Seite 3 von 5

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 15:27
von Bruno
Ponin hat geschrieben: ...........allerdings sitzt mir die Chefin im Nacken ......... :D
.....selber schuld wenn Du meinst eine "Chefin" haben zu müssen.... :sweat:
Wie wäre es wenn Du DER/DEIN Chef wärst? :roll: :wink:

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 08:18
von Ponin
Ich denke die zwei NV140 und der riesige Plasma, sind für jemanden der sich einfach gar nicht für solche Themen begeistern kann, Kompromiss genug :D Da muss ich doch auch mal nachgeben ;)

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 12:47
von Ponin
Moinsen,

den Umzug habe ich endlich hinter mich gebracht. Anbei drei Bilder zwecks Aufstellung.

Ich stehe immer noch vor der Wahl, NV 50 oder 70. Die LS kommen definitiv an die Wand.
Was meint Ihr? :D

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 13:24
von caine2011
die lampe gefällt mir gut :D

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 13:41
von palefin
caine2011 hat geschrieben:die lampe gefällt mir gut :D
so was kommt immer als letztes dran....
:wink:
Die Frage selbst ...
Mir wären die langen 70 an den Seitenwänden zu wuchtig.... Außerdem doppelt so teuer wie die 50er...
Aber wer 4000€ Boxen vorne hat.... da sollte es an Penunzen wohl nicht mangeln.... :mrgreen:

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 14:00
von Ponin
Also für die Front musste ich schon eine ganze Weil sparen :D So locker sitzt es dann doch nicht.

Klaro, der Kostenfaktor ist natürlich immens. Es stellt sich die Frage, inwiefern sich ein Mehrwert aus den NV 70 ergibt.
Meine CS-72 liefen hinten immer auf Fullrange und bei diversen Filmen hat das schon ordentlich Spaß gebracht.

Ich traue der flachen 50 irgendwie nicht :mrgreen:

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 14:09
von caine2011
ich würde denen trauen, sinf gute boxen :wink:

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 14:14
von zeitgespenst
Ponin hat geschrieben:(...)
Ich stehe immer noch vor der Wahl, NV 50 oder 70. Die LS kommen definitiv an die Wand.
Was meint Ihr? :D
Hi,

ich habe das bis heute nicht verstanden, wie eine NV 7/70 als Wandlautsprecher fungieren soll, ohne sie einem wichtigem Teil ihrer Fähigkeit zu berauben.
Eine wandnahe Aufstellung kann ich mir vorstellen, da gibt es ja Anpassungsschalter.

Aber direkt an die Wand verstehe ich nicht. Denn dann könnte man ja auch das gesamte Kompaktboxenprogramm fast direkt an die Wand schrauben.

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 14:23
von Ponin
Inwiefern darf ich das verstehen? Du würdest also auch eher zu 50 raten?

Re: Nuvero 140 ist momentan so alleine

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 14:44
von zeitgespenst
Hi,
ich kenne die NV 7/70 nicht als Wandsprecher und kann nicht urteilen.

Ich möchte aber verstehen, warum Du die NV 70 wählst und keinen Wandlautsprecher für die bei Dir vorgesehene direkte Wandmontage.

Es gibt doch ausgezeichnete Wandsprecher hier, die technisch für die direkte Wandmontage ausgelegt sind und z. B. die üblichen Frequenzüberhöhungen bei wandnaher Montage vermeiden/reduzieren.

Ich frage daher auch, welche Eigenschaften die NV 70 konkret auszeichnet, um sie für genau diese Art der Wandmontage zu verwenden (ausgenommen mal die Lage des Pustelochs).