Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
MP3 Wahrheit oder Lüge?
Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?
Nicht alles in Frage stellen. Wenn ich schreibe eine von den Live in Japan, Mitte 1990 Jahre löst sich auf, trotz super Behandlung, dann ist es wie es ist.
Nichts aus der Anfangszeit der CD, von wegen "Selbstgebrannte", nee, einfach normale CD.....
http://www.musik-sammler.de/wiki/index. ... 2leiden%22
Nichts aus der Anfangszeit der CD, von wegen "Selbstgebrannte", nee, einfach normale CD.....
http://www.musik-sammler.de/wiki/index. ... 2leiden%22
NuVero 11, ATM-Modul 11 NuVero, Marantz PM 14, Dual 731Q mit diversen Tonabnehmern, Cambridge Audio Azur 651, Cambridge Audio StreamMagic6, Pioneer CTS 920S, Nakamichi Dragon
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?
Ja so ist das mit den jungen Leuten. Im Zweifelsfall erstmal alles in Frage stellen.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- nicolas_graeter
- Star
- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?
Falls es auf meinen Post bezogen war: Ich habe andere Aussagen nicht in Frage gestellt, ich glaube durchaus, dass CDs auch aufgrund des Alters "zerfallen" können. Es ging nur um meine CDs, und bei denen gab es eben bisher noch keine Ausfaelle. Hab aber inzwischen eh alles als Flac gespeichert....
Gruß
Nicolas
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?
Mir ist ja bis jetzt "nur" 1 zerfallen. Habe diese noch rechtzeitig kopiert und das komplette 3 er Set gerippt und auf Platte liegen. Ehrlich gesagt ich glaube früher oder später zerfallen sie alle. Ich traue der Sache jedenfalls nicht mehr und werde im Laufe des Jahres alle meine CDs rippen und auf Platte ablegen. Ja, ich weiß, Sicherung nicht vergessen.
Die erste CDs die ich kaufte war "Tales of Mistery....." und "Primitive Cool", beide sind noch in einwandfreiem Zustand.
Die erste CDs die ich kaufte war "Tales of Mistery....." und "Primitive Cool", beide sind noch in einwandfreiem Zustand.
NuVero 11, ATM-Modul 11 NuVero, Marantz PM 14, Dual 731Q mit diversen Tonabnehmern, Cambridge Audio Azur 651, Cambridge Audio StreamMagic6, Pioneer CTS 920S, Nakamichi Dragon
- Prince666
- Star
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?
Schon, aber irgendwie ist Raumvolumen auch Fühlen.nicolas_graeter hat geschrieben:Probleme mit alten CD's habe ich bisher nicht, meine ältesten sind ca.von 1990.
Gehört das "Raumvolumen" im Allgemeinen nicht zum "hören" ?Prince666 hat geschrieben:Das zusammen mit meiner Ex, einer professionellen Pianistin mit perfektem Gehör. Der Unterschied zwischen 192/24 HiRes und 44/16 CD konnte ich nicht mehr erkennen, sie schon. Wobei sie meinte, dass es weniger zu hören ist, sondern vielmehr das Raumvolumen.
Gruß
Nicolas
Ich zumindest habe einiges gefühlt als diese hübsche Frau an ihrem Flügel saß und spielte

Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
-
- Star
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?
Verstaehe die Debatte MP-3 vs FLAC vs CD irgendwie nicht
,auser es geht um die debatte selber
Bin der meinung-halt jedem das seine
Deswegen finde ich es einbischen "ga-ga" fuer oder gegen ein Medium (CD,LP,MC usw.) oder halt Format (MP-3 CBR,WBR...,FLAC,ALAC WAV usw) zu pledieren.
Wen einen MP-3 genuegt-past doch,wen der weis,was er damit hatt!
Wen jamand "was in der Hand" liebt (CD usw),auch gut.wn der weis...sieh oben!
Das gleiche bei all den loosles formaten auf zb. HDDs.
Man muss sich halt bewust sein ,wass man hatt bzw. braucht,und was fuer Vorteile und Nachteile es mit sich bringt.
Viele-vor allen "Otto-Normalverbraucher" sind sich aber dessen nicht bewust-aka-Datensicherung
Also wegen MP-3 ist meine meinung die-ist akzeptabel,wen ich es in keinen besseren Format bekommen kann,sonst nicht
Dabei ist es mir einfach egal ob es einen Klangunterschied ueberhaupt gibt oder nicht.
Die Meinung aufs MP-3 gehen zu muessen,wegen Speicherplatzmangel und lautheit der HDDs ist einfach lecherlich
Zb. eine 2TB 2,5" USB 3.0 HDD,die wirklich unhoerbar ist (auch beim annlaufen!),und desen betrieb du auch beim berueren schwer ausmachen kanst (die wibriert praktisch nicht!),kostet heute cca. 87€-nur der faehlen Gummifueschen,bei diesen preis wollen wir aber ueber sowas nicht "maeckern"-einfach selber welche drangeklebt und gut ist-s https://www.mimovrste.com/zunanji-trdi- ... -tb-usb-30
Habe gerade eine gekauft,weil die alte 1TB WD fuer meine Tochter (die HDD hengt am TV-da hat sie all ihre trickfilme usw. drauf) schon voll ist.
Bei so einen Preis pro GB ist eine SSD einfach ein Fehlkauf-meine meinung.
Auch kann man mit den eigenen "Seagate Drive Setings" program die zeit einstellen,nach der die HDD beim nichtgebrauch in den "schlafbetrieb" geht (habe die kuerzeste zeit-3min. eingestellt)-also "stromgefraesigkeit und Lebensdauer der HDD solten kein Thema sein.
Wiefiele "groswolumige" FLACs oder halt WAVs da drauf passen,kann sich jeder ausrechnen.
Im Vergleich-was wuerde eine 2TB SSD den kosten?
Fuer diese summe bekommt man dan noch eine oder zwei zb. 4TB HDDs fuer die Datensicherung.https://www.mimovrste.com/35-diski/inte ... usb-30-crn
Kaufte gerade eine (habe jetzt 2 davon
)-und alle wichtige daten,die ich nicht verlieren will auf beiden gespiegelt.Die absolut wichtigsten (Familienbilder und Kammera-videoaufnahmen) zusaetzlich noch auf einer dritten HDD-mann weis ja nie.
Habe all meine Musik auf FLAC und (oder) auf CDs. Wen ich dan unbedingt ne Musik fuers "Archiv" haben will,kaufe ich halt ne CD...auch gebraucht auf eBay ist kein Problem-nur das ich die kriege
.
Dan sofort ins FLAC und auf HDD.
Fuers unterwegs ist MP-3 gut genug,und auch da gibt es keinen Speichermangel mer-eine Micro-SDHC karte kostet nicht die Welt
32GB fuer gute 8€ http://www.ebay.de/itm/301201307822?_tr ... EBIDX%3AIT
64GB fuer gute 15,5€ http://www.ebay.de/itm/281350694901?_tr ... EBIDX%3AIT
MFG
Robert


Bin der meinung-halt jedem das seine

Deswegen finde ich es einbischen "ga-ga" fuer oder gegen ein Medium (CD,LP,MC usw.) oder halt Format (MP-3 CBR,WBR...,FLAC,ALAC WAV usw) zu pledieren.
Wen einen MP-3 genuegt-past doch,wen der weis,was er damit hatt!
Wen jamand "was in der Hand" liebt (CD usw),auch gut.wn der weis...sieh oben!
Das gleiche bei all den loosles formaten auf zb. HDDs.
Man muss sich halt bewust sein ,wass man hatt bzw. braucht,und was fuer Vorteile und Nachteile es mit sich bringt.
Viele-vor allen "Otto-Normalverbraucher" sind sich aber dessen nicht bewust-aka-Datensicherung

Also wegen MP-3 ist meine meinung die-ist akzeptabel,wen ich es in keinen besseren Format bekommen kann,sonst nicht

Die Meinung aufs MP-3 gehen zu muessen,wegen Speicherplatzmangel und lautheit der HDDs ist einfach lecherlich

Zb. eine 2TB 2,5" USB 3.0 HDD,die wirklich unhoerbar ist (auch beim annlaufen!),und desen betrieb du auch beim berueren schwer ausmachen kanst (die wibriert praktisch nicht!),kostet heute cca. 87€-nur der faehlen Gummifueschen,bei diesen preis wollen wir aber ueber sowas nicht "maeckern"-einfach selber welche drangeklebt und gut ist-s https://www.mimovrste.com/zunanji-trdi- ... -tb-usb-30
Habe gerade eine gekauft,weil die alte 1TB WD fuer meine Tochter (die HDD hengt am TV-da hat sie all ihre trickfilme usw. drauf) schon voll ist.
Bei so einen Preis pro GB ist eine SSD einfach ein Fehlkauf-meine meinung.
Auch kann man mit den eigenen "Seagate Drive Setings" program die zeit einstellen,nach der die HDD beim nichtgebrauch in den "schlafbetrieb" geht (habe die kuerzeste zeit-3min. eingestellt)-also "stromgefraesigkeit und Lebensdauer der HDD solten kein Thema sein.
Wiefiele "groswolumige" FLACs oder halt WAVs da drauf passen,kann sich jeder ausrechnen.
Im Vergleich-was wuerde eine 2TB SSD den kosten?

