privatkäufen.
Re: Transportschaden
na, dann muss der käufer erstmal nachweisen, dass das am verpacken lag und er es nicht kaputt gemacht hat...flo5 hat geschrieben:Ich bin da grundsätzlich bei euch, aber wenn der Verkäufer nicht sachgemäß verpackt, dann das Kabel / Stecker die Folie durchwetzt, ist das dann nicht doch eher das Problem des Verkäufers? Privat oder nicht, aber wenn ich eine Porzellanvase in einen Karton lege, die ohne Polster verschicke und die geht dann kaputt, dann bin doch auch ich schuld, oder sehe ich hier was verkehrt?
Grüße
Flo
aus moralischer sicht sind die meinungen die hier vertreten werden ja alle korrekt
aber deswegen müssen sie ja nicht geltendem recht entsprechen....
Zuletzt geändert von caine2011 am Fr 17. Jul 2015, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite