Seite 3 von 4

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 23:27
von g.vogt
Hallo THEREALLEIMI,
Ich wollt ja nicht damit angeben...
so hatte ich dich auch nicht verstanden.

Ich wollte dir ja nur verständlich machen, dass dieser Subwoofer vielleicht für den PC ganz nett ist, aber von anständigen Regalboxen "in die Tasche gesteckt" wird, um dich von der Idee abzubringen, der Subwoofer könnte dir als Unterstützung der "richtigen Boxen" von Nutzen sein.

Zum Thema Verstärker: jeder halbwegs vernünftig konstruierte Verstärker ist geeignet.

Schon ein recht preiswerter Verstärker wie der Pioneer A109 sollte dir genügend Spaß bringen.
Oder ein Yamaha AX-396, der kostet so etwas über 200€. Klar ist der 596, den Blap empfohlen hat, sicher "noch besser", aber Blap denkt auch in anderen Preisregionen ;-)
Oder ein Harman/Kardon HK3470, da kannste auch noch Radio mit hören.
Auch ein kleiner NAD, z.b. der C320BEE wäre eine Lösung (jetzt komme ich zu meinen Favoriten ;-) )

Das ist nur ein winziger Ausschnitt aus den vorhandenen Möglichkeiten. Und wie schon erwähnt, wenn du Boxen bei Nubert kaufen willst, dann kannst du auch mal fragen, ob die da nicht auch einen passenden, preiswerten Verstärker dazu liefern können. Du wirst an der kostenlosen Hotline auch die angenehme Erfahrung machen, dass dich niemand gnadenlos in immer höhere Preisregionen treibt, wenn du sagst, dass du als Schüler in deinen Möglichkeiten begrenzt bist.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 07:32
von Gandalf
Interesant sind auf jeden Fall die beiden Stereoreciever von Harman Kardon.Zum einen sind beide auftrennbar und zum Anderen haben sie auch einen Sub-Out.Leistungsmässig sind sie auch gut,der HK-3370 hat 2x70 Watt/8Ohm und der HK-3470 2x100Watt/Ohm.Also völlig ausreichend,um damit zwei Nubis zu betreiben.

Ausserdem kann man sie später in ein Surroundsystem mit einbinden und als zusätzliche Endstufe 'missbrauchen',ohne sich gleich nach einer teuren Endstufe umsehen zu müssen.Beide Reciever liegen um die 300 Euro,der Kleinere ist ca. 30-40 Euro billiger.Musst halt mal bei Ebay suchen,da werden zur Zeit Einige angeboten.

Ansonsten mal im Internet suchen und Preise vergleichen. :roll:

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 17:00
von THEREALLEIMI
Hmmm, wenn ich mir schon (für meine Verhältnisse) 2edle" Boxen kaufe dann werd ich mir natürlich auch einen passenden Verstärker dazu kaufen, und der yamaha passt ja mit den Boxen zusammen auch in den Preislichen Rahmen. Allerdings kann der ja kein Radio.....ich hab halt keine Ahnug ob jetzt der 596 seine Mehrleistung bei den 400ern auch spürbar ausspielen kann, oder ob der Unterschied zu den "schwächeren" maginal ist
Allerdings haben mir heute in der Schule ein paar Leute erzählt das die H/k-Teile schlecht verarbeitet wären (klapprig...), wobei mir das egal wäre wenn der Klang stimmt!!

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 17:35
von Master J
THEREALLEIMI hat geschrieben:Allerdings haben mir heute in der Schule ein paar Leute erzählt das die H/k-Teile schlecht verarbeitet wären (klapprig...), wobei mir das egal wäre wenn der Klang stimmt!!
Hehe, das ist so ein Thema hier im Forum.

Ich denke, Du machst weder mit Yamaha noch mit H/K was falsch. :wink:

Ich - als alter Yamaha-Fan - würde sogar eher zum H/K raten, wegen der Ausstattung.

Die Leistung des Verstärkers begrenzt Dich nur hinsichtlich der maximal erreichbaren Lautstärke.
Aber alle hier genannten Geräte können Dir - wenn es sein muss - die Ohren abfallen lassen und eine Räumungsklage nach sich ziehen. :)

EDIT: Was heisst "laut" bei Dir?

Gruss
Jochen

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 17:44
von THEREALLEIMI
Master J hat geschrieben:EDIT: Was heisst "laut" bei Dir?
Das ist schwer zu sagen, weil ich im Keller wohne hab ich mir angewöhnt immer so aufzudrehen das es sich grade noch sauber anhört. Also man könnte es so beschreiben das man sehr laut sprechen muss um sich im zimmer zu unterhalten.

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 17:47
von Master J
Also "gehobene Zimmerlautstärke". :wink:

Kein Problem für die Boxen (380) und die genannten Verstärker.

