Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

Bei Nubert gibt's leider nur "Kisten" :wink: mit Bassreflexöffnung.
Wer das nicht will , dem bleibt nichts anderes übrig als sich woanders umzusehen.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
m.a.206
Star
Star
Beiträge: 543
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:14
Been thanked: 13 times

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Beitrag von m.a.206 »

Ich finde die Kisten mit Bassreflexöffnung gut, das Gesamtpaket ist Top.
Benutzeravatar
Ente69
Semi
Semi
Beiträge: 183
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:19
Been thanked: 1 time

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Beitrag von Ente69 »

nuChristian hat geschrieben:Ist auch die Frage, was man erwartet, wenn man in einem Herstellerforum, nach einem anderen Fabrikat fragt. :D

Eines habe ich in den Jahren meines "Heimkinolebens" gelernt!

Im Netz wird soooooo viel Mist erzählt und übertrieben, dass man sich besser selbst ein Bild macht.

Es könnte rein aufstellungstechnisch, konzeptionstechnisch etc so viele Gründe geben, warum Subwoofer A bei B besser klingt, als Subwoofer X bei Y.

Daher würde ich es einfach testen.

Ich schrieb ja bereits in einem anderen Thema von Aka33, das ich nach all den Lobpreisungen über die NV140, auch dachte, dass die Sonne aufgeht, wenn der Lautsprecher spielt.(was defacto nicht so war)

Ich zB fand die SVS Subwoofer nicht so toll, wenn man die ganzen Reviews im Netz und Threads im Hifi Forum mal betrachtet, könnte man auch meinen, man wäre dumm wenn man keinen hat. :roll:
Aber die Physik können die auch nicht überlisten.
Und wie man dabei von toller Verarbeitung (oder besser Anfassqualität) reden kann, ist mir auch schleierhaft.
Das hätte ich nicht besser formulieren können. Ich hatte zwei SVS SB12 NSD (zwei kleine geschlossene Woofer). Nach meiner Erfahrung, in meinen Räumlickeiten, war das nicht das, was ich mir vorgestellt hatte.

Und im Nubert Forum nach alternativen zu Nubert Woofern zu fragen.....Ich bin befangen, fast alle Lautsprecher stammen von Nubert, trotzdem betreibe ich keine Nubert Woofer :wink:.

Gruß
Ente69
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Beitrag von König Ralf I »

Das hätte ich nicht besser formulieren können. Ich hatte zwei SVS SB12 NSD (zwei kleine geschlossene Woofer). Nach meiner Erfahrung, in meinen Räumlickeiten, war das nicht das, was ich mir vorgestellt hatte.
Hallo,

bei dem was man in deinen Bildern an Raum sieht , hätte eigentlich "einer" davon reichen müssen um die Pokale vom Regal zu pusten. :wink:
Da muß bei dir aber was mächtig falsch laufen. Mein SB 12 NSD wird von einem Antimode gezügelt und ist , den Nachbarn zuliebe , auch in der Lautstärke leiser als "normal" eingestellt.
Ansonsten würde der Putz von der Wand fallen. (Raum insgesamt ca. 34 m²)


Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Sa 17. Dez 2016, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Beitrag von nuChristian »

König Ralf I hat geschrieben:
Das hätte ich nicht besser formulieren können. Ich hatte zwei SVS SB12 NSD (zwei kleine geschlossene Woofer). Nach meiner Erfahrung, in meinen Räumlickeiten, war das nicht das, was ich mir vorgestellt hatte.
Hallo,

bei dem was man in deinen Bildern an Raum sieht , hätte eigentlich "einer" davon reichen müssen um die Pokale vom Regal zu pusten. :wink:
Da muß bei dir aber was mächtig falsch laufen. Mein SB 12 NSD wird von einem Antimode gezügelt und ist , den Nachbarn zuliebe , auch in der Lautstärke leiser als "normal" eingestellt.
Ansonsten würde der Putz von der Wand fallen. (Raum insgesamt ca. 34 m²)

Grüße
Ralf

Ok, das war aber nicht die Frage :wink: !

Könnt ihr ja später besprechen!

Die Frage wäre eher, was ein "gezügelter" (das Wort ist eigentlich falsch, da Du nicht weißt, ob ein Antimode nicht sogar ein paar db/Frequenz hinzu gibt) AW1100 stattdessen mit den Pokalen gemacht hätte! :mrgreen:


Vielleicht kannst Du ja mal kurz erläutern, warum Du auf einen SVS anstatt einen Nubert Woofer setzt (fämde ich interessant).
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Beitrag von König Ralf I »

Vielleicht kannst Du ja mal kurz erläutern, warum Du auf einen SVS anstatt einen Nubert Woofer setzt (fämde ich interessant).
Hallo,

ich wollte einen möglichst "kleinen" "geschlossenen" Sub.
Da man den geschlossenen Sub nachsagt sich leichter "sauber" in ein System integrieren zu lassen und besser für Musik geeignet zu sein. (nach meiner Info sind die besten Subs , Geschlossene) :wink:
Und von Nubert gibt's da nichts. (das es gerade hier im Forum andere Meinungen gibt ist mir bewußt )
Brauchbare Nubert Subs sind von den Abmaßen Monster :) gegenüber dem kleinen Sub mit 37x36x36cm Kantenlänge.
Und da im Bekanntenkreis niemand so Hifibekloppt ist wie ich , ist der für alle schon "RIESIG". :wink:
Und wenn der Sub bei mir auch hinter der Couch steht , wäre ein 1100 einfach viel zu groß , und die "kleinen" Nubis keine bessere Alternative.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
puni
Profi
Profi
Beiträge: 285
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 00:39
Has thanked: 6 times
Been thanked: 8 times

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Beitrag von puni »

???
Der Sub steht hinterm Sofa? Aber über die Qualität machst Du Dir Gedanken...
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Beitrag von König Ralf I »

puni hat geschrieben:???
Der Sub steht hinterm Sofa? Aber über die Qualität machst Du Dir Gedanken...

Hallo,

mein Sofa steht nicht an der Wand.
Der Sub auch nicht.
87cm vom Sub zur nächsten Wand dürften die wenigsten haben. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
puni
Profi
Profi
Beiträge: 285
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 00:39
Has thanked: 6 times
Been thanked: 8 times

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Beitrag von puni »

Okay, entschuldigt! Ich hab 110cm ;-)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt den Vergleich SVS zu Nubi

Beitrag von caine2011 »

ich 0 und brauche kein antimode...dümdüm (und tippe auch schonmal, dass das besser klingt)

ich kann aber das argument von ralf durchaus nachvollziehen, denn ein geschlossener sub sollte tatsächlich vorteile haben, dennoch werden die meisten bassreflex bevorzugen, weil dort mehr tiefgang mit gleichem volumen möglich ist, zumindest die filmfans werden das so sehen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten