Seite 3 von 4

Re: Geht noch eine Stufe mehr? (5.1 auf 7.1)... 5.1.2?

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 10:18
von AZimmer
Ich hatte mir gestern noch mal so einiges durchgelesen. Also die Wunschvorstellung ist ja das man am liebsten
natives Atmos Material haben will. Korrekt? Da ich Englisch gucke ist die Auswahl hier wohl was größer. Sobald wir
aber in normale 5.1 und 7.1 Tonspuren kommen, müssen die Upmixer ran.

Laut Internet und Grobi.Tv (Hatte mir nen Youtube mit Soundvergleichen angeguckt) ist der Auroupmixer der beste,
falls man das so nennen kann? Auro bildet wohl am realistischten ab. Ist das auch die Erfahrung hier? Und der Pioneer
macht kein Auro, d. h. also in diesem Fall müssten man sich bei anderen Herstellern umsehen. Denon, Marantz?

Re: Geht noch eine Stufe mehr? (5.1 auf 7.1)... 5.1.2?

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 10:21
von caine2011
prinzipiell macht der auro upmixer schon was her, finde den aber in den foren und diversen ein wenig overhypt

oder anders: auch der atmos upmixer macht alles besser als die pro logic geschichten, trotzdem merkt man sowohl auro als auch atmos upmixern an, dass hier was gerechnet wird
das hat hier der user multit irgendwo genauer analysiert mit einzelnen musikstücken

schlussendlich fand er auch die aurotechnik besser, aber perfekt war sie nicht

Re: Geht noch eine Stufe mehr? (5.1 auf 7.1)... 5.1.2?

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 11:42
von AZimmer
Gerade ist Lone Survivor in 4K angekomment. Der wäre in DTS:X :D

Gibt es denn hier im Forum nen klaren Favoriten was Receiver angeht. Nicht Model X oder Y sondern eher,
was die Marke angeht. Was ich zum Beispiel zum Pioneer sagen ist, das die Funktionalität gut ist (obwohl urlat).
Das Menü aber ist z. B. sehr Altbacken. Keine Ahnung ob die da mittlerweile was gemacht haben.

Gibt's da Marken die sich positiv abheben?

Re: Geht noch eine Stufe mehr? (5.1 auf 7.1)... 5.1.2?

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 16:37
von aaof
Ich bin von den Front-High überzeugt, gestern bei einer Naturdoku in Audyssey DSX würde das wieder mehr als deutlich. Regen und Wind ist ein im Raum völlig zu erfahrenes Element.

Genial.

Re: Geht noch eine Stufe mehr? (5.1 auf 7.1)... 5.1.2?

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 16:46
von Lars_S.
AZimmer hat geschrieben:Ich hatte mir gestern noch mal so einiges durchgelesen. Also die Wunschvorstellung ist ja das man am liebsten
natives Atmos Material haben will. Korrekt? Da ich Englisch gucke ist die Auswahl hier wohl was größer. Sobald wir
aber in normale 5.1 und 7.1 Tonspuren kommen, müssen die Upmixer ran.

Laut Internet und Grobi.Tv (Hatte mir nen Youtube mit Soundvergleichen angeguckt) ist der Auroupmixer der beste,
falls man das so nennen kann? Auro bildet wohl am realistischten ab. Ist das auch die Erfahrung hier? Und der Pioneer
macht kein Auro, d. h. also in diesem Fall müssten man sich bei anderen Herstellern umsehen. Denon, Marantz?
Hallo Andreas,

wenn du auf Auro setzten willst, dann bleiben nur Denon oder Marantz. Die einzige Alternative wäre der AVR von Auro selbst, dafür müsstest du aber rund 15.000 € in die Hand nehmen und der hat nicht mal HDMI 2.0 8O

Re: Geht noch eine Stufe mehr? (5.1 auf 7.1)... 5.1.2?

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 17:19
von Danielocean
Na wenn wir schon von den Preisklassen sprechen... wie wäre es mit DATASAT oder TRINNOV :mrgreen:
die haben zumindest HDMI 2.0 ;)

Re: Geht noch eine Stufe mehr? (5.1 auf 7.1)... 5.1.2?

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 18:06
von AZimmer
Jungs was habt Ihr vor? Ihr hattet doch gesehen das ich eigentlich von Pioneer gesprochen hatte :lol:

Re: Geht noch eine Stufe mehr? (5.1 auf 7.1)... 5.1.2?

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 18:07
von Danielocean
neeee über den will keiner sprechen :lol: :lol: :lol:

Re: Geht noch eine Stufe mehr? (5.1 auf 7.1)... 5.1.2?

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 18:50
von AZimmer
Och Menno... Ist doch auch ne schöne Marke :D

Re: Geht noch eine Stufe mehr? (5.1 auf 7.1)... 5.1.2?

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 19:09
von Ente69
Hallo,

wie hier bereits erwähnt wurde, sollte Auro ein muss sein, kommen nur Marantz oder Denon in Frage. Falls Auro nicht zwingend ist, würde ich auf einen Receiver setzen, der die Upmixer von DTS und Dolby "Crossover" akzeptiert. D.h., dass der Upmixer von Dolby dann auch bei DTS funktioniert und Neural:X von DTS auch bei Dolby Digital möglich ist. Meiner Kenntnis nach funktionert das nicht bei Pioneer (sorry). Yamaha lässt das zu, Onkyo weiß ich nicht. Bei Marantz und Denon geht das (inzwischen) auch. Das wird häufig vergessen!

Gruß
Ente