Seite 3 von 3

Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 11:51
von palefin
wenn du dir in den einschlägigen Unterforen/threads mal ansiehst, welche Endstufen die nuvero 14/140 user so dran haben....

außer der NuP D sah ich eben zB
Hifiakademie PowerAmp 400
Musical Fidelity M6
Cambridge xxx

Je nach gewünschter Lautstärke. ..... :?

http://www.nubert.de/endstufen/389/

Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 12:38
von schattenmaster
oder Du wartest noch etwas auf:

AVR-X6300H das erste 11-Kanal-Modell von Denon...er hat eine Monoblock-artiges, aus hochwertigen Bauteilen bestehendes Endstufen-Design und unterstützt Dolby Atmos sowie DTS:X bis 7.1.4 oder 9.1.2 ohne zusätzliche Endstufen...

Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 14:02
von multit
@CarstenNuline

Ich habe ein nuVero 7.2.4 Set und kann Dir meine Konfiguration mit der Yamaha Vor-Endstufenkombination natürlich wärmstens empfehlen.
Allerdings würde ich an Deiner Stelle bei nur 24qm (bei mir sind es 32qm) und mittigem Sitzplatz ggf. über 5.1.4 nachdenken - es sei denn, Dein Raum ist 7m lang.
Wenn Du die Surrounds auf ca. 120° stellst, dürfte das Deinen Raum ganz gut ausfüllen.
1 Subwoofer könnte, wie die anderen schon bemerkten, ggf. nicht zur vollsten Zufriedenheit führen. Wenn aber aus Platzgründen keine 2 möglich sind, dann lasse die 140'er eben im Vollbereich laufen und nimmst den Sub nur für den LFE. Ob es dann ein AW17 sein muss, würde ich nochmal abwägen... hörbar ganz runter kommst Du bei Deinem Raum auch nicht.

Eine Empfehlung noch für die Deckenlautsprecher. Hänge sie möglichst auf annährend 45° vertikal vom Hörplatz (Ohrhöhe) aus gesehen - das ist der optimale Platz für Atmos und DTS:X.

Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 19:06
von aaof
Wenn es der Optik wegen nicht stören würde, wäre hier der AW1100 auch meine erste Wahl.

Oder der AW 12. Mein WZ ist ähnlich groß / klein und ich bin mit dem AW 13 sehr zufrieden.

Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 20:12
von CarstenNuline
Vielen, vielen Dank für Eure Infos und Links. Hilft auf jeden Fall weiter.

Werde nochmal im Juli zu Nubert fahren.

Wisst Ihr ob es auch in Aalen mittlerweile auch ein Dolby Atmos System zu hören gibt? Oder nur in
Schwäbisch Gemünd.

Gruß

Carsten

Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 21:03
von m.a.206
Wenn du zu Nubert fährst, hör dir die 140er mit ATM an ist eine Alternative zum Sub. Mit einer Endstufe geht da bestimmt einiges beim übertragen des LFE Kanals.

Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 21:12
von aaof
m.a.206 hat geschrieben:Wenn du zu Nubert fährst, hör dir die 140er mit ATM an ist eine Alternative zum Sub. Mit einer Endstufe geht da bestimmt einiges beim übertragen des LFE Kanals.
Wobei ich hier mich vor Ort auch mal von Nubert beraten würde. Ich habe mal leuten gehört, der LFE wird von vielen Receivern nur abgeschwächt auf die Fronts abgegeben. Abgesehen davon, die 140 mag so groß sein wie sie will, aber einen Subwoofer kann sie bei entsprechender Woofergröße eben doch nicht komplett ersetzen. Hinzu kommt die fast schier endlos benötige Leistung die es brauchen würde, den Tiefbass laut und sauber auf die Treiber zu legen.

Meine NV 70 waren mit ATM bei gehobener Lautstärke nicht mehr mit dem Denon AVR wirklich sauber zu kontrollieren. Da half dann wirklich nur ne potente Endstufe.

Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 06:48
von nuChristian
aaof hat geschrieben:Ich habe mal leuten gehört, der LFE wird von vielen Receivern nur abgeschwächt auf die Fronts abgegeben

Aoof,

da hast Du absolut Recht!

Das ist auch der Grund warum ich wieder einen Subwoofer habe, obwohl die 284 mit ATM tief genug käme.

1) ist/wäre der LFE mit +10db zum Rest abgemischt, aber wenn die Fronts Fullrange spielen und der LFE anliegt, dann spielt der natürlich nichtmehr mit +10db

2) mMn viel wichtiger ist das "umrechnen" vom LFE auf die Fronts, da hatte ich bis dato noch kein AVR hier, der nicht hier und da mal nen Ton "verschluckt" hat.

Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 17:47
von m.a.206
Ich selber habe die Nuvero 14 ( seit ein Paar Wochen mit ATM) den LFE Kanal gibt sie selbst ohne Endstufe souverän wieder. Mein Verstärker ist ein Yamaha DSP Ax1. Die Wiedergabe des LFE über einen o. zwei potente
Subwoofer klingt lässiger u.entlastet den Verstärker.
Ich selbst nutze zwei AW 1500, die hatte ich schon vor dem Kauf der Nuvero 14. Die 14er bleibt mir nur den letzten Tiefbass schuldig, ich könnte aber auch ohne Leben. Meine Anlage steht im Wohnzimmer, die Front macht schon was her u.nicht jeder Frau stimmt da zu.
Den Platzbedarf der 140er sollte Mann schon Bedenken.

Grüße

Re: Hilfe bei neuem Vorhaben auf ein Nuvero 7.1.4 System

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 17:47
von m.a.206
Ich selber habe die Nuvero 14 ( seit ein Paar Wochen mit ATM) den LFE Kanal gibt sie selbst ohne Endstufe souverän wieder. Mein Verstärker ist ein Yamaha DSP Ax1. Die Wiedergabe des LFE über einen o. zwei potente
Subwoofer klingt lässiger u.entlastet den Verstärker.
Ich selbst nutze zwei AW 1500, die hatte ich schon vor dem Kauf der Nuvero 14. Die 14er bleibt mir nur den letzten Tiefbass schuldig, ich könnte aber auch ohne Leben. Meine Anlage steht im Wohnzimmer, die Front macht schon was her u.nicht jeder Frau stimmt da zu.
Den Platzbedarf der 140er sollte Mann schon Bedenken.

Grüße