Re: nuPro Konzeptfrage
Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 12:10
Hallo,
Der Hauptgrund dafür, das alle Boxen der NuPro reihe eigene Stromversorgungen und Verstärker haben liegt wie bereits erwähnt hauptsächlich in deren Verstärker konfiguration. die Kompaktmodelle haben 2 Kanäle pro Box (bi-amping) und die Stand LS haben 3 (Tri-Amping
) . Der Bi-Amping Ansatz wird bei weit über 90% aller Aktiv-Monitore auch so umgestzt. Allerdings können die eigentlich wirklich nur Mono und benötigen etwas zum Vorschalten wie z.B. einen Monitor Controller. Der Clou bei den NuPros ist das sie diesen für 2.0 und 2.1 Stereo nicht brauchen. Dann schaltet sich einfach eine in den Master Modus und gibt die Signale an die anderren Einheiten weiter (und kompensiert dabei sogar automatisch die unterschiedlichen Signallaufzeiten). Das ist gerade bei der Verwendung als HiFi Bix ein enormer Zugewinn an Komfort
Es gibt auch Bi-Amping Lösungen die entweder Spezialkabel mit 4 Leitern oder 2 paar normale Doppellitzze für die Slavebox verwenden. Aber spätestens wenn es um die StandLS geht, fände ich es nicht besonders hübsch die Slavebox mit 3 paar Lautsprecherkabeln anchließen zu müsssen
dann viel lieber ein Netzkabel und ein dünnes SPDIF kabel zum Master.
Der Hauptgrund dafür, das alle Boxen der NuPro reihe eigene Stromversorgungen und Verstärker haben liegt wie bereits erwähnt hauptsächlich in deren Verstärker konfiguration. die Kompaktmodelle haben 2 Kanäle pro Box (bi-amping) und die Stand LS haben 3 (Tri-Amping


Es gibt auch Bi-Amping Lösungen die entweder Spezialkabel mit 4 Leitern oder 2 paar normale Doppellitzze für die Slavebox verwenden. Aber spätestens wenn es um die StandLS geht, fände ich es nicht besonders hübsch die Slavebox mit 3 paar Lautsprecherkabeln anchließen zu müsssen

dann viel lieber ein Netzkabel und ein dünnes SPDIF kabel zum Master.