Seite 3 von 3
Re: 2 Center als Stereo-Lautsprecher?
Verfasst: Do 19. Nov 2015, 23:29
von joe.i.m
Bozeman hat geschrieben:Mir gehts in erster Linie um den CS-174, weil der in meinen Augen einen schlanken Kompromiss aus Kompaktbox und Standbox darstellt.
...
Dann würde ich mich an nubert wenden und denen mitteilen das die als Stereobox laufen sollen. Wenn sie Dir den Hochtöner gleich drehen hast Du keine Arbeit mehr damit und solltest auch keine Angst um Garantie haben müssen.
Gruß joe
Re: 2 Center als Stereo-Lautsprecher?
Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 00:47
von MGM
Re: 2 Center als Stereo-Lautsprecher?
Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 08:49
von Kardamon
Hallo Bozeman,
Center generell:
Na die Bauweise/Bauform ist an die liegende Anwendung angepasst.
Der Klang - wie bekannt -ist genauso neutral und familienkonform.
Was dagegen spricht:
Bei Bassreflexöffnung nach oben besteht die Gefahr des Verstaubens oder es fällt was hinein.
Bei Bassreflexöffnung nach unten muss man sich selbst um die Einhaltung des Mindestabstandes (Lowboard - BR-Öffnung) kümmern. Wie zB mittels Traversen. Nubert hat nicht geplant, Traversen alleine als Zubehör zu verkaufen, der Preis ist nicht gerade billig.
Die Befestigung der Boxen auf den Traversen obliegt einem selbst.
Ggf. ist ein Hochtöner zu drehen.
Unterschiede zu Kompaktboxen der selben Serie:
zwei kleinere Tieftöner statt einem etwas größeren um eine schlankere Bauweise zu ermöglichen
kostet daher mehr
ggf. andere Schaltmöglichkeiten der Frequenzweiche
44 zu 34:
Ja, ein Tieftöner mehr.
Wesentlich finde ich: Höherer Wirkungsgrad (bei 2-Wege) eignet sich gut für hohe Pegel mit Verstärkern <50W
größere Bautiefe
174 zu 34/44
Geringere Bautiefe (Vorteilhaft bei Platzierung am Lowboard)
schlankere Optik, höherer WAF, passend zu TV´s,
3-Wege
Günstigste 3-Wege Box von Nubert
zusätzlicher Bass-reduziert Schalter der Frequenzweiche für wandnahe Aufstellung
nV60 zu nV30:
3-Wege
schlanker, höher
größere Bautiefe
tiefere Grenzfrequenz
zusätzlicher Mitten Schalter der Frequenzweiche
nV70 zu nV60:
noch schlanker, höher
geringere Bautiefe
BR-Öffnung nicht hinten
nV50, nLWS14 zu Kompaktboxen:
optimale Aufstell- und Montagemöglichkeiten senkrecht neben TV / an Wänden / horizontal am Lowboard
sollte für vollen Sound mit Sub kombiniert werden.
zusätzlicher Aufstellungs Schalter der Frequenzweiche
Mir waren die (mitübersiedelten) nV5 am Lowboard liegend damals aus optischen Gründen nicht so ideal, weil der Raum dort fast 4m hoch ist. Das wirkte etwas verloren. Und die Möbel kantig und reinweiss. Da waren die 174 stehend stehend, reinweiß DER WAF Bringer.
Heute sind kristallweiße nV70 oder nV60 eine sehr super Alternative zu den 174. (zB bei weißen Möbeln), Aufstellzubehör vorhanden.
Re: 2 Center als Stereo-Lautsprecher?
Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 08:54
von palefin
jesper hat geschrieben:Ich betreibe seit Jahren eine Front aus 3 Stück CS-42 Centern und bin sehr glücklich mit dem Setup. Off Topic: Wesentlich besser wurde es mit einer vernünftigen Vor- End-Kombi.. Ausschlaggebend war seinerzeit, dass eine Nuline 32 für den Raum zu klein war und eine CS-72 zu wuchtig. Die Hotline bestätigte, dass die CS-42 problemlos auch in einem Stereo Setup verwendet werden können - warum auch nicht?
Ich habe in der Zwischenzeit viele andere nicht-Center Lautsprecher (allerdings nicht Nubert) ausprobieren können und kann im Vergleich zu den Nuline Centern keine Nachteile erkennen.
In kurz: Machen, bzw. ausprobieren.
Foto ist in seiner Gallerie...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... e_id=11881
zur Nuline CS174 als senkrechte Stereoboxen ohne besondere "Stative" (Traversen...):
Ist das nicht zu "kippelig"? Hätte Sorge, dass die schon bei leichtem Anstoßen umkippen können ?
Gegen Verstauben bei Bassreflexöffnung oben... Mankönnte ein rundes Stück Akustikstoff ausschneiden und an einer Stelle mit etwas Patafix o.ä. am Rand fixieren. Hätte den netten Effekt, dass sich bei basshaltigeren Stücken diese "Scheibe" hoch und wieder herunter bewegt...

Re: 2 Center als Stereo-Lautsprecher?
Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 09:16
von Kardamon
Hallo palefin,
zur Nuline CS174 als senkrechte Stereoboxen ohne besondere "Stative" (Traversen...):
Ist das nicht zu "kippelig"? Hätte Sorge, dass die schon bei leichtem Anstoßen umkippen können ?
Nein, ist gar nicht kippelig.
Der Schwerpunkt wird nur gering angehoben und die Traversen verbreitern die Stellfläche wesentlich. Gute Verbindung vorausgesetzt.
Re: 2 Center als Stereo-Lautsprecher?
Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 09:20
von palefin
stimmt, sehe jetzt erst dein Bold mit den Traversen ....

Re: 2 Center als Stereo-Lautsprecher?
Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 17:53
von aaof
@Kardamon
Die Bassreflexöffnung muss nicht zwingend nach oben stehen - wie du schon schreibst, lässt sich das mit Traversen gut in den Griff bekommen. Wobei diese die LS nur wenige cm vom "Untergrund" erheben.
Ich habe darüber mit Herrn Bühler länger gesprochen und kann selbst aus der Praxis berichten, es macht keinen Unterschied bzw. liegt er unter der Warnehmungsschwelle.
Problem ist wohl, dass es für einige Serien hier keine passenden Füße gibt.
Die Traversen für die 70 kosten zwar ein Schweinegeld, sind aber jeden Cent wert. Die 70 steht damit so stabil, dass ich hier Kinder tanzen lasse. Wobei man es natürlich nicht übertreiben sollte.
Aber die 284 stand auch nicht zwingend stabiler.
