Seite 3 von 6

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 11:05
von Lars_S.
Kleiner Hinweis:

Die Harmony Elite (Hub Version) gibt es heute als Angebot des Tages bei amazon für 189€! Kommt mir gelegen, da ich das Thema eh noch einmal angehen wollte.

https://www.amazon.de/Logitech-Harmony- ... mony+elite

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 11:08
von Bruno
sorry aber knapp 190€ ausgeben für eine Fernbedienung nur damit ich nicht 2,3 oder 4 Stück liegen hab? :roll: Für Das Geld steck ich lieber wo anders rein 8)

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 11:12
von Lars_S.
Kann ja jeder selbst entscheiden, bei mir liegen ganze 7 Fernbedienungen, das nervt gewaltig...

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 11:29
von Bruno
bei mir sind es z.Z. 12 und ich liebe jede Einzelne :mrgreen:

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 11:37
von AZimmer
Also ich hab mir sie ja geholt und bin zufrieden damit.
Bei dem ganzen Gerätschaften und Klamotten die wir hier so alle Kaufen gehts ja eh nicht darum ob man es wirklich braucht oder net.

Man will sich was gönnen und tut es. Der eine gibt sein Geld für Sache x aus, der andere für Sache y. Da muss man nicht immer alles verstehen.

Hauptsache jeder zieht seinen Nutzen raus und ist happy.

Also Schlag zu Lars ;-)

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 11:48
von Lars_S.
Schon erledigt 8)

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 12:21
von Danielocean
Ne Harmony zu haben ist sicher kein muss... aber Lars hat ja auch meine Ultimate (Vorgänger der Elite) bei mir gesehen; ist durchaus ein nützliches Zubehör - vor allem wenn eine Frau im Haushalt ist.
Mir ging es bei der Anschaffung der Harmony seinerzeit nicht darum die zig Fernbedienungen zu ersetzen, sondern vielmehr darum dass meine Frau auch mit den Gerätschaften umgehen kann - den eines dürfen wir nicht vergessen: viele Frauen sind nicht (so) Technik-affin wie wir Männer; kommen sie mit den Gerätschaften nicht klar, wird es noch viel weniger akzeptiert...

Ergo hab ich schon seit einigen Jahren eine Harmony im Einsatz, angefangen mit irgend einer 700er, dann die 1000, dann die 1100... und nun die Ultimate mit Hub. Zumindest diesen Angriffspunkt gehe ich damit aus dem Weg :wink:

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 12:51
von caine2011
ein glück das ich und meine partnerinnen noch jung sind und mit fernbedienungen und apps klar kommen :mrgreen:

ich finde aber auch persönlich das prinzip der makros nicht unbedingt intuitiv, ist ja nicht so, dass sich mein leben in die aktivität musik hören pressen lässt

mal will ich das ganze vom nas, mal von cd, mal über spotify und das nach wenigen musikstücken
da ist der aufwand die makros einzurichten wahrscheinlich aufwendiger, als ne fb in die hand zu nehmen, wo man weiß was man braucht

was so eine harmony auch nicht abbilden kann, sind gewisse notwendigkeiten im alltag in kombination mit hdmi handshake problemen
wie soll ich der harmony sagen, dass sie den avr erst anmachen darf, wenn der beamer ein bild präsentiert, was mal länger mal kürzer dauert

und bringt die harmony dann auch die disk in den spieler? falls nein, kann ich auch alles direkt am gerät fix machen :mrgreen:

gibt da ganz viele varianten und kein accessoir hatte ich schneller wieder verkauft als meine harmony 1100, da sie für die angedachte funktion (cdplayer fb ersetzen die ich nicht hatte), nicht geeignet war, da das gerät nicht in der datenbank war und meine freundin sich massiv geweigert hat, ein makro auszuwählen...und ich sowieso meine fbs genommen habe, weil ich da keinen vorteil drin sehe, also war das einzige mal wenn man die universalfb genommen hat, der moment um den internen akku zu laden :mrgreen:

aber das ist halt auch von nutzer zu nutzer komplett anders

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 17:31
von Danielocean
Na wie gut dass ich dann doch so alt bin und somit in der Lage meine Harmony zu programmieren... vielleicht habe ich einfach auch die nötige Ruhe :mrgreen:

Bei mir gibts halt nicht einfach nur "Musik hören" - sondern "CD hören", "Media-Player hören" für HTPC oder eben auch "Apple Music" für Streaming via iPad... so kompliziert is das gar nicht... aber klar, wenn man zu jung und hibbelig ist :mrgreen:

Klar... gab auch mal Zeiten da fand ich es geil 15 Fernbedienungen auf dem Wohnzimmertisch zu haben... aber aus dem Alter bin ich raus - fahr ja jetzt auch Kombi :mrgreen:

Re: Das Chaos mit den Fernbedienungen

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 17:35
von erTe2
Harmony´s sind wie Linux-Receiver, muß man nicht unbedingt haben, aber mal richtig eingerichtet, kaum mehr zu toppen...