Seite 3 von 4
Re: Marantz SR7010 und ATM
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 17:26
von rudijopp
Wenn ich das zweite Bild von dir richtig deute, dann ist der abgebrochene Pin für den fehlenden FL zuständig (gewesen).
Re: Marantz SR7010 und ATM
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 18:01
von kuni0307
Ja ist so, den habe ich dann unten an der Platine mit einem Draht abgegriffen und oben an der kleinen Pltine hoffentlich passend angelötet.
Re: Marantz SR7010 und ATM
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 11:14
von kuni0307
Guten Morgen
Gerät geht zum Kundenservice.
Wenn er wieder da ist, habe ich mir überlegt, man kommt ja sehr einfach an die Steckerleiste auf der Verstärkerseite, da würde ich dann einfach ein Chinchkabel
einbauen und als Main in nach außen führen. Was hälst du Rudi davon? Dann brauche ich die Platinen nicht anzufassen nach dem Maleur. Gruß
Re: Marantz SR7010 und ATM
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 12:29
von rudijopp
Moin Moin,
Du hättest es so einfach haben können...
...aber aus Fehlern kann man(n) ja lernen
Gruß vom Rudi
Re: Marantz SR7010 und ATM
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 12:32
von rudijopp
PS:
Die von dir neu angepeilte Variante gibt es bei diversen anderen Umbauten von mir ja auch, ergo ist das auch hier umsetzbar.
Gruß vom Rudi
Re: Marantz SR7010 und ATM
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 13:19
von kuni0307
Ja natürlich, wollte nur diesmal ne saubere Lösung ohne Kabel nach aussen zu führen.
Re: Marantz SR7010 und ATM
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 14:06
von rudijopp
...hättest du ja haben können, wenn du nicht "mit aller Gewalt" nen Selbstversuch gestartet hättest...
...man(n) "muss" schließlich nicht alles selbst machen
Naja, hilft jetzt auch nicht mehr...
...aber es zeigt wiedermal, wie schnell der Umbauaufwand fehleingeschätzt wird...
...es is eben doch nicht immer so einfach wie es in meinen Umbauanleitungen aussehen mag
Im Gegensatz zum "Nachmacher" steht bei mir halt jahrelange Erfahrung dahinter, aber ich habe dennoch seit den Anfängen NIE einen Verstärker derart "misshandelt" wie du deinen
Ich hoffe alles wendet sich zu einem guten Ende & möglichst ohne viel Kostenaufwand,
aber ich befürchte der wird für dich jetzt erheblich höher, als wenn du ihn hättest von mir umbauen lassen.
Schade eigentlich...
Gruß vom Rudi
Re: Marantz SR7010 und ATM
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 15:43
von kuni0307
Ja so ist das, man lernt oder auch nicht dazu. Hatte ja schon 3 Stück mit deiner Hilfe umgebaut. Den ersten glaube ich sogar mit Bohren
der Chinchstecker in die Rückwand. Aber is nun mal jetzt so.
Wie teuer ist denn so ein Umbau von Dir, war garicht auf die Idee gekommen. Gruß
Re: Marantz SR7010 und ATM
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 15:47
von rudijopp
Es gibt Dinge, die fragt man(n) besser per PN,
aber das reicht dann ja auch beim evtl. nächsten Mal,
da jetzt eh nicht mehr wichtig
Gruß vom Rudi
Re: Marantz SR7010 und ATM
Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 23:13
von kuni0307
Hi
Jetzt ist der Obergau perfekt. Die Fachwerkstatt von Marantz teilt mir mit das es die Platine nicht als Ersatzteil gibt. Was mach ich nur jetzt?