Seite 3 von 4
Re: Denon AVR-X4100
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 18:50
von palefin
hab eben gesehen, dass man beim Onkyo 818 die Front LS deaktivieren kann, wenn PreOut Ausgänge zu einer Endstufe gehen....
Re: Denon AVR-X4100
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 20:16
von aaof
palefin hat geschrieben:hab eben gesehen, dass man beim Onkyo 818 die Front LS deaktivieren kann, wenn PreOut Ausgänge zu einer Endstufe gehen....
Der kann aber auch alles.

Re: Denon AVR-X4100
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 07:12
von mk_stgt
du meinst aber nicht die deaktivierung der entsprechenden endstufen, oder?
du meinst im lautsprecher-setup deaktivieren? und was macht der 818 dann mit den daten aus der einmessung?
Re: Denon AVR-X4100
Verfasst: Do 10. Sep 2015, 08:14
von palefin
gehe einfach mal so vor, als wenn du neu einmessen wolltest ind dann kommt ein Fenster mit 4/5 ? Auswahlen, u.a. der Endstufen... falls PreOut angeschlossen wird....
Da steht dann sinngemäß, dass bei der Auswahl dann die Lautsprecherklemmen kein Signal mehr bekommen...
Steht in der BDA S. 58
Re: Denon AVR-X4100
Verfasst: Do 10. Sep 2015, 10:39
von mk_stgt
danke. leider geht ja nicht hervor, ob die wichtigen informationen dann an den preouts weiterhin zur verfügung stehen.
Re: Denon AVR-X4100
Verfasst: Do 10. Sep 2015, 10:42
von palefin
wieso sollte das nicht?
Der Sinn der Geschichte ist ja lt BDA, dass dadurch 2 Kanäle frei werden für FH/FW/SB, wodurch der 818 dann zum 9.1 AVR wird.... steht unter Anmerkungen.
Aber der 818 ist ja hier nicht Titel des threads....

Re: Denon AVR-X4100
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 00:35
von palefin
Heute kam mein Ersatzgerät für den Reparaturzeitraum des 818.
Angeschlossen, alles Mögliche eingestellt, ...
Das Netzwerk wollte erst wieder nicht, wie letzte Woche schon mal beim 3100 unten.
Musste erst den Router "resetten", dann gings.
Hab erstmal nur 3 Messungen gemacht...
Was mir schon auffiel: Der 4100 wird viel wärmer als der 818
Und komisch eben: Er erkennt die Media Server, aber will partout nicht so wie unten beim 3100 in die Untermenüs rein von meinem NAS
Jetzt läuft erst mal ein Firmware Update.
Re: Denon AVR-X4100
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 07:00
von mk_stgt
denon /marantz werden immer heiss. die geräte würde ich nie in ein regal stellen wollen.
und hast du deine probleme gelöst bekommen?
Re: Denon AVR-X4100
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 09:17
von palefin
noch nicht. Das Firmwareupdate ist korrekt durchgelaufen, 52 min !!!
Aber eben ausprobiert... Er erkennt, dass es 3 "Media Server" gibt (Fritzbox, Technisat Isio.., Synology Diskstatin...). Aber wenn ich auf die letztere klicke, springt er zurück zur 1. Auswahl...
Werd mich mal durch die Bda lesen müssen. Was macht der 4100 anders als der 3100?

Re: Denon AVR-X4100
Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 00:03
von palefin
NAS Zugriffsproblem vom 4100 direkt auf die Diskstation besteht immer noch. Hab einiges im Netz gelesen (supportforen Denon, Synology) und bin immerhin jetzt schon mal bei dieser Lösung:
Ich hab am ipad die DSAudio App von Synology geladen und darüber mich direkt an der Diskstation anmelden können.
Damit kann ich nun über diese App Musik auswählen auf der Diskstation und kann mittlerweile als Wiedergabe-Gerät den 4100 auswählen sowohl unter DLNA als auch unter Airplay.
Weiterhin funktioniert auch die direkte Auswahl von Musik vom ipad und Abspielen unter Airplay auf den 4100.
Jetzt könnte man sagen, ist doch egal, Hauptsache kannst Musik hören. Aber.... wie das auch andere sehen werden... Was funktionieren sollte, soll es auch bitte schön
(Außerdem bräuchte ich sonst immer das ipad oder iphone...)
Mir schwant irgendwie im "Hinterstübchen" mal was zu einer Einstellung der NAS bzgl Freigabe oder... gelesen zu haben. Ich finds partout nicht... (mehr?)...
