Seite 3 von 4

Re: NuVero 2017 Neuheiten ???

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 20:38
von Fan75
Auch wenn die 140er Schlank daher kommt,denke ich schon das da gut Druck rüber kommt.
Ich seh da der Hörsession positiv entgegen.Für mich ist es sehr gewichtig das mein neuer LS schon Dynamisch und Potent aufspielt.

Re: NuVero 2017 Neuheiten ???

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 22:37
von Anni
Ich glaube auch nicht das es Veränderung gibt bei der Nuvero Serie . Die 140er gibt es dafür noch nicht so lange und die 60er ist ja so ziemlich frisch . Denke Nubert legt sein Augenmerk erstmal auf die Nuline Serie . Mit den 140er wirst du nichts verkehrt machen wenn du de an guten Zuspielern betreibst . Die 14er die ich auch mein eigen nenne ist schon ne Hammer Box die alles wunderbar und unverfälscht wiedergibt und im Bass wirst da mit Sicherheit nichts vermissen . Ich würde die 3 Wochen noch abwarten falls sich doch alle geirrt haben Undank zuschlagen .

Re: NuVero 2017 Neuheiten ???

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 23:08
von MacSource
Fan75 hat geschrieben:Ich find es immer zum k.....
Wenn Du das so findest, schreib es doch aus! m(

Wobei ich mal annehme, daß Du noch nie in der Situation warst, ein Unternehmen zu führen...

Gruß aus HH,

Christian

Re: NuVero 2017 Neuheiten ???

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 06:09
von Fan75
Mir scheint das jemand hier Langeweile verspürt. :angry-argument:
Hier geht's gerade um etwas ganz anderes Mac Source
Wenn de Unfrieden versprühen willst dein Ding, aber bitte nicht in meinem Thread.
Danke. !!! :bow-blue:

Ja Anni, werde die paar Wochen noch abwarten,denke das ich eh wenn vor Juni 17 nicht kaufen werde.

Re: NuVero 2017 Neuheiten ???

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 07:32
von Weyoun
Was hat das mit Unfrieden schüren zu tun? Zu frühes aus dem Sack lassen des Geheimnisses geht für Nubert gründlich nach hinten los, weil dann wieder gemeckert wird, wenn zwischen Vorstellung und Lieferbarkeit des Produktes zu viel Zeit liegt (Stichwort Paper Launch)...

Man kann es einfach nicht allen recht machen, also bitte wieder das Gemüt runterkühlen! :wink:

Re: NuVero 2017 Neuheiten ???

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 08:47
von Fan75
Möchte darauf nicht weiter eingehen, ist nun nicht Sinn und Zweck des Threads hier.Alles Gut.
Artet sonst nur wieder auf ne Unnötige Grundsatzdiskussion aus, mir persönlich die Zeit zu Schade für und auch fehlt mir dazu die Lust.
Wende mich daher lieber dem eigentlichen Thema zurück und hab Spass an dem was kommt.

Re: NuVero 2017 Neuheiten ???

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 17:09
von Lars_S.
Also ICH würde vor der High End nichts mehr kaufen, oftmals kommt es doch ganz anders als man denkt 8)

Re: NuVero 2017 Neuheiten ???

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 17:15
von Fan75
Hy Lars,

werde auch erstmal die High End abwarten, vieleicht kommt ja doch noch was Potenteres daher, bin bis dato ja sehr verwöhnd durch meine Aurum´s.
Aber wie gesagt, seit ich die kleinen NuVero 60 hörte kam mir gleich die Frage auf, warum hast du Depp nur LS für die Mega Kohle gekauft wenns auch bedeteund günstiger geht.
Die Kleinen haben mich schon geflasht, mal sehen wie mir die 140er liegen klanglich, sollen ja ähnlich aufspielen.Für hinten, sprich Rears hab ich die Nuvero 50 im Auge und Natürlich im Nachgang für die Decke für DTS :X, sprich auch Atmos.

Hat jemand das ATM für die 140er schon mal getestet ? Taugen die Teile was ?

Re: NuVero 2017 Neuheiten ???

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 21:54
von OL-DIE
Fan75 hat geschrieben:...Hat jemand das ATM für die 140er schon mal getestet ? Taugen die Teile was ?
Hallo,

fast, ich habe das ATM-Modul für die nuVero14 getestet. Und ja, die Teile taugen was.

Hier ist mein Bericht: Klick..

Beste Grüße
Ol-DIE

Re: NuVero 2017 Neuheiten ???

Verfasst: Do 20. Apr 2017, 00:16
von Oliver1990
Guten Abend,

da ich selbst die NuVero 140 mit dem ATM betreibe, kann ich hier kurz meinen persönlichen Eindruck schildern.

Mit dem ATM 140 bekommt die Bühne der NuVero 140 eine etwas weitere Ausdehnung, d.h. es klingt alles nochmal etwas "aufgeräumter"/ schärfer umrissen.
Auch habe ich den Eindruck, dass die Mitteltonauflösung etwas mehr herausgelöst ist (bei mir sind alle Regler auf "Linear" gestellt), was man sehr gut an Musikstücken mit einer Akustikgitarre (z.B. "Chris Jones - Long after you're gone", Dire Straits oder diverse Titel von Nils Lofgren) erhören konnte.

Zudem werden die Lautsprecher durch den "Rumpelfilter" im ATM vor zu tiefen Frequenzen (sollten bei ca. 19 oder 20 Hz liegen), welche die NuVero 140 nur unnötig mechanisch belasten würden, geschützt.

Wenn man zudem eher etwas leiser hört (z.b. in einem Mehrfamilienhaus), macht sich das ATM im Bassbereich bemerkbar, da es im Tieftonbereich den NuVero 140 mehr Leistung zuführt, was eine Art Loudness bewirkt. Man muss also den Verstärker nicht mehr so arg aufdrehen, um einen guten Bass zu erhalten. 8)
Allerdings muss man hierbei noch sagen, dass diese Sachen durch erhöhte Verstärkerleistung "erkauft" wird.
D.h, man sollte evtl über eine Endstufe oder einen ausreichend dimensionierten Verstärker nachdenken. :idea:

Liebe Grüße,
Oliver