Wahrscheinlich geht's sogar noch lauter, weil es länger sauber klingt.

Gruss
Jochen

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 17:55
von THEREALLEIMI
Hach, ich weiß net was ich machen soll, hab mir jetzt alle Verstärker angeschaut von AX-596 bis NAD 320, und über alle wird gesagt das se sehr gut sind. allerdings ziehts mich zum Yamaha,, weils mir halt in erster Linie auf den Klang ankommt und ich unbedingt eine Verbesserung haben will. Meine Vernunft sagt mir aber das ich einen mit integriertem (Radio)-Tuner nehmen soll.
Also die engere Wahl stellen für mich demnach der AX-596 und der HK dar...wobei cih eh noch bis zum Monatsende auf mein Gehalt (vom Ferienjob) warten muss. (ich könnte natürlich auch mein girokonto überziehn..aber is halt schon ein dummes Gefühl :? )
Is halt blöd bei den Verstärkern weil jeder den KLang unterschiedlich beurteilt. Bei Grafikkarten o.ä. ist's da einfacher: schneller - langsamer / dx8 / Dx9 ----> und das war's

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 19:03
von Christian K.
Der H/K und der Yamaha werden sich nicht viel geben.
Brauchst du unbedingt Radio?
Ich hab mir bei meinem Kauf eine Preisspanne gesetzt, vergleichbare Geräte rausgesucht und das ganze im Prinzip Designabhängig gemacht. Da gefiel MIR der H/K am besten.Klapprig ist der auch keinesfalls. Nur die Plastikfront ist eine Geschmacksfrage. Mir gefälllts und es passt zum Rest meiner Elektronikausstattung.

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 19:06
von g.vogt
Hallo THEREALLEIMI,

ich weiß, dass du eigentlich nur einen Stereoreceiver suchst. Aber hast du dir mal die Geräte-Schnäppchen bei Nubert angesehen? Da gibts z.B. einen kleinen Surroundreceiver, den YAMAHA RX-V 396 für € 199,- in schwarz. Solche Angebote fände ich schon eine Überlegung wert.

Hast du dich überhaupt schon mal selber umgesehen oder traust du deinem eigenen Urteilsvermögen gar nicht? Und wie schon gesagt: der Verstärkerklang wird gerne auch ein wenig überschätzt. Verschulden würde ich mich nicht, bloß weil jemand sagt Gerät XXX sei besonders gut.

Von Yamaha gibts auch Stereoreceiver, nicht nur Verstärker. Bei www.hifi-alt.de findest du beispielsweise den RX396 (ohne V), der kostet da 189€. Der bringt 2x55 Watt in deinen Keller und der stärkere RX496 (2x105 Watt), der kostet da 229€. Das ist nur als Beispiel gedacht und ich habe auch keine Lust, dir die günstigsten Angebote rauszusuchen. Ich will dich nur animieren, dass du dich mal selber kundig machst, per Suchmaschine, per Preissuchmaschinen (z.B. www.preistrend.de, www.guenstiger.de .....), per Ladenbesuch. Und wenn du dazu gerade wenig Zeit hast, dann würde ich an deiner Stelle die Anschaffung verschieben. Blind auf irgendeine Empfehlung einzusteigen halte ich nicht für sinnvoll. Und wenn du schon davon ausgehst, dass der vielleicht unterschiedliche Klang verschiedener Verstärker und Receiver für dich eine Rolle spielt, dann solltest du erst recht mit den eigenen Ohren auf die Suche gehen.

Wenn mich im direkten Kontakt jemand nach einer Geräteempfehlung fragt, ist die Situation etwas anders. Den kann ich mal vor meine Anlage setzen. Und wenn ihm der Klang meiner Anlage zusagt, dann kann ich ihm Geräte empfehlen, die nach meinem Eindruck ähnlich gut klingen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 14:58
von THEREALLEIMI
Ich hab mich schon umgeschaut, und ich würd mir ja auch gerne die Verstärker vorher anhören, aber leider wohne ich auf dem platten Land und der einzige Laden (den ich kenne), der Verstärker da hat, ist der Media Markt. Und da habe ich grade im Bezug auf Beratung und Ausprobieren generell schlechte Erfahrungen gemacht....
Ich hab lediglich die Möglichkeit, mich bei Bekannten umzuhören, aber ich denke, dass der RX 596 erstens gut zu den Boxen passt und auch sehr gute Kritiken bei allen Preisvergleichen eingeheimst hat (dooyo, guenstiger, preisvergleich,....). Deshalb glaub ich jetzt nicht, dass ich mit dem einen Fehlkauf machen würde. Aber jetzt am Wochenende was zu bestellen, bringt eh nix und ich werd mich jetzt die Woche über nochmal umschauen.