Seite 3 von 20
Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 10:32
von engel-freak
Also ich bin und bleibe bei Qobuz. Hatte zeitweise Spotify parallel laufen, war aber im Vergleich klanglich nicht zufrieden. Qobuz klingt einfach luftiger, klarer. Wie ne CD eben.
Spotify hat klar den Vorteil der personalisierten Playlisten, macht mir aber klanglich keinen Spaß. Vielleicht auch nur ne Kopfsache...
Jedenfalls finde ich auch viel neue Musik auf Qobuz und hab da schon tolle neue, mir bis dahin unbekannte Musik entdeckt. Allerdings tatsächlich fast nur über die Alben, eher weniger über deren Playlisten.
Laut Qobuz Blog arbeiten die ja auch an besseren Empfehlungen, allerdings tut sich da seit Monaten nix.
http://blogsv2.qobuz.com/qobuz-blog-de/ ... fehlungen/
Grüße,
Michael
Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen
Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 10:20
von RalfE
Ich bin auch schon eine zeitlang bei Spotify und dort hängen geblieben. Die Qualität ist gut bis sehr gut - hängt ja auch etwas mit der Musik zusammen. Meckern kann ich nicht.
Die Empfehlungs- und Vorschlagfunktionen funktionieren großartig und auf dem Weg habe ich schon massiv viel neue Kümstler entdeckt. Dies ist auch ein Hauptgrund für mich bei Spotify zu bleiben.
Nett ist auch Spotify Connect. Mein Yamaha AVR hat es integriert und ich brauch nur per App das Streaming starten, danach kümmert sich der Connect Client um das Streaming und braucht die App nicht. Spart Akku im Smartphone/Tablet und mein Yamaha merkt sich die Playlist auch, wenn ich ihn ausmache. Kann ich problemlos wieder aufnehmen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen
Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 15:38
von Logan68
Gruesse,
Kannte Qobuz bis dato nicht
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Werde ich mal ausprobieren. Danke fuer die Anregung
![Blue :bow-blue:](./images/smilies/bow/blue.gif)
Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 17:10
von Nubigeschwader
Ich nutze vertragsbedingt Napster und als 2. Dienst habe ich Tidal Hifi. Tidal ist einfach nicht zu toppen. Der große Vorteil - hier gibt es als kleinen Zusatz, ob mans braucht oder nicht, Videos dazu. Wenn man einen Interpreten in der Suche eingibt, erscheinen sofern vorhanden, gleich die Videos dazu. Ich habe mir sozusagen einen eigenen Musiksender zusammengestellt, mit all meinen geliebten Titeln. Die laufen dann auf dem TV in toller HD Qualität ab.
Für Leute die sparen möchten, gibt es den identischen Funktionsumfang für 10 Euro im Monat - nur eben nicht Hifi.
Die Bedienung und Oberfläche von Qobuz ist unter aller Kanone. Der schlechteste Streamingdienst den ich je hatte.
Tidal ist ne ganz andere Liga. Noch dazu zahlt Tidal den Interpreten die höchste Gage aller Streaminganbieter. Egal ob Spotify, Napster, Deezer, Qobuz - Tidal ist der König für mich. Alleine der Vorteil, dass die Musikvideos integriert sind. Das ist schon ein Alleinstellungsmerkmal.
Ich kann Tidal Hifi nur jedem empfehlen.
Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 17:45
von Kardamon
Stichwort Alleinstellungsmerkmal
Was Tidal im Moment noch auszeichnet, ist die nahtlose Integration in roon.
Ich gebe irgendwas, Titelfragment, Interpret, Autor, Band, Album auch in ähnlicher Schreibweise in die roon-Suche ein und erhalte:
Ergebnisse mit meiner Lokal gespeicherten Musik UND die Ergebnisse aus Tidal auf einem screen in zwei Reitern grafisch dargestellt (die Cover dazu).
So stelle ich mir Musik finden vor.
Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 17:55
von Nubigeschwader
Klasse, hört sich gut an ,-)...
