Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie ist denn das mit den Ohm?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Wie ist denn das mit den Ohm?

Beitrag von g.vogt »

Ok, dann liege ich wohl mindestens mit meiner Vermutung falsch, dass das alle Hersteller so machen. Auch die Bilder vom Innenleben aktueller Yahama-Stereoverstärker legen nahe, dass dort der Impedanzumschalter Trafoanzapfungen umschaltet.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: Wie ist denn das mit den Ohm?

Beitrag von Johnny »

Arroganter Pinsel ?

Ich brech ab ..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Wie ist denn das mit den Ohm?

Beitrag von Weyoun »

Wo der Gerald recht hat, hat er recht. :wink:
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: Wie ist denn das mit den Ohm?

Beitrag von Johnny »

Ja "StefanB" kommt auch noch aus meiner Heimat Fulda

Eigentlich sind wir Fuldaer ganz nett :)
Zuletzt geändert von Johnny am Fr 23. Dez 2016, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Wie ist denn das mit den Ohm?

Beitrag von palefin »

na .... Für mich ist "Typ" eher eine nicht so positive Beschreibung...

Und wenn man Geralds hilfreiche Beiträge so kennengelernt hat, würde ich für eine freundlichere Bebennung sein...

:wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
AndreasG.
Semi
Semi
Beiträge: 85
Registriert: So 22. Mai 2016, 21:16

Re: Wie ist denn das mit den Ohm?

Beitrag von AndreasG. »

@Palefin, welche Ohm Einstellung hast an deinem Denon?
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Wie ist denn das mit den Ohm?

Beitrag von palefin »

ham, hab nichts umgestellt... Stelle gerade bei Setupdurchsicht fest, dass ich diesen Menüpunkt nicht finde. Muss ich wohl mal die BDA durchforsten...

I.ü. ist er trotz reduzierter Zimmerlautstärke (~ -34) oben ziemlich warm.

:wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
AndreasG.
Semi
Semi
Beiträge: 85
Registriert: So 22. Mai 2016, 21:16

Re: Wie ist denn das mit den Ohm?

Beitrag von AndreasG. »

Bei mir ist es Pfeiltatse links und rechts zusammen gedrückt halten.. dann nach unten.
Bei mir wird es bei Zimmerlautstärke auch gut warm. Meiner steht auf 6Ohm.

Grüße :D
Antworten