Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche Bananas passen gut an die nuVeros
Re: Welche Bananas passen gut an die nuVeros
Denke ich auch, bis auf die klangschalter.
Bestell einfach, bei nicht gefallen wieder zurück.
Bestell einfach, bei nicht gefallen wieder zurück.
-
- Star
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Re: Welche Bananas passen gut an die nuVeros
Hast Du die Kabelenden da einfach so drin verschraubt oder vorher noch eine Aderendhülse draufgecrimpt?
Bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich´s mache.
Bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich´s mache.
Re: Welche Bananas passen gut an die nuVeros
auf jeden Fall mit Aderendhülsen. Haben die "Dinger" bei mir auch drin. Denn die Schräubchen sind zu klein um die Äderchen sicher zu halten.... ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Übrigens.... an den Don:
Die Federklemmnakamichis halten zB bei meinen "neuen" 10er Veros nicht richtig... Habs eben mal probiert.![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Übrigens.... an den Don:
Die Federklemmnakamichis halten zB bei meinen "neuen" 10er Veros nicht richtig... Habs eben mal probiert.
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Welche Bananas passen gut an die nuVeros
aber bitte ordentlich zusammenquetschen... Das war bei den fehlerhaften bei mir nämlich nicht der Fall, weswegen alles rausrutschte...Langerr1 hat geschrieben:Jap mit Hülsen
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Welche Bananas passen gut an die nuVeros
sieht ja perfekt aus...
Als wenn du das professionell machen würdest...![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Als wenn du das professionell machen würdest...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Welche Bananas passen gut an die nuVeros
Sieht gut aus, Deine Lösung zur Kabelbeschriftung gefällt mir auch.Langerr1 hat geschrieben:Sah dann nachher so aus
Nuline34, CS44, Nuline24,AW600, Denon AVR3313, 3313UD