Noch einen Tipp für alle, welche Ihre Playlisten von einem Streamingdienst in einen anderen importieren möchten. Das Programm ''soundiiz'' ist der perfekte Begleiter für Nutzer mehrerer Streamingdienste. Einfach die Listen, welche man portieren möchte anklicken und schon hat man sie auch im nächsten Streamingdienst
https://soundiiz.com/
Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 17:57
von engel-freak
Sorry, aber wo ist die Oberfläche von Qobuz unter aller Kanone? Im Gegensatz zu Tidal ist diese übersichtlich und klar! Bei Tidal wird man erschlagen, so überfrachtet ist das.
Aber mal abgesehen davon ist mir Tidal viel zu amerikanisch. Die Playlisten sind voll von dem ganzen HipHop-Mist, von so "Künstlern" wie Beyonce, Jay Sean etc... Dann so'n Mist wie Black Playlists...
Ne danke, das ist nix für mich und Videos brauch ich dort schon gar nicht.
Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 18:06
von Nubigeschwader
Das bleibt letztendlich Geschmacksache. Aber in einem Punkt gebe ich Dir recht. Es ist schon sehr Beyonce- lastig ,-) Das dürfte daran liegen, dass der Dienst Jay Z gehört und seine Frau Beyonce einige Vorteile genießt.
Nichts desto trotz, die Bedienung ist für meine Begriffe sehr sehr gut.
Die Electronic Playlisten sind ein Traum. Hier empfehle ich einem Electronic-Liebhaber die ''Blips & Blops'' Serie, welche ich jeden Monat mit großer Vorfreude erwarte.
Aber wie gesagt, bleibt natürlich alles Geschmacksache ,-)
Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 18:12
von Kardamon
das stimmt schon, die Auswahl ist sehr "amerikanisch", deswegen schrieb ich ...noch auszeichnet...
Denn viele roon Nutzer wünschen sich den Qobuz Musikkatalog in roon nutzbar.
Je mehr Menschen dies bei roon und bei Qobuz verlangen, umso größer wird die Chance auf verbesserter Nutzeroberfläche bei Qobuz.
Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen
Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 09:17
von engel-freak
http://blogsv2.qobuz.com/qobuz-blog-de/ ... a-version/
Qobuz arbeitet an einer neuen Benutzeroberfläche und über den Link kann man sich für den Test der Beta-Version registrieren. Ich hoffe die legen dann bei der IOS-App schnell nach und verbessern z.B. die Sortiermöglichkeiten.
Nachdem Nubigeschwader so begeistert von Tidal geschwärmt hat, hab ich die letzten 2 Wochen auch nochmals getestet und muss mich teilweise korrigieren.
Ich finde Tidal weiterhin zu amerikanisch und vor allem zu Jay-Z bzw HipHop lastig. Wenn man sich allerdings etwas mit dem Aufbau und der Benutzeroberfläche beschäftigt, dann findet man sich besser zurecht und es erscheint nicht mehr so unübersichtlich.
Die Musikvorschläge und Playlisten sind wesentlich umfangreicher und differenzierter als bei Qobuz. Das empfinde ich als wesentliche Verbesserung und ähnlich gut wie bei Spotify.
Was den Klang angeht, so ist dieser sehr gut, für mich bei Qobuz aber nochmals etwas besser (seidiger, luftiger...) und damit näher an einer CD.
Am Schluss stellt sich halt die Frage, welcher Anbieter in Summe vorne liegt.
Wenn es überwiegend um den Klang geht, finde ich Qobuz weiterhin am Besten. Wenn man den gesamten Aufbau inkl Playlisten etc... einbezieht, dann ist Tidal eine echte Alternative.
Was mich bei Qobuz in den letzten Tagen wiedermal sehr geärgert hat ist, dass eines meiner Lieblingsalben (City and Colour - the Hurry and the Harm) einfach mal aus dem Katalog genommen wurde. Auf Anfrage beim Kundendienst bekommt man dann halt ne Standardantwort.
Bei Tidal und Spotify steht das Album zur Verfügung.
Mal überlegen
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)