Seite 3 von 3

Re: Neuer Avr und Samsung

Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 18:26
von Fronrzwerg
Da das mit dem Tonsignal jetzt super klappt und es so ist wie es sein soll, habe ich das nächste Problem.
Kann ich den Tv und den Receiver so einstellen das wenn ich den Tv einschalte der Receiver nicht immer mit angeht sondern nur wenn ich ihn brauche. Wir schauen nicht jeden Abend darüber.
Ich habe momentan das CEC Anynet am Samsung auf ein und am Receiver auch die Arc Steuerung. Eine Extra Toslinkleitung möchte ich nicht ziehen da ich dann wieder mit beiden Fernendienungen arbeiten müsste.

Re: Neuer Avr und Samsung

Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 21:16
von Weyoun
Dann schalt' doch einfach Anynet auf aus und schon schaltet sich Gerät zwei weder ein noch aus, wenn man Gerät eins an oder ausschaltet.

Re: Neuer Avr und Samsung

Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 21:42
von Fronrzwerg
Dann ist leider kein Ton mehr auf dem HDMI ARC
Weyoun hat geschrieben:Dann schalt' doch einfach Anynet auf aus und schon schaltet sich Gerät zwei weder ein noch aus, wenn man Gerät eins an oder ausschaltet.

Dann ist leider kein Ton mehr auf dem HDMI ARC wenn ich im Tv dieses Funktion deaktiviere.

Re: Neuer Avr und Samsung

Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 22:22
von Weyoun
Normalerweise kann man die Fernsteuerung ausschalten, aber den ARC anlassen. Einfach mal die BDA beider Geräte studieren.

Re: Neuer Avr und Samsung

Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 22:40
von rdohmeier
Leider. Aber CEC Anynet am TV ausschalten ist in Deinem Fall die einzig sinnvolle Entscheidung. Hier hat Samsung in diversen *Konfigurationen scheinbar selbst in 2017 noch Probleme..(*meist im Zusammenspiel mit Peripherie-Gerätschaften anderer Hersteller)

Ich habe in meiner Kette, nahezu alle Komponenten auf dem neuesten Stand, ebenfalls u.a. die Funktion aufgrund wiederholt auftretender und nicht nachvollziehbarer Probleme aktuell deaktiviert..Ruhe...

TV-Ton via Toslink/optisch an den AVR und gut.

Re: Neuer Avr und Samsung

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 20:42
von Dobbs
Danielocean hat geschrieben:Auch die Sprüche, die scheinbar in anderen Foren so Usus sind und zum "gepflegten" Miteinander gehören, sind hier nicht so gern gesehen; also bedenkt bitte, dass das nubert-Forum "anders" ist - und so soll es bitte auch bleiben.
Wie war das jetzt?
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 2&start=10

Re: Neuer Avr und Samsung

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 18:35
von Fronrzwerg
rdohmeier hat geschrieben:Leider. Aber CEC Anynet am TV ausschalten ist in Deinem Fall die einzig sinnvolle Entscheidung. Hier hat Samsung in diversen *Konfigurationen scheinbar selbst in 2017 noch Probleme..(*meist im Zusammenspiel mit Peripherie-Gerätschaften anderer Hersteller)

Ich habe in meiner Kette, nahezu alle Komponenten auf dem neuesten Stand, ebenfalls u.a. die Funktion aufgrund wiederholt auftretender und nicht nachvollziehbarer Probleme aktuell deaktiviert..Ruhe...

TV-Ton via Toslink/optisch an den AVR und gut.
Ich glaube es klappt jetzt. Im Yamaha Menü unter HDMI Steuerung gibt es ein Punkt Standby Synchr......dieser auf Aus und die Geräte kommunizieren im Standby nichtmehr zusammen.

Re: Neuer Avr und Samsung

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 22:29
von rdohmeier
prima! Ich hatte mich zwischenzeitlich schon geärgert, dass wir Dein Problem zu schnell & einfach abgetan haben..interessiert hätte mich u.a. das genaue TV-Modell und wie alle Komponenten miteinander verbunden sind. Weitere Einstellungen etc..aber nun scheint es ja zu funktionieren.

Danke für Dein Feedback ;)

Re: Neuer Avr und Samsung

Verfasst: So 23. Apr 2017, 13:36
von Fronrzwerg
rdohmeier hat geschrieben:prima! Ich hatte mich zwischenzeitlich schon geärgert, dass wir Dein Problem zu schnell & einfach abgetan haben..interessiert hätte mich u.a. das genaue TV-Modell und wie alle Komponenten miteinander verbunden sind. Weitere Einstellungen etc..aber nun scheint es ja zu funktionieren.

Danke für Dein Feedback ;)
Kurzes Update zu dem HDMI Problem, ich müsste doch eine Toslinkleitung legen. Der Yamaha und der Samsung, das passt nicht. Mal schaltet sich alles ein mal nicht. Die Kommunikation unter den Geräten ist schlecht. Eine Zeitlang ging es dann wieder nicht. Schade das man sich die Hersteller hier nicht einigen können und mit Fremdfirmen kompatibel zu sein.