Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nujubilee 40 vs. Nuline 34

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34

Beitrag von Dr. Bop »

Sehr schöner Testbericht.

Schön, dass Du Deine Favoritin gefunden hast.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34

Beitrag von aaof »

Dr. Bop hat geschrieben:Sehr schöner Testbericht.

Schön, dass Du Deine Favoritin gefunden hast.
/ sign

Interessante Klangbeschreibung übrigens. :)
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34

Beitrag von Bruno »

Gratulation zu den nuJus 8)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
miig
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 15:31
Has thanked: 12 times
Been thanked: 1 time

Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34

Beitrag von miig »

danke allerseits! Bin doch sehr zufrieden, und nachdem ich am Verstärker den Bass etwas hochgedreht hab ist der Unterschied zu den NL bei Zimmerlautstärke nochmals geringer geworden (im Bassbereich, versteht sich).
Bin ja von der Designentscheidung, eine richtig schöne Front zu machen und einen einfachen Korpus, immer beeindruckter - es hat halt schon was individuelles. Und es hat Spaß gemacht, sich hier darüber auszutauschen undso... bis bald :)
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34

Beitrag von Bruno »

... ich kann dir das ATM 4 empfehlen, das passt sehr gut bei der nuJu, :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
timowulf
Profi
Profi
Beiträge: 421
Registriert: So 26. Okt 2008, 15:13
Has thanked: 3 times

Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34

Beitrag von timowulf »

Hallo, was benoetigt die Nuline an mindest Watt um Ihre Qualitaet zu zeigen?
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34

Beitrag von Zweck0r »

Das hängt nur von deinen Hörgewohnheiten ab. Wenn Du nur im Nahfeld bei Zimmerlautstärke hörst, wären selbst 2 x 5 W RMS kein Flaschenhals.
timowulf
Profi
Profi
Beiträge: 421
Registriert: So 26. Okt 2008, 15:13
Has thanked: 3 times

Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34

Beitrag von timowulf »

Also koennte ich sie ohne Abstriche mit 2x60w betreiben?
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34

Beitrag von Bruno »

wenn Du keine Disko-Pegel oder nen 100m² Raum beschallen möchtest, ja
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
timowulf
Profi
Profi
Beiträge: 421
Registriert: So 26. Okt 2008, 15:13
Has thanked: 3 times

Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34

Beitrag von timowulf »

Danke!!
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
Antworten