Seite 3 von 3

Re: Receiver-Beratung

Verfasst: So 18. Okt 2015, 22:55
von iamunknown
Wenn er da ist kann ich etwas über den 900er schreiben. Evtl. reicht er ja wirklich um ihn auch aufzutrennen und den Emotiva weiter zu verkaufen. Da bin ich allerdings skeptisch...

Re: Receiver-Beratung

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 07:36
von BenQ
iamunknown hat geschrieben:Wenn er da ist kann ich etwas über den 900er schreiben. Evtl. reicht er ja wirklich um ihn auch aufzutrennen und den Emotiva weiter zu verkaufen. Da bin ich allerdings skeptisch...
Die Leistung der XPA-200 ist doch vergleichbar mit dem Onkyo, ich glaube nicht das die Emo den Onkyo abhängt. Das Einbinden des ATM ist mit Endstufe natürlich am besten, auftrennen ist immer so eine Sache (Garantie), evtl. das ATM über den Zone 2 Trick einbinden :?

Bin gespannt welchen Weg Du einschlägst :wink:

Re: Receiver-Beratung

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 21:55
von iamunknown
BenQ hat geschrieben:
iamunknown hat geschrieben:Die Leistung der XPA-200 ist doch vergleichbar mit dem Onkyo, ich glaube nicht das die Emo den Onkyo abhängt. Das Einbinden des ATM ist mit Endstufe natürlich am besten, auftrennen ist immer so eine Sache (Garantie), evtl. das ATM über den Zone 2 Trick einbinden :?
Nein, Onkyo gibt die Leistungswerte immer nur bei einem ausgesteuerten Kanal mit relativ hohen Klirr-Werten an. Die Daten von Emotiva sind gemessene Werte unter Last auf allen - in diesem Fall beiden - Kanälen.

Der Fusion 8100 AVR von Emotiva spielt aus der erreichbaren Pegelsicht z.B. einen Onkyo TX-8050 Stereo-Verstärker komplett an die Wand. Hatte bei dem Test angst um die nuLine 34 von einem Freund. Und der Fusion hat (nur 8 Ohm angegeben) 65 Watt bei Last auf allen 7 Kanälen bzw. 110 Watt im Stereo-Betrieb.

OT: Anders ausgedrückt: Es ist brutal(!) wie laut die nuLine 34 mit einem passenden Verstärker kann 8O.

Re: Receiver-Beratung

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 08:57
von BenQ
Na ja, wir sprechen hier von der XPA-200 und nicht von der XPA-2, die würde dem Onkyo sicher den Schneid abkaufen.

Aber Du wirst es ja hören wenn Du den Onkyo ohne Endstufe im sehr hohen Pegelbereich betreibst und dann den Test mit Endstufe machst. Ich denke nicht das da ein Unterschied auszumachen ist, aber Versuch macht kluch :wink:

Grüße
Thomas