Re: Luxusproblem: Stax L700
Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 16:58
Die Einflüsse des eigenen Gehörs sollen Marginalien sein?Kulturwolf hat geschrieben:
Was glaubst Du denn, wie z.B. Lautsprecherhersteller arbeiten? Meinst Du, da wird einzig und allein das Messprotokoll zu Rate gezogen bei der "Abstimmung" des Lautsprechers? Das ist sicher die Grundlage der Arbeit, aber jeder hört sich das vorher auch mal an, bevor er es zum Verkauf anbietet und reagiert auch nötigenfalls. Ist solch eine Gehörkontrolle dann auch eine "Abstimmung nach Gusto"?
So eine Abstimmung hat außerdem (mehr) damit zu tun, dass die Korrekturen auch harmonisch verlaufen (und nichts mit der Funktion der von Dir genannten Loudness-Taste). So etwas kann Messtechnik wohl eher schwer beurteilen.
Im Übrigen erzählte der Chefentwickler von Beyerdynamik auf der letzten CanJam, dass neue Modelle vorab immer einem breiten Kreis von Testhörern vorgestellt werden, die das Gefallen oder Nicht-Gefallen bei einem HÖR-Test dokumentieren sollen. Die HÖR-Ergebnisse dieser (nicht einmal gehörmäßig geschulten) "Normal-Personen" fließen dann in die Produktgestaltung ein. Mit Auswertung dieser Ergebnisse werden dann ZIELGRUPPEN-gerechte Kopfhörer entwickelt.
Darüber würde ich mal nachdenken. Dagegen sind die Einflüsse des eigenen Gehörgangs oder individueller Hörschwächen Marginalien, die man theoretisch bestimmt sogar auch noch in gewissem Umfang in die "Abstimmung" eines Optimizers einfließen lassen könnte, was dann allerdings eben nicht nur für den einen individuellen KH "richtig" wäre, der ja für beliebig viele Nutzer verwendbar ist, sondern dann eben nur für die individuelle Kombination von Optimizer, KH und einem einzelnen Menschen.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Du empfiehlst das Gerät. In Ordnung. Aber zu behaupten, man könne Geld sparen indem man 4000 Euro ausgibt ist hanebüchen.
Und wie bitteschön soll ich das Gerät ausprobieren? Einfach mal so meinen 800 einschicken und gucken was bei rumkommt? Da ich das nicht mache, darf ich dann nichts dazu sagen?
Du sagst: "Btw: Ich verstehe ein solches Forum als Plattform zum Austausch von Informationen, die man dann nach eigenem Bedarf oder Geschmack weiter verwenden kann, wie man möchte. Ich selbst habe schon viel von Berichten, Hinweisen oder Anregungen anderer Forenmitglieder profitiert und damit letztlich auch viel Geld gespart, was ich ansonsten für den Selbstversuch sicher ausgegeben hätte."
Ich finde: Man spart wahrscheinlich noch mehr Geld, wenn man Deiner Anregung nicht folgt.