Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Von Surround zu Stereo?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von CarlTheodor »

nicolas_graeter hat geschrieben:Kann denn jeder AVR alle beliebigen Setups "richtig" ansteuern (2.0; 2.1, 3.0; 3.1;5.0;5.1 u.s.w.), oder wäre z.B. 3.1 einfach nur weglassen der Rearspeaker?
Jedenfalls kann ich einstellen, welche Lautsprecher angeschlossen sind. Insofern gehe ich davon aus, dass es dann auch einen entsprechenden Algorithmus dafür gibt. Was ich sicher weiß ist, dass bei Fehlen eines Centers die Stimmen auf die Fronts umgeleitet werden. Wie sich das beim Fehlen der Rears verhält, weiß ich nicht. Wahrscheinlich würden die auch irgendwie umgeleitet.
nicolas_graeter hat geschrieben:Kann natürlich sein, dass das mit Center noch deutlicher wird, vermissen tue ich aber bezüglich Stimmortung eigentlich nichts (?)....
Da geht's nicht nur um die Ortung. Man hat einfach mehr Möglichkeiten, Verständlichkeit zu schaffen. Meine Freundin hat z.B. Probleme mit dem Verstehen, wenn Geräuscheffekte und Stimmen zusammentreffen; also habe ich den Centerkanal im Vergleich zur Einmessung etwas angehoben - seitdem funktioniert das deutlich besser.

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von Andreas H. »

CarlTheodor hat geschrieben:Meine Freundin hat z.B. Probleme mit dem Verstehen, wenn Geräuscheffekte und Stimmen zusammentreffen; also habe ich den Centerkanal im Vergleich zur Einmessung etwas angehoben - seitdem funktioniert das deutlich besser.
Ich glaube, mit dem "Problem" steht Deine Freundin nicht alleine da....
Ich gehe stark davon aus, dass sehr viele User den Center-Kanal um 1-3dB angehoben haben (mich übrigens eingeschlossen :wink: )
Ein Freund von mir, dem ich vor Kurzem zu einem 5.2 NuBox-Setup geraten habe, ist ebenfalls happy, seit ich ihm die Anlage etwas nach seinen Wünschen eingestellt habe.
Er hatte arge Probleme mit der Sprachverständlichkeit beim PS4 zocken, befasst sich aber leider nicht mit den Möglichkeiten seines Equipments (klassischer PnP-Typ). Center 2dB nach oben & schon war die Welt für Ihn i.O.
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von caine2011 »

tja seitfem ich keinen klassischen center mehr benutze, gibt es am rand diese probleme auch nicht mehr :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von palefin »

ohne Center ist die Sprachverständlichkeit sicher auch nicht besser.... in den Fällen, wo sie schlecht ist....
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von caine2011 »

ich nutze einen center, ist nur ne kompaktbox :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von palefin »

für mich ist Center sowieso nur der 3. Kanal... denn ich hab schon lange auch nen Kompaktboxcenter.... :mrgreen:

und zum Thema... Gestern und heute erst wieder gemerkt... Speziell für Raumklang hergestellte Blurays wie zB von Schiller, ... kann man zufriedenstellend auch nur im Surroundmodus genießen.... In Stereo hört sichs nach dem Umschalten ... "blass" an...

Umgekehrt hören sich "normale" CDs im Surroundmodus oftmals "gewöhnungsbedürftig" an .... in Stereo klingts meist besser.

edit: Man sollte beim Threadnamen sowieso besser zwischen Musik und Film/TV unterscheiden...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Bootes

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von Bootes »

Ich habe auf Stereo umgestellt, weil mir der Lärm gerade bei Filmen viel zu dominant war. Fliegende Hubschrauber z.B. haben selbst den Hund aus dem Zimmer vertrieben. Den Center lauter machen, wie geht das? Die Sprachunverständlichkeit ist mir ein Dauerärgernis.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von Bruno »

Bootes hat geschrieben:.....Den Center lauter machen, wie geht das?
....Du hast so wie es aussieht auch überhaupt keine Ahnung was (d)ein AV Receiver alles kann bzw. noch nie die Gebrauchsanweisung gelesen oder? :roll:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Bootes

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von Bootes »

@ Bruno,
z.Z habe ich keinen AV Receiver, ich habe ihn verschenkt. BA nicht gelesen? Bis zum erbrechen aber ohne Erfolg. Egal was ich auch gemacht habe es hat sich kaum/ oder besser nichts signifikant verändert. Als Notlösung habe ich mir ein Soundbar von Samsung gekauft, mit nicht gerade durchschlagendem Erfolg. Klingt besch.. und war teuer. Schlage mir mal eine AV vor bei dem es wirklich klappt.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Von Surround zu Stereo?

Beitrag von palefin »

im Prinzip kann man bei jedem Avr im Setup den Pegel jedes Kanals ändern... Ist nat. etwas umständlich.
Dazu gibts es die Möglichkeiten in anderen Einstellmenüs...
zB beim Onkyo 818 u.ä. gibt es da q(uickmenü), in dem man unter Audio die Centerlautstärke ändern kann und vieles mehr.
Auch beim Denon ging das immer schon, die einz. Kanäle schnell zu ändern. Hab den 3100, da gibts im Audio-Untermenü auch die Möglichkeit der Anpassung von Sub-, Centereinstellungen und anderem.

Denke mich zu erinnern, dass das bei Pioneers und Yamahas auch möglich war.... :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten