Seite 3 von 4
Re: Upgrade auf Dolby Atmos
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 10:07
von TheBrain
Bitstream ist auf jeden Fall korrekt. Verbindung per HDMI? Korrekte Tonspur ausgewählt? Welche Disc? Und dann auch noch das korrekte Soundprogramm ausgewählt? Der Receiver macht das nicht automatisch...
Re: Upgrade auf Dolby Atmos
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 10:13
von Karl-Heinz S.
HDMI - BITSTREAM - Roger Waters (ATMOS Spur) oder ATMOS Test BD.
Ich denke mal, das der Player das Prob ist. Ich werde später versuchen den Ton per Cinch-Digital oder opt. Digital auszugeben.
Blöderweise hat sich gestern Abend meine Playstation (Laufwerk läuft nicht mehr an) verabschiedet...
Somit hatte ich noch keine Möglichkeit eine andere Quelle zu testen.
Gruß
Karl-Heinz
Re: Upgrade auf Dolby Atmos
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 10:22
von multit
Atmos gibt es nur per HDMI-Bitstream... aber eigentlich sollte das jeder Blu-ray-Player können. Nur vereinzelt las man in den Anfangszeiten mal von Inkompatibilitäten, wenn ich mich recht entsinne bei einigen Sony-Playern.
Was sagt denn das Eingangssignal im Receiver bei Zuspielung?
Re: Upgrade auf Dolby Atmos
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 10:30
von Karl-Heinz S.
Hallo Multit,
okay, dann brauche ich das gar nicht zu testen....
Eingangssignal in der INFO zeigt ein 5.1 Signal (also die Standard LS sind dort blau markiert) SIGNAL: PCM.
Beim Ausgang sind dann alle blau markiert. Klar, weil er ja upmixt.
Kann es ein HDMI Kabel Thema sein??? Weil ich kann beim Player nur PCM oder BITSTREAM auswählen.
Gruß
Karl-Heinz
Re: Upgrade auf Dolby Atmos
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 11:26
von TheBrain
Wenn da steht PCM, dann ist es nicht bitstream... Musst Du im Player umstellen.
Ansonsten auch einmal die "Movie"-Taste betätigen und dann bis zum Punkt "Dolby Surround" gehen. Es müssen das Eingangssignal (HDMI Bitstream) und das Soundprogramm (Dolby Surround) stimmen.
Re: Upgrade auf Dolby Atmos
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 14:56
von altram
BTW: Ich darf mal den neuen Bond Film anmerken. Die Anfangsszene mit dem Hubschrauber ist, trotz "nicht-Atmos" ziemlich cool über den DS Upmixer auf die Top LS gemixt. Huiii..
Bekam das grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht.

Re: Upgrade auf Dolby Atmos
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 14:58
von TheBrain
Ja, ich hab den bei mir über DTS Neural:X laufen lassen, und man bekommt fast den Eindruck, dass der Upmixer nur auf Triebwerks- und Rotorgeräusche wartet, um sie auf die High-LS legen zu können... klingt wirklich klasse. Da bin ich bei Dir.
Re: Upgrade auf Dolby Atmos
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 15:02
von altram
Jupp, genauso kam mir das auch vor. Schon geil was alleine mit den Upmixern geht...
Re: Upgrade auf Dolby Atmos
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 15:05
von multit
Aha, ist ja interessant, dass dahingehend der Neural:X auch so arbeitet - es werden also auch außerphasige Anteile gefiltert und dann verteilt. Sind diese Hubschraubergeräusche auch noch aus den unteren Lautsprechern zu hören oder komplett nach oben gewandert?
... ich muss ja leider noch bis Ende März auf das DTS:X Update warten...
Re: Upgrade auf Dolby Atmos
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 15:20
von altram
Die Geräusche kommen gefühlt je nach Position des Hubschraubers mal von unten mal aus der Mitte und mal von oben. Ehrlich gesagt war ich echt baff, wie der Upmixer das macht...