Seite 3 von 4
					
				Re: stereoanlage 2.0 bis 500 euro
				Verfasst: Do 29. Dez 2016, 08:03
				von joe.i.m
				Bei der aktiven Lösung stünde für mich auch die Frage nach dem Alter im Vordergrund. Ich wäre mir nicht sicher, das Kinderhand in jüngsten Jahren mit der Fernbedienung nuPros richtig klar kommt.
Gruß joe
			 
			
					
				Re: stereoanlage 2.0 bis 500 eur
				Verfasst: Do 29. Dez 2016, 08:42
				von aaof
				Kinder toben rum, wenn Freunde da sind kann das eigene Kind noch so artig sein. Ich hätte bei den nuPros da einfach auch Bedenken. Unser Kind hört seit Beginn Hörspiele zum einschlafen, manchmal tagsüber auch etwas Musik und dafür langt ein CD-Radio für knapp 70 Euro völlig aus. Da Ding fällt auch mal hin under wieder runter, bisher ohne Probleme. Und selbst wenn...
Ich würde mit solchen Anschaffungen wirklich warten bis das Kind älter ist. Kinder können mit Lautstärke auch weniger gut umgehen. Manchmal bollert es im Kinderzimmer schon und so n Paar nuPros können dich schon ärgern.
			 
			
					
				Re: stereoanlage 2.0 bis 500 euro
				Verfasst: Do 29. Dez 2016, 10:11
				von Novma
				Ich finde es vernünftig, dem Kind von vorne herein einen vernünftigen Klang zu ermöglichen  
 
 
Trotzdem wäre es interessant, wie alt Deine Tochter überhaupt ist?
Es macht nämlich schon einen Unterschied, ob wir es hier mit einen 3 oder z.B. 8 jährigen Kind zutun haben 
 
 
Alternativ wäre meine Lösung, sofern Deine Tochter bereits ein Tablet oder Smartphone nutzt (und damit ein Bluetooth fähiges Gerät):
Bose Soundlink mini 2
Hörbücher können einfach übertragen werden mittels den genannten Geräten. Der LS kostet im Angebot keine 130 € (normal ca. 179 €). 
Dazu ist der LS ziemlich robust und hat eigentlich nicht den bosetypischen "Matschsound". Noch eine Gummihülle dazu und fertig.
Ziel erreicht 

 
			
					
				Re: stereoanlage 2.0 bis 500 euro
				Verfasst: Do 29. Dez 2016, 12:15
				von uniomystica
				uniomystica hat geschrieben:Hallo!
Ich weiß ja nicht wie alt dein Töchterchen ist, aber als mein Sohn noch klein war und der Sound über das tragbare Stereo-CD-Radio zu schlecht war, habe ich das so gelöst: Einfach ein vorhandenes Logitech-PC-Soundset (2.1-System) an den AUX-Anschluss gestöpselt und siehe da, dramatisch guter Hörspielsound. Auch Radio und Musik klang prima.
Die 500 € würde ich jetzt noch sparen und dann lieber später eine angemessene Lösung finden.
Entschuldigt bitte mein Selbstzitat, aber gestattet einen kleinen Nachtrag. Inzwischen ist mein Sohn größer als ich, spielt als Bassist in einer Band und schätzt guten Klang, aber ... das oben angeführte Setting existiert tatsächlich immer noch und dient ihm morgens als Radioschallquelle. Möchte er auch nicht geändert haben. Find ich irgendwie rührend.
Achja, sie werden so schnell groß!  

 
			
					
				Re: stereoanlage 2.0 bis 500 euro
				Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 13:22
				von Weyoun
				Michaelmp hat geschrieben:War im glauben das es sich lohnt 

 ok dann halt billigere Lautsprecher was ist den dann mit gebrauchten Nubox ws 103 weil die kann ich ja dann an die wand hängen ? Wenn sich teuere nicht wirklich lohnen bei Hörspielen
 
Als meine beiden Nichten im "Hörspiel-Alter" von Benjamin Blümchen oder Bibi Blocksberg - ich sage mal im Alter zwischen 3 und 8 - waren, hat meine Schwester je ein Elta-CD-und-Kassetten-Radio aus dem Kaufland für 30 € angeschafft. Vorteil: Wenn die Kleinen mal "ungeschickt" waren (Radio runterschmeißen oder Tasten zu stark drücken), war der Schaden wenigstens nicht so hoch. Eine separate Kombination aus Verstärker und passiven Boxen (und dazu dann noch einen CD-Player!!!) wäre echt Perlen vor die Säue geworfen. 

 
			
					
				Re: stereoanlage 2.0 bis 500 euro
				Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 13:27
				von Soilworker
				Mal ein Alternativvorschlag: 
https://tonies.de/
Man kann Hörspiele kaufen oder die Kreativ-Tonies selber bespielen.
 
			
					
				Re: stereoanlage 2.0 bis 500 euro
				Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 21:42
				von Michaelmp
				Sry hatte bisher keine zeit zum zurückschreiben :/ frohes neues jahr nachträglich:) sie ist 1 jahr und 5 Monate wollte schonmal eine anschaffen für sie 
 http://www.fairaudio.de/test/lautsprech ... est-2.html
http://www.fairaudio.de/test/lautsprech ... est-2.html
Mein sechsjähriger Sohn hört immer noch gerne Hörspiele aus der Hui-Buh-Reihe. Die sind im Stil aktueller Film-Soundtracks gehalten, weisen also auch zahlreiche tieffrequente Effekte auf. Solche Effekte kommen über die nuBox 383 nicht ganz überzeugend daher. Für Heimkino- oder Gameanwendungen würde ich wahrscheinlich noch einen Subwoofer einplanen
 
			
					
				Re: stereoanlage 2.0 bis 500 euro
				Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 21:47
				von Michaelmp
				http://www.fairaudio.de/test/lautsprech ... est-2.html 
Wegen Hörspielen steht da, dass sie gute Effekte hätten wie bei der Filmqualität daher lag die Idee nahe für meine Tochter ein Stereo System zu kaufen anstatt einer Handelsüblichen Kompaktanlage.
 
			 
			
					
				Re: stereoanlage 2.0 bis 500 euro
				Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 22:36
				von Soilworker
				Ist das mit dem Sechsjährigen ein Zitat?
Hier gehts um eine 500€-Stereoanlage für ein 17 Monate altes Kind??? Bezug zur Realität verloren? Da nimmt man doch den Kassetten-Rekorder vom Dachboden oder sowas, wie ich vor ein paar Stunden erwähnt habe.
			 
			
					
				Re: stereoanlage 2.0 bis 500 euro
				Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 22:42
				von Michaelmp
				Das mit den 6 jährigem ein Zitat bzw. Test von 
http://www.fairaudio.de/test/lautsprech ... est-2.html
Nein habe den Bezug nicht verloren dachte wegen des Tests das da gut wäre für sie deswegen war hatte ich die frage und die würde sie ja jetzt nicht bekommen sondern wenn sie was älter ist