Seite 3 von 4

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 19:34
von andi9780
8O

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 21:13
von altram
Absolut. Keiner erwartet das jeder vom Fach ist. Nur finde ich die Diskussion über ein einziges Loch irgendwie zu viel. Möglicherweise ist mein Blick darauf aber auch etwas anders, da ich jahrelang mit Metall zu tun hatte.

Ich wollte keinem auf den Schlips treten, nur kund tun, das es alles kein Problem ist. Mehr gar nicht.

Und, ernst gemeint habe ich alles.

:) :) :)

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 21:18
von andi9780
Hier fühlt sich doch bestimmt niemand auf den Schlips getreten ?

Klar ist das normal kein Problem, ein Loch in ein Stück Metall zu bohren aber ich dachte vielleicht hatte jemand schon die gleiche Idee und es gäbe was zu beachten im Umgang mit Edelstahl. Morgen greif ich das ganze mal an um am Wochenende die NV´s endlich aufhängen zu können.

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 21:33
von altram
Viel Erfolg. Und: mach Fotos. :)

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 22:12
von zeitgespenst
Beim Bohren von Edelstahl brech ich mir regelmässig mit den normalen HSS Bohrern einen ab.
Das geht nicht so einfach wie Schwarzstahl.

Habe mir mal einen Satz kobaltveredelte Bohrer gekauft, die bleiben länger scharf. Kühle immer.

Drehzahl würde ich auf 600 U/min als Daumenwert bei 6mm für die Handbohrmaschine taxieren, aber kann man eh blos meist nach Gefühl einstellen.

Mit einem stumpfen HSS-Bohrer wird das sehr schwer.

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 10:01
von altram
Ja, je nach Legierung kann das schon knackig werden. Daher bohre ich immer gerne klein vor, so macht man sich das Leben einfacher. Meist dann mit meinem Akkkuschrauber auf Schraubstufe (ca 400U/min). UNd bei den Bohrern ist es wie bei so vielen Dingen. Kaufste billig, kaufste zweimal.

Hier, 4€, mit dem wirst Du sicher Erfolg haben! (bekommst Du auch in jedem Baumarkt. Diese Bohrer bekommst Du auch immmer einzeln verpackt)

https://www.bohrerdiscount24.de/metallb ... rofi?c=268

Muss ja nicht gleich sowas sein. :D

https://www.bohrerdiscount24.de/metallb ... -0mm?c=240

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 11:52
von andi9780
Ich hab einfach nen 6,5 HSS Bohrer für um die 4€ im Baumarkt geholt. Der wird schon passen denk ich. Zur Befestigung nem ich jetzt einfach nen normalen 60er Fischerdübel für Beton. Die NuVero 5 wiegt ja auch keine 100 Kilo :D. Als Schraube müsste es ja auch nen normalen Spax tun.

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 11:55
von MGM
Die Edelstahl "Traversen" meiner DIY Ständer bin ich mit Kobaltbohrer und Schneidöl angegangen.
Die sind ca. 6mm stark... Bohrung war 5 oder 6.
Allerdings benutze ich eine Ständerbohmaschine. Die liefert ein schönes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.

Alles über 2mm Dünnblech, mach ich nicht mehr mit HSS...

Wenn es der Akkubohrer packt, bleibt das Problem des gleichmäßigen Vorschubs.
Auf den Halterungen stehend, tief gebügt, einigermassen senkrecht und dann noch Druck mit der HandBS ausüben...
:text-worthless:

Da würde ICH mir was besseres einfallen lassen. Der Bohrer greift nicht im Edelstahl und zieht sich selber durch, wie bei Holz/Alu.

Ich würde aber in jedem Fall die Oberfläche abkleben... Panzertape o.ä.!
Erstens versaut man sich nicht so leicht die Oberfläche, sei es durch Abrutschen, oder die langen Edelstahlspäne...
Zweitens läuft der Bohrer handgeführt besser in die Körnung.

Gut, die Bohrseite zeigt nach Montage zur Wand.
Bleibt noch der Bohrgrad auf der Rückseite... lässt sich meist mit einem Teppichmesser entfernen.
Klinge opfern, keine Körperteile! :mrgreen:

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 12:28
von Ren Nakamura
Schraub doch den Bügel ab für das bohren. Entschuldige die Ausdrucksweise. Aber welcher Idiot bohrt das mit Lautsprechern zusammen? Beim wegrutschen oder ähnlichen zerkratzt Du wohlmöglich noch den Lack vom Lautsprecher. Ich bin Werkzeugmacher und vom Fach. Aber muss hier echt schmunzeln über diesen Thread...

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 12:49
von andi9780
Ren Nakamura hat geschrieben:Schraub doch den Bügel ab für das Vohren. Entschuldige die Ausdrucksweise. Aber welcher Idiot bohrt das mit Lautsprechern zusammen? Beim wegrutschen oder ähnlichen zerkratzt Du wohlmöglich noch den Lack vom Lautsprecher. Ich bin Werkzeugmacher und vom Fach. Aber muss hier echt schmunzeln über diesen Thread...
Schon klar, was anderes hab ich auch nie behauptet zu tun.

Lieber vorher richtig lesen und nicht gleich mit so starken Worten um sich schmeißen!