Seite 3 von 3

Re: Meridian Explorer 2 & nuPro 100 - Kabelsalat im Kopf

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 18:26
von Nebelmeer
Danke Dobbs,

dachte, dass Analog in dem Fall wirklich Analog heißt... vielleicht sind das die falschen Boxen für mich...

Hat jmd eine Empfehlung für einen DAC den man an den Mac anschließen kann und der auch einen Toslink-Anschluss hat mit 24bit, um ihn damit an die nuPro anzuschließen?

Re: Meridian Explorer 2 & nuPro 100 - Kabelsalat im Kopf

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 18:34
von Dobbs
Der Fiio E10K hat einen USB-Eingang und einen S/PDIF-Ausgang. Am Eingang geht auf jeden Fall 24 bit / 96 kHz. Ob das am Digitalausgang auch wieder rauskommt weiß ich nicht.

Re: Meridian Explorer 2 & nuPro 100 - Kabelsalat im Kopf

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 18:39
von schlosserrichi
Achso, ich dachte, dass auch der Toslink über die Soundkarte käme.

Re: Meridian Explorer 2 & nuPro 100 - Kabelsalat im Kopf

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 18:54
von aaof
Ich gehe über die KH-Buchse aus meinem Mac mini via Adapter auf Toslink.

Was mich mal reizen würde, wäre ein anderer Player der jedoch ITunes als Datenbank benutzt.

Der Audirvana Player wäre so ein Kanditat, kostet aber auch etwas.

Angeblich soll das eine klangliche Steigerung bringen, da er die Routinen von Apple bzw. iTunes umgeht.

"Audirvana Plus 2 klingt noch toller. Die Musik wirkt luftiger, frischer und offener. Sie ist transparent, crisp und es scheint, als reagiere die Neuauflage von Audirvana noch schneller auf die dargereichten Bits und Bytes."

:mrgreen: :mrgreen:

Re: Meridian Explorer 2 & nuPro 100 - Kabelsalat im Kopf

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 20:20
von StefanB
CD Qualität ist absolut audiophilst.

Ich kann mir nur dann vorstellen, dass man nach besserer Quellqualität strebt, wenn man beim eigenen Setup herbe Fehler gemacht hat.

Stefan