Seite 3 von 6

Re: DIY Lautsprecherständer

Verfasst: Mo 16. Nov 2015, 11:20
von MGM
root2 hat geschrieben: Ja, schwarzes Acryl wäre eine Möglichkeit. Aber das müsste so "dick" sein, dass es eine nV4 + 65 cm sandbefülltes Rohr trägt ohne durchzuhängen oder bei kleinen Bewegungen einzureißen.

Ist Acryl nicht sehr empfindlich bei Kratzern? Hätte dann da auch etwas Angst, wenn ich Staubwische, dass die kleinsten Krümelchen gleich Streifen ziehen und das Ganze nach und nach immer matter/zerkratzter wird.
Hallo root2,
mach zentral unter die Säule die selben Abstandhalter/Füsschen wie an den Ecken, dann hängt da nix durch, oder arbeitet.
"Swiffer" eignet sich gut zum entstauben bei empfindlichen Oberflächen. Nur drüber wedeln, ohne Druck. Dann verkratzt das nicht so schnell...

Re: DIY Lautsprecherständer

Verfasst: Mo 16. Nov 2015, 15:44
von root2
MGM hat geschrieben:
root2 hat geschrieben: Ja, schwarzes Acryl wäre eine Möglichkeit. Aber das müsste so "dick" sein, dass es eine nV4 + 65 cm sandbefülltes Rohr trägt ohne durchzuhängen oder bei kleinen Bewegungen einzureißen.

Ist Acryl nicht sehr empfindlich bei Kratzern? Hätte dann da auch etwas Angst, wenn ich Staubwische, dass die kleinsten Krümelchen gleich Streifen ziehen und das Ganze nach und nach immer matter/zerkratzter wird.
Hallo root2,
mach zentral unter die Säule die selben Abstandhalter/Füsschen wie an den Ecken, dann hängt da nix durch, oder arbeitet.
"Swiffer" eignet sich gut zum entstauben bei empfindlichen Oberflächen. Nur drüber wedeln, ohne Druck. Dann verkratzt das nicht so schnell...
Manchmal liegt das Gute so nah... Danke für den Tip!

Ich denke dann sollten 10 mm Materialstärke ausreichend sein, was meint Ihr? Liegt mit Bearbeitung (330 mm x 400 mm x 8 mm durchgefärbt schwarzes Acrylglas / gebrochene Kanten / abgerundete Ecken / Mittelbohrung) preislich dann immerhin bei knapp 1/8 von dem, was Echtglas kosten würde.

Re: DIY Lautsprecherständer

Verfasst: Mo 16. Nov 2015, 16:18
von MGM
8/10mm Materialstärke dürften mit zentraler Abstützung sicher reichen!

Überlege Dir aber vorher wie genau du die Säule befestigen willst.

--> Mittelbohrung?
Also ein mittiges Loch für eine durchgehende (?) Gewindestange, von unten mit einer Mutter verschraubt?
Dann steht die Mutter aber u.U. recht weit hervor. Die Säule hat dann keine Führung und könnte die Sichtseite vom Acryl, während der Montage, verkratzen.
Da Du mit Sand füllen möchtest wäre unten eine Verklebung/Abdichung, evtl. Sinnvoll. Da könnte man eine dünne PUR oder Filzscheibe als Dichtung, Stumpf auf die Säule kleben.
Dann verkratzt nix beim ausrichten, befüllen und sobald die Klemmung erfolgt, sollte das auch halten...

Besser wäre natürlich eine 2mm Frässung in der Bodenplatte in welche die Säule saugend passt... 8O :mrgreen:

Re: DIY Lautsprecherständer

Verfasst: Mo 16. Nov 2015, 16:24
von root2
MGM hat geschrieben:8/10mm Materialstärke dürften mit zentraler Abstützung sicher reichen!

Überlege Dir aber vorher wie genau du die Säule befestigen willst.

