Seite 3 von 5
Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34
Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 15:21
von Dr. Bop
Sehr schöner Testbericht.
Schön, dass Du Deine Favoritin gefunden hast.
Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34
Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 18:32
von aaof
Dr. Bop hat geschrieben:Sehr schöner Testbericht.
Schön, dass Du Deine Favoritin gefunden hast.
/ sign
Interessante Klangbeschreibung übrigens.

Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 09:04
von Bruno
Gratulation zu den nuJus

Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 16:32
von miig
danke allerseits! Bin doch sehr zufrieden, und nachdem ich am Verstärker den Bass etwas hochgedreht hab ist der Unterschied zu den NL bei Zimmerlautstärke nochmals geringer geworden (im Bassbereich, versteht sich).
Bin ja von der Designentscheidung, eine richtig schöne Front zu machen und einen einfachen Korpus, immer beeindruckter - es hat halt schon was individuelles. Und es hat Spaß gemacht, sich hier darüber auszutauschen undso... bis bald

Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 16:59
von Bruno
... ich kann dir das ATM 4 empfehlen, das passt sehr gut bei der nuJu,

Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 17:03
von timowulf
Hallo, was benoetigt die Nuline an mindest Watt um Ihre Qualitaet zu zeigen?
Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 17:38
von Zweck0r
Das hängt nur von deinen Hörgewohnheiten ab. Wenn Du nur im Nahfeld bei Zimmerlautstärke hörst, wären selbst 2 x 5 W RMS kein Flaschenhals.
Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 17:52
von timowulf
Also koennte ich sie ohne Abstriche mit 2x60w betreiben?
Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 18:20
von Bruno
wenn Du keine Disko-Pegel oder nen 100m² Raum beschallen möchtest, ja
Re: Nujubilee 40 vs. Nuline 34
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 19:41
von timowulf
Danke!!