Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Beitrag von altram »

Moin,

die Antwort seitens Denon steht noch aus.

Habe gerade folgendes in der Anleitung gefunden:
Unbenannt.PNG
Irgendwie will mir nicht in den Schädel, was bei einem reinen 5.1 DD Input, 5.1 LS Konfig Dolby Surround da zu suchen hat.

Ihr?

Gruß ALex
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Beitrag von multit »

Manchmal darf aber auch die Frage erlaubt sein - who cares?
Du kannst 5.1 DD-Signale als pures 5.1 DD abspielen und hast zusätzlich die Option den DSU zu aktivieren (neben weiteren Optionen) ... na und?
Der Denon merkt sich die letzte Kombination aus Quelle+Signal und pro Farbtaste... und mit denen kann man ganz schnell umschalten ... ist doch prima.
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Beitrag von altram »

Who cares? Mich. Sonst würde ich wohl kaum fragen, oder?

Es geht nicht um "na und", "ist doch nicht schlimm", "ist doch toll".

Es geht darum, was genau da dann --> "und hast zusätzlich die Option den DSU zu aktivieren" passiert. Mich interessiert halt, WAS dort geupmixt wird.

und darum
Der Denon merkt sich die letzte Kombination aus Quelle+Signal und pro Farbtaste... und mit denen kann man ganz schnell umschalten ... ist doch prima.
gehts nicht.

Und ist auch kontraproduktiv, weil wenn Du den Upmixer abwählst, also reines Dolby Digital Output aktivierst, schaltet er nicht mehr auf Atmos um, wenn ein Atmos Signal anliegt. Verstehe das wer will...
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Beitrag von multit »

... eben, weil er sich den letzten "Wunsch" merkt... das ist die Bedienphilosophie vom Denon.
Und wenn Du dann, wie Du schreibst, keine Unterschied zwischen DD und DD+DSU hörts, warum lässt Du dann nicht einfach diese Option und schaffst Dir selbst Ruhe?
Ich habe mir die 3 Farbtasten so zurecht gelegt, dass ich bei rot immer das pure Eingansgsignal, bei Grün dann den DSU und bei Blau die Auro-Matic aktiv hatte... also 1 Knopfdruck je geünschtem Modus... fand ich nicht schlecht.

Was macht denn eigentlich die Soundmodusautomatik bei Dir ?
http://manuals.denon.com/AVRX7200WA/EU/ ... njwkwu.php
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Beitrag von altram »

Und wenn Du dann, wie Du schreibst, keine Unterschied zwischen DD und DD+DSU hörts, warum lässt Du dann nicht einfach diese Option und schaffst Dir selbst Ruhe?
Sag, willst Du mich nicht verstehen? Es geht nicht darum Ruhe zu haben, sondern herauszufindden, WAS da passiert. Weil es -->mich<-- interessiert.

Die Automatik nutzt, soweit ich das im Kopf habe, immer den Slot DD+DSU.
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Beitrag von palefin »

ich jab dich lange schon verstanden... Kann dir aber nicht helfen, außer:
Kann man nichts aus den Tab. der BDA, die bei Dnon ja immer ganz hinten abgebildet sind, entnehmen?
Hast du evtl. schon mal Denon Support direkt angeschrieben?
:?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Beitrag von altram »

Jupp, die Denon Jungs habe ich bereits kontaktiert. Feedback steht noch aus.
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Beitrag von Bruno »

und was ist jetzt rausgekommen? :roll:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Beitrag von altram »

Wie zu erwarten war: nichts. Denon hat noch nicht geantwortet...
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Denon und "Dolby Digital + Dolby Surround"

Beitrag von Bruno »

:? :? :?
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten