Ich bin echt ratlos. Die Front High sind immer noch abgeklemmt.
Der rechte Rear und Center klingen beim einmessen und beim Film dumpf. Also den rechten Rear habe ich zum Testen am Center Kanal angeschlossen. Klang ganz gut, vielleicht lag es auch daran, dass es ein Standlautsprecher ist. Aber ich hatte das Gefühl, dass irgendeine Höhe fehlt.
Prompt habe ich ein 2 Receiver aus dem Keller geholt und habe den dumpfen Standlautsprecher (Rear rechts) und ein anderen Standlautsprecher der nicht dumpf ist an dem alten Receiver getestet. Ich habe nur den Center Kanal verwendet. Eine Filmszene angeschaltet, paar Minuten gehört und umgeklemmt.
Von mein Gehör hört sich der nicht dumpfende besser an als der dumpfe. Minimaler Unterschied, aber Unterschied ist vorhanden. Vor allem hört man es ganz gut bei einer szene wenn eine Tür zu oder auf geht. Bei dem nicht dumpfenden klingt es klarer und die Stimmen klingen auch klarer.
Meine Frau sagt aber, dass der dumpfende klarer und kraftvoller wirkt. Der dumpfende klingt für mich bei Stimmen, als ob man näher am Mikrofon ist.
Tja, da weiss ich jetzt auch nicht weiter. Kann es tatsächlich sein, falls die Endstufe vom Center und Rear rechts am Receiver beschädigt ist, die Lautsprecher auch Schäden bekommen hat? Beim Center war es ja der Fall, dass es nach ein paar Tagen wieder dumpf klingt. Das würde ja für die Theorie "defekte Endstufe = Schaden am Lautsprecher" zutreffen?! Aber warum nachdem die Front Highs dran sind. Evtl. Doch zu viel Saft drauf?
Keine Ahnung jetzt. Was soll ich machen? Receiver einfach prüfen lassen?
Bei EP Friese wollen die 70€ haben für nur testhören usw... NEIN DANKE.
Mir ist aufgefallen, dass der Subwoof doch nicht auf 120 Hz gedreht ist sondern voll auf 150 hz. In den Receiver Einstellungen ist es auf 120 Hz eingestellt.
Hier sind nochmal die Daten meines Equipments.
4x Magnat Monitor Surpreme 1000:
Belastbarkeit: 180/360 Watt
Impedanz: 4-8 Ohm
Frequenzbereich: 19 - 38 000 Hz
Empfohlene Verstärkerleistung: 30 - 360 Watt
Wirkungsgrad (1 Watt/1m): 92 dB
1x Magnat Surpreme Center 250:
Belastbarkeit: 75/150 Watt
Impedanz: 4-8 Ohm
Frequenzbereich: 40 - 34 000 Hz
Empfohlene Verstärkerleistung: 20 - 150 Watt
Wirkungsgrad (1 Watt/1m): 90 dB
2x Magnat Symbol Pro 160 (Front Highs):
Belastbarkeit: 1100/225 Watt
Impedanz: 4-8 Ohm
Frequenzbereich: 30 - 30 000 Hz
Empfohlene Verstärkerleistung: 20- 225 Watt
Wirkungsgrad (1 Watt/1m): 92 dB
1x Magnat Surpreme Sub 201A:
Ausgangsleistung RMS/Max: 75/160 Watt
Frequenzbereich: 20 - 200 Hz
Trennfrequenz: 50- 150 Hz
An den Reiver sind noch folgende Komponenten angeklemmt:
Wii u HDMI
PS4 HDMI
75 Zoll TV HDMI
Blu-Ray Player HDMI
Optische Soundverbindung zum TV
Der Receiver war auch an einer 6 fachen Steckdose angklemmt. Dort waren zusätzlich der TV, PS4, Wiiu, Telefon und Blu-Ray Player angeschlossen.
Hab aber den Receiver an einer normalen Steckdose angeschlossen, weil ich gedacht habe, dass er evtl nicht genug Saft von der Mehrfachsteckdose bekommt. Ergebnis = Keine Verbesserung
Was schlägt ihr vor?
EDIT:
So ich habe den Receiver beim Onkyo Partner Service Zentrale EBM abgegeben. Ausführliche Fehlerbeschreibung abgegeben und dauert ca. 2 Wochen. Dann habe ich wenigstens eine Gewissheit. Und hoffen, dass ich nichts zahlen muss

... werde weiteres Berichten.
DANKE NOCHMALS AN ALLEN!