Fuer diese summe bekommt man dan noch eine oder zwei zb. 4TB HDDs fuer die Datensicherung.https://www.mimovrste.com/35-diski/inte ... usb-30-crn
Kaufte gerade eine (habe jetzt 2 davon

Habe all meine Musik auf FLAC und (oder) auf CDs. Wen ich dan unbedingt ne Musik fuers "Archiv" haben will,kaufe ich halt ne CD...auch gebraucht auf eBay ist kein Problem-nur das ich die kriege

Dan sofort ins FLAC und auf HDD.
Fuers unterwegs ist MP-3 gut genug,und auch da gibt es keinen Speichermangel mer-eine Micro-SDHC karte kostet nicht die Welt

32GB fuer gute 8€ http://www.ebay.de/itm/301201307822?_tr ... EBIDX%3AIT
64GB fuer gute 15,5€ http://www.ebay.de/itm/281350694901?_tr ... EBIDX%3AIT
MFG
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?
Es steht ja auch geschrieben, bis zu 100 Jahre haltbar. Und eben die beiden Wörter "bis zu" ist das Verhängnisvolle!SydB hat geschrieben:Mir ist ja bis jetzt "nur" 1 zerfallen. Habe diese noch rechtzeitig kopiert und das komplette 3 er Set gerippt und auf Platte liegen. Ehrlich gesagt ich glaube früher oder später zerfallen sie alle. Ich traue der Sache jedenfalls nicht mehr und werde im Laufe des Jahres alle meine CDs rippen und auf Platte ablegen. Ja, ich weiß, Sicherung nicht vergessen.
Die erste CDs die ich kaufte war "Tales of Mistery....." und "Primitive Cool", beide sind noch in einwandfreiem Zustand.
Wenn ich meine Sammlung rippen würde, würde ich sie auf MP3 rippen, weil ich noch einige Abspielgeräte mit MP3 habe. FLAC ist bei mir nicht recht viel dabei oder eben andere Abspielformate.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?
Kannst Du ungefähr abschätzen (oder ausrechnen), wie lange es wohl dauern würde, um alle deine CDs mühsam per CD-Laufwerk auf die Festplatte zu rippenmcBrandy hat geschrieben: ...
Wenn ich meine Sammlung rippen würde, würde ich sie auf MP3 rippen, weil ich noch einige Abspielgeräte mit MP3 habe. FLAC ist bei mir nicht recht viel dabei oder eben andere Abspielformate.

Wenn man jetzt auch noch ausrechnen kann, wie blitzschnell aus verlustfreien Flac-Dateien nachträglich zusätzliche mp3-Kopien angefertigt werden können (z.B. bei Verwendung eines halbwegs aktuellen Quadcore-Prozessors), dann kommt man möglicherweise zu einer etwas anderen Entscheidung (... zumal es Software gibt, die mit quasi einem einzigen Mausklick aus dem kompletten Flac-Archiv entsprechende mp3-Kopien anfertigt).
Muss aber natürlich jeder selbst wissen, was er mit seiner Freizeit so alles anstellt. Mir persönlich wäre der Zeitaufwand fürs Rippen definitiv zu hoch, um anschließend nur verlustbehaftete Audio-Dateien auf der Festplatte zu haben.
Gruss Rank
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?
Gute Frage! Die ist mir zu schwierig zu beantworten. Stell mir die nächste Frage, bitte.Rank hat geschrieben:
Kannst Du ungefähr abschätzen (oder ausrechnen), wie lange es wohl dauern würde, um alle deine CDs mühsam per CD-Laufwerk auf die Festplatte zu rippen![]()

Nein, mal im ernst. Ca. 500 CDs a 45min (EAC, beste Qualität) macht sehr viel Zeit!!!
Oder auch 500 x 10min (EAC, Geschwindigkeitseinstellung) ist trotzdem zu viel Zeit! Aber in meinen Fall würde ich nicht alle rippen, weil aus meiner Anfangszeit noch ein paar Scheiben dabei sind, die nicht grad der Hit sind. Ich sag nur Bravo Hits 4 usw. Wobei diese noch relativ gut abgemischt sind.
Bei mir würden hauptsächlich die Einzelinterpreten dran kommen und die Filmmusiken. Was wahrscheinlich immer noch 2-300 CDs wären.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: MP3 Wahrheit oder Lüge?
Grob geschätzt:mcBrandy hat geschrieben:Gute Frage! Die ist mir zu schwierig zu beantworten. Stell mir die nächste Frage, bitte.Rank hat geschrieben:
Kannst Du ungefähr abschätzen (oder ausrechnen), wie lange es wohl dauern würde, um alle deine CDs mühsam per CD-Laufwerk auf die Festplatte zu rippen![]()
![]()
Nein, mal im ernst. Ca. 500 CDs a 45min (EAC, beste Qualität) macht sehr viel Zeit!!! ...
Annahmen: 300 CDs á 60 Minuten (nur die "lohnenswerten") / Durchschnittliche Lesegeschwindigkeit 3x / relativ potente CPU / FLAC über EAC in hoher Qualität
300 CDs x (60 min / 3) / 60 = 100 h reine Rip-Zeit ohne Handling
Das Encoden braucht keine zusätzliche Zeit, da EAC das während des Auslesevorgangs parallel macht. Dazu kommt aber noch Nachbearbeitungszeit mit Picard, etc., wenn ein durchgängiges und sauberes Tagging gewünscht ist.
Wenn man sich schon die Arbeit macht und CDs rippt, dann doch gleich ordentlich und zukunftssicher... Daher würde ich auch sofort EAC/FLAC verwenden und bei Bedarf halt schnell aus den FLACs wieder MP3 encoden lassen.
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)