--> Mittelbohrung?
Also ein mittiges Loch für eine durchgehende (?) Gewindestange, von unten mit einer Mutter verschraubt?
Dann steht die Mutter aber u.U. recht weit hervor. Die Säule hat dann keine Führung und könnte die Sichtseite vom Acryl, während der Montage, verkratzen.
Da Du mit Sand füllen möchtest wäre unten eine Verklebung/Abdichung, evtl. Sinnvoll. Da könnte man eine dünne PUR oder Filzscheibe als Dichtung, Stumpf auf die Säule kleben.
Dann verkratzt nix beim ausrichten, befüllen und sobald die Klemmung erfolgt, sollte das auch halten...

Besser wäre natürlich eine 2mm Frässung in der Bodenplatte in welche die Säule saugend passt... 8O :mrgreen:
Ich wollte die Originalteile der BS-652 verwenden. Also 2-teilige Montageplatte aus Metall mit Kabeldurchführung und Gewindebohrung für eine mittig angebrachte Gewindestange. Da könnte man auf die Ränder der beiden Montageplatten tatsächlich schwarzen Filz aufkleben. Das Rohr hat durch die obere Montageplatte vom 652er dieselbe Führung wie auf dem original Glassockel.

Re: DIY Lautsprecherständer

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 01:25
von engineer
Ich suche gerade nach guten Lösungen für die Herstellung von Unterlagen für Monitore. Es gibt inzwischen eine Vielzahl von Anbietern, die gute Entkopplungen bieten, aber die Preise sind enorm (Iso Acoustics Aperta) und gleichzeitig die Grössen nicht immer passend. Auch von der Mechanik her ist Vieles suboptimal. Ich brauche eine genaue Höhen- und auch Neigungseinstellung und die Modelle, die das bieten sind meist unansehnlich (Ultimate MS80)

Das, was mir noch am Liebsten wäre ist sowas wie die Zaor Miza
http://www.thomann.de/de/zaor_miza_d_st ... _wenge.htm

Weiß jemand, wo man ansehnlich Dämpfer dieser Art herbekommen könnte?

Re: DIY Lautsprecherständer

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 10:52
von aka-33
Hier mein Centerständer für den 174 er
Sollte den der 284 er ähneln und den Center vom Board abheben....


Grundplatte aus Metall gesägt und dann galvanisch veredelt. Spikes zugekauft.

18544

18542

In der Spiegelung erkennt man das Gerüst.
Links und rechts der überstand hat das selbe maß wie die Traversen der 284 er.
Diese ich übrigens auch mit denen des aw600 sandgestrahlen und galvanisieren hab lassen. In dem Fall das diese zum tv Board passen :mrgreen:

18346

18349

Re: DIY Lautsprecherständer

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 11:21
von root2
Schaut fein aus! Ich hätte nur Angst, dass mir der Center das schön glänzende Lowboard verkratzt - aber man bewegt ihn ja normalerweise nicht.
Dennoch würde ich ihn ggf. ganz nach vorn an die Kante ziehen oder etwas anwinkeln.

Re: DIY Lautsprecherständer

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 11:26
von aka-33
Danke :D
Das Material ist Bombenglatt. Hab aber dennoch Filz darunter :P

Weiter vor gefällt mir nicht dann ist hinten so viel Platz
Sind ja nur Ca 8 cm.

Anwinkeln kommt vllt aber dann mit einem neuen Gestell.

Re: DIY Lautsprecherständer

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 20:32
von Langerr1
Dann Pack ich meine alten vielleicht als Anreiz auch hier rein.

Bekannt und kleine Beschreibung aus Fred http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... IY+nuLooks

Schleck, die nuLooks waren schon lecker :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

image.jpeg
image.jpeg (20.78 KiB) 1079 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (20.95 KiB) 1079 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (20.98 KiB) 1079 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (34.68 KiB) 1079 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (39.88 KiB) 1079 mal betrachtet

Re: DIY Lautsprecherständer

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 20:35
von Danielocean
wo bleiben die NV7 Ständer?!? ;)