Seite 3 von 6

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 19:03
von Master J
Das stimmt auch, Kai.

Jeder soll sich das für ihn "kleinere Übel" wählen. :wink:

Gruss
Jochen

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 19:15
von Agent K
Ja, das stimmt schon kkbo. Die Ortbarkeitsprobleme könnte man aber auch dadurch lösen, dass man erst bei 60 Hz trennt. Na ja, das ist allerdings erst ein Teil des Problems. Wenn man allerdings den Center auf large laufen lässt kann es schon sein das man einigen Tiefbass nicht mehr mitbekommt. Mir währe ein großer Center ja auch lieber, aber Momentan müssen wir halt noch mit einem Kompromiss leben.

Gruss, Agent K

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 21:57
von Blap
Ein grösserer Center mag ja gut und schön sein. Allerdings bereitet vielen schon der CS4 nicht unerhebliche Platzprobleme. Mein CS4 läuft auf small und es wird bei 60Hz getrennt, da die tieferen Tönen von den 125 übertragen werden, kann ich nicht über ein inhomogenes Klangbild, oder gar Ortbarkeitsprobleme klagen.

Natürlich würde ein grösserer Center auch mich reizen, aber aus optischen Gründen erscheint mir im Zweifelsfall der Einsatz eines ABL Moduls sinnvoller/angenehmer.

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 22:04
von g.vogt
Hallo,

ein größerer Center ist sicher eine wichtige Ergänzung des Nubert-Programms. Auch wenn er für mich persönlich nicht in Betracht kommt. Habe ich mich doch gerade erst mit dem Gedanken vertraut gemacht, eventuell doch einen CS4/40 über den 55er Fernseher zu hängen. Vermutlich werde ich doch noch 'nen passenden Karton suchen und probehalber da postieren, denn es ist doch ein ganz schöner "Trumm" auf so einem kleinen Fernseher. Aber wer einen großen 16/9-Fernseher oder 'nen Plasmabildschirm o.ä. sein eigen nennt, kann sicher mit einem größeren Center auch was anfangen. Standboxen kommen ja im Grunde nur für Projektor/Leinwand in Frage.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 22:19
von Agent K
Blap hat geschrieben:Natürlich würde ein grösserer Center auch mich reizen, aber aus optischen Gründen erscheint mir im Zweifelsfall der Einsatz eines ABL Moduls sinnvoller/angenehmer.
Also wenn man den Bass über zwei Standboxen wiedergibt wäre diese Lösung nicht sehr sinnvoll, da man das fehlende Volumen auch so nicht wieder wett machen kann. Sinnvoll ist es nur für Subwooferbesitzer.
Obwohl ich auch finde das ein größerer Center ins Nubertprogramm gehört, besonders wenn 2 nuWave 10/125 als Front eingesetzt werden.

Gruss, Agent K

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 22:22
von g.vogt
Hallo,
Agent K hat geschrieben:Also wenn man den Bass über zwei Standboxen wiedergibt wäre diese Lösung nicht sehr sinnvoll, da man das fehlende Volumen auch so nicht wieder wett machen kann. Sinnvoll ist es nur für Subwooferbesitzer.
was meinst du?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 22:23
von Blap
Aber wer einen großen 16/9-Fernseher oder 'nen Plasmabildschirm o.ä. sein eigen nennt, kann sicher mit einem größeren Center auch was anfangen.
Grundsätzlich ja. Aber finde mal ein ordentliches Rack, in welches Du Deine Gerätschaften und einen Center vernüftig stellen bzw. legen kannst. Ich bevorzuge aus akustischen Gründen, die Lösung Center auf dem Fernseher, aber optisch wäre die Lösung unterhalb des Fernseher ansprechender.

Naja, vielleicht wird der neue Center ja so gigantisch, dass man auch einen grossen Fernseher darauf stellen kann. Interessant wären für solche Zwecke Stützelemente mit Nextel Lackierung.

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 22:26
von Blap
Also wenn man den Bass über zwei Standboxen wiedergibt wäre diese Lösung nicht sehr sinnvoll, da man das fehlende Volumen auch so nicht wieder wett machen kann
Einspruch. Wenn der Center mit ABL bis ca. 35Hz runtergeht, sollte die Lösung sehr praktikabel sein. Ausserdem erscheint mir Lösung, auch im Hinblick auf die dann vorhandene "Center Klangwaage", als sehr praktikabel.

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 22:34
von Agent K
g.vogt hat geschrieben:Hallo,
Agent K hat geschrieben:Also wenn man den Bass über zwei Standboxen wiedergibt wäre diese Lösung nicht sehr sinnvoll, da man das fehlende Volumen auch so nicht wieder wett machen kann. Sinnvoll ist es nur für Subwooferbesitzer.
was meinst du?
Na ja, der CS4 kann wohl kaum im Bass mit einer ausgewachsenen Standbox (nuWave 10/125) mithalten. Mit ABL wird sich bei hohen Pegeln warscheinlich die 10er/125er zu stark vom Klang absetzen können, so dass diese Lösung nicht sehr sinnvoll ist.
Wenn man aber einen Subwoofer besitzt und den Bass des Centers auf diesen leitet kann es aber durchaus nicht perfekt klingen, deswegen kann hier ein ABL sehr sinnvoll sein.

Gruss, Agent K

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 22:35
von Agent K
Blap hat geschrieben:Einspruch. Wenn der Center mit ABL bis ca. 35Hz runtergeht, sollte die Lösung sehr praktikabel sein. Ausserdem erscheint mir Lösung, auch im Hinblick auf die dann vorhandene "Center Klangwaage", als sehr praktikabel.
Ja, die Frage ist nur ob er dann auch bei sehr hohen Pegeln z.B. mit der 125er mithalten kann.

Gruss, Agent K