Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 60 - Wirkungsgrad und Verstärkerleistung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
BobdB
Semi
Semi
Beiträge: 118
Registriert: Fr 4. Aug 2017, 08:06

Re: Nuvero 60 - Wirkungsgrad und Verstärkerleistung

Beitrag von BobdB »

zettoo hat geschrieben::D die nuVero 60 sind installiert.
Zu Hause dann aufgestellt und mit der Nubox 380 verglichen.Im direkten Vergleich wirken die 380er zwar fast "verwaschen", aber dafür macht wirklich fast jede Aufnahme Spass.
CheerZ
Guten morgen!
DAS ist genau das letzte Problem, vor dem ich stehe, bevor ich die nuVero 60 zu meinem Eigen mache. :mrgreen:
Besitze auch seit 10 Jahren oder so die nuBox 381 und war damit gut zufrieden. Vor allem weil sich alle zugespielten Quellen "gut" anhören.... betreibe sie an einem Advance Acoustic x-i75 und höre TV-Ton, teilweise Filme, lossless Musik gestreamt von iPad und iPhone, Radio über Tuner und teils gestreamt übers Internet.
Was ist, wenn sich schlechtere Quellen dann wirklich nicht (mehr) anhören lassen weil sie über die nuVero 60 dann RICHTIG mies klingen... sowas liest man doch öfters??? :sweat:

Gruß
Bob
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: Nuvero 60 - Wirkungsgrad und Verstärkerleistung

Beitrag von Don Kuleone »

Dann musst du halt überlegen ob die nv60 was für dich ist, falls es dich stört, wenn es so ist, daß die nv60 enttarnt. Einfach selbst testen. Ist doch ganz einfach :D Ich denke der Effekt wird aber von der nuBox zu nuVero ggf überschätzt. Die nuBox ist auch schon ehrlich.
Zuletzt geändert von Don Kuleone am Mo 29. Jan 2018, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
BobdB
Semi
Semi
Beiträge: 118
Registriert: Fr 4. Aug 2017, 08:06

Re: Nuvero 60 - Wirkungsgrad und Verstärkerleistung

Beitrag von BobdB »

Danke!
Ja, ich denk auch dass es sich nicht sooo unterschiedlich zu dem verhält wie ich es jetzt schon kenne...
Auch über die 381 hören sich gut aufgenommene Sachen ´richtig´ gut an und andere eben weniger.
Aber anhören ´kannˋ man es sich trotzdem.... :D
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 60 - Wirkungsgrad und Verstärkerleistung

Beitrag von Fuerstltom »

Meiner Erfahrung nach wird beides ziemlich linear nach oben verschoben, also auch Schlechtes klingt besser.
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Benutzeravatar
BobdB
Semi
Semi
Beiträge: 118
Registriert: Fr 4. Aug 2017, 08:06

Re: Nuvero 60 - Wirkungsgrad und Verstärkerleistung

Beitrag von BobdB »

hey.
danke! ich glaub auch dass es sich eher so verhält. freu mich wie ein schnitzel auf die nv 60 ...
leider sind sie in schwarz momentan nicht lieferbar. :(
Antworten