Hi,
es ist nicht ganz fair, sich über Jan Meier und seine Homepage abfälig zu äußern, ohne im KHV Thema drin zu sein, wie Graumantel auch richtig schreibt. Dr. Jan Meier hat einen exzellenten Ruf mit seinen Kopfhörerverstärkern und ist im Übrigen ein Fan des Crossfeed. Seine Gerätschaften sind massivst und für Langlebigkeit gebaut. Und er verwendet ausschl. hochwertige Teile und macht sehr kompetenten Support. Das ähnelt doch alles ein bischen an nubert Qualitäten.

- Meier Corda Cantate.2

- Meier Cordas Symphony (Front)

- Meier Corda Symphony (Back)
Ich empfehle auch bei einem so hochwertigen KH wie T1, einen KHV selbst auszuprobieren und dann zu entscheiden.
Es muss ja nicht gleich ein beyerdynamic A2 sein. Klar.

- beyerdynamic A2
Wenn man viele verschiedene KH hat, dann empfiehlt sich ein KHV schon, der die unterschiedlichsten Anforderungen der einzelnen KH bedienen kann (z.B. Violectric V200). Niederohmige KH benötigen mehr Strom, die hochohmigen mehr Spannung. Der KHV kann meist bei "schwierigen" KH die Bassperformance verbessern, was ja den Gesamtklangeindruck stark beeinflussen kann.
Gruss
Tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM