Verfasst: Di 13. Jan 2004, 14:35
Erst mal danke für die schnelle Antwort. Beisammen hat leider die Registrierung geschlossen und nach 15 Mnuten manuellen Suchens konnte ich nichts finden ausser einer Diskussion über die tauglichkeit einzelner Geräte.eric_the_swimmer hat geschrieben:Bei beisammen.de gibt es unzählige Erfahrungsberichte zum BFD. Leider kann man die Suchfunktion nur als Mitglied nutzen. Wegen der Raumakustik: Da wird nur eines helfen: Messen! Kauf Dir ein Gerät, das den Schalldruck misst; dann mit einem Tongenerator eine Test-CD mit Sinustönen von bspw. 100-20 Hz erstellen. Dann messen und die Werte in eine Tabelle eintragen. So bekommt man einen ganz guten Eindruck, bei welchen Frequenzen was geschehen muss. Allerdings sind Geräte wie das SPL im Bassbereich nicht ganz genau, bzw. der Bass wird im Verhältnis zu höheren Frequenzen "zu leise" gemessen. Das interessiert aber erstmal nicht, solange der Bassbereich halbwegs linearisiert ist. Das Angleichen des Subs an die übrigen (hohen) Frequenzen kann man ja danach machen. Sollte auch nicht mehr so viel Zeit in Anspruch nehmen.
Wie meiner Sig zu entnehmen ist, will ich auch einen BFD einschleifen. Habe es jetzt ewig vor mir hergeschoben, werde aber jetzt mal zur Tat schreiten. Danach gibt's natürlich einen Bericht hier im Nuforum.
Gruß,
Philipp