
Ich hoffe mal, dass du wirklich gevotet hast.
Weiß nicht, ob ich das damals vertreten habe. ZDF HD lässt mich einzelne Haare zählen wie BluRayScamp hat geschrieben:Ich fühle mich sehr stark an die Diskussion zu Zeiten der ersten Blu-Rays erinnert. Damals meinten viele, dass 720p genug seien - ob sie das heute auch noch vertreten?
Vermutlich über Sat-Ausstrahlung. Kabel Deutschland drosselt die HD-Varianten der ÖR-Sender, weil diese für HD nicht extra zahlen wollen.StefanB hat geschrieben:Weiß nicht, ob ich das damals vertreten habe. ZDF HD lässt mich einzelne Haare zählen wie BluRay
Es gibt TVs, z.B. von Panasonic, die ausgezeichnete Bewegt-Darstellungen von runden Kugeln realisieren können. Zudem muss man hier unterscheiden, ob man den Fußball auf den ÖR schaut (720p) oder auf den Privaten bzw. Sky (1080i)!!! Einmal muss der µController skalieren und einmal muss er deinterlacen. Das sind zwei unterschiedliche paar Strümpfe.StefanB hat geschrieben:Das ganze macht, wenn man urteilen möchte, nur über den Beamer / Beamerbesitzer überhaupt Sinn zu reden, da bis heute kein Flachbild-TV Fussball ruckelfrei darstellen kann.
Ist nicht 50 graue Schatten schon in 4K.Weyoun hat geschrieben:Gibt es wirklich schon Fetisch-Scheiben in 4kEs gibt manches, das will man nicht in 4k sehen.
Moin,Ne richtig gute intelligente wertvolle Geschichte benötigt kein 4k. 8k. 16k. 32k. 64k.