Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR mit Endstufe "entlasten"....

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von Andreas H. »

palefin hat geschrieben:Darum lasst ihm doch die Freude... :wink:
Genau !!
Ist sicherlich genau so sinnvoll wie Emo XPR-1 an NuVero14, oder eine nupower an Kompakt-LS.... :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von Bruno »

genau :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von palefin »

es geht nichts über ext. Endstufenantrieb auch für gute Kompakte... :P



:mrgreen:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von Bruno »

ich denke auch es hat nix damit zu tun ob Kompakte oder "Männerboxen"...
ich habe die Erfahrung gemacht dass an AVR's eine externe Endstufe - natürlich mit mehr Power wie die am AVR - diese immer besser spielt, an Kontrolle, Schnelligkeit und Präzession insbesondere vom Bass her .....
Das müssen jetzt nicht nur unbedingt die Frontlautsprecher sein, das ist am Center oder Rears bestimmt genauso :wink:
Darum dieser Gedanke von mir......
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Ronnyy

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von Ronnyy »

"Kontrolle, Schnelligkeit und Präzision"

Der Grund dafür wird wohl eher sein, da mit den externen Endstufen wohl einfach keine Pegelabgleiche gemacht werden und diese lediglich ein wenig lauter spielen, weil sie eben etwas mehr Leistung an den Lautsprecher bringen.

Es gibt faktisch keinen Grund dafür, warum 8 Watt einer AVR Endstufe und 8 Watt einer externen Endstufe auch nur irgendwie anders klingen sollten. Zumal Endstufen eigentlich, gute Konstruktion vorausgesetzt, einfach nicht klingen können, sie tun alle das Gleiche. Das gilt für die interne AVR Endstufe genau so, wie für die externe.

Natürlich werben u.a. Endstufenhersteller mit so etwas, das dass alles ja dann viel besser klingen würde, sofern man sich dann nochmal externe Endstufen kauft, weil mehr Power und so. Das einzige was das bringt, ist Geld in die Taschen solcher Hersteller.

Solange dein AVR nicht an seine Leistungsgrenzen kommt, gibt es keinen Grund, warum man eine externe Endstufe dazuholen sollte.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von Bruno »

Danke für eure Antworten, da hat halt jeder ne andere Meinung und das ist gut so...
Jetzt aber mal Schluss damit warum ich das machen möchte und warum andere meinen dass das hinaus geschmissenes Geld ist usw.... :!:

Die Endstufe ist gekauft weil ich das eben wollte :wink:
Die Frage war ob Ihr die Endstufe für den Center einsetzten würdet oder für die Rears.....
Hat jemand dazu eine Antwort? :)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von caine2011 »

ich würde die im 5.1 imme5r für den center nehmen, weil da viel mehr passiert als auf den rears
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von Andreas H. »

Hmmm, also meiner laienhaften Meinung nach würde es wohl eher am Center "Sinn" machen.
Tiefere Trennung & wahrscheinlich bei Film mehr Spektakel darüber.
Surround-Effekte (je nach Film) eher spartanisch & die LS sind höher getrennt, was ja ebenfalls schon etwas zur Entlastung beiträgt...

Verflixt, jetzt kann ich einmal was Sinnvolles beitragen, und dann ist caine schneller.... :wink:
Zuletzt geändert von Andreas H. am Di 27. Okt 2015, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von Dr. Bop »

Am Center kannste das Teil außerdem gebrückt betreiben.

Da verhungert der wenigstens nicht.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: AVR mit Endstufe "entlasten"....

Beitrag von Bruno »

Danke ihr 3 8)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten