Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Softwareupdate nuControl
Re: Softwareupdate nuControl
Wäre für mich auch ein NoGo zum Updaten die nuControl hin und her schicken zu müssen. Viele Kunden sind fit und können die Updates selbst einspielen. Bei den Kunden bei denen das nicht funktioniert hat müssen die nuControl dann so oder so verschicken. Vielleicht sollte man hier noch einmal über eine Backup Funktion nachdenken die man wenn nötig einspielen kann oder schauen wie man das Updaten einfacher und sicherer gestalten kann.
Gruß Uwe
nuVero 140 | nuVero 70 | nuVero 30 | Arendal Sub 2
Sony KD-65AG9 | Denon AVR-X4200W | Emotiva BasX A-300 | Technics SL 1210 MK2
nuVero 140 | nuVero 70 | nuVero 30 | Arendal Sub 2
Sony KD-65AG9 | Denon AVR-X4200W | Emotiva BasX A-300 | Technics SL 1210 MK2
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Softwareupdate nuControl
Vielleicht kann man ja auch einen USB-Stick (kostenpflichtig) anbieten, der bei Anschluss an den nuControl das Update selbsttätig durchführt?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
-
- Star
- Beiträge: 2144
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 42 times
Re: Softwareupdate nuControl
So wird ein Schuh draus, alles andere ist eine Zumutung für Kunde und Gerät.rockyou hat geschrieben:Vielleicht kann man ja auch einen USB-Stick (kostenpflichtig) anbieten, der bei Anschluss an den nuControl das Update selbsttätig durchführt?
-
- Star
- Beiträge: 943
- Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 20 times
Re: Softwareupdate nuControl
Wäre es nicht möglich, der nuControl (oder halt dem Nachfolger) einen Netzwerkanschluss zu spendieren?
Dann könnte das Teil ans Netz gehangen und die Updates direkt von einem Server eingespielt werden.
Das kann fast jeder 500 Euro TV, die ganzen AVRs etc.
Man bedenke zudem die weiteren Möglichkeiten "Klangmanagerpakete, Abos etc.", hehe.
Dann könnte das Teil ans Netz gehangen und die Updates direkt von einem Server eingespielt werden.
Das kann fast jeder 500 Euro TV, die ganzen AVRs etc.
Man bedenke zudem die weiteren Möglichkeiten "Klangmanagerpakete, Abos etc.", hehe.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Softwareupdate nuControl
Und genau das funktioniert technisch nicht! Die Vorstufe unterstützt keine "Auto-Flash-Funktion", wie man sie bei BDPs oder AVRs vorfindet.BenQ hat geschrieben:So wird ein Schuh draus, alles andere ist eine Zumutung für Kunde und Gerät.rockyou hat geschrieben:Vielleicht kann man ja auch einen USB-Stick (kostenpflichtig) anbieten, der bei Anschluss an den nuControl das Update selbsttätig durchführt?
Was denn noch für Schnittstellen? Warum nicht gleich noch HDMI 2.1 und WLAN?Haihappen hat geschrieben:Wäre es nicht möglich, der nuControl (oder halt dem Nachfolger) einen Netzwerkanschluss zu spendieren?
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Was über USB nicht funktioniert ("Auto-Flash-Funktio"), funktioniert auch über Netzwerk nicht, wenn es der Microcontroller einfach nicht unterstützt...
Im Automotive-Bereich kann ich den µC eines Steuergerätes auch nicht über jeden beliebigen Bus flashen...
-
- Star
- Beiträge: 943
- Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 20 times
Re: Softwareupdate nuControl
Das aktuelle Varianten womöglich nicht nachgerüstet werden können, ok.Und genau das funktioniert technisch nicht! Die Vorstufe unterstützt keine "Auto-Flash-Funktion", wie man sie bei BDPs oder AVRs vorfindet.
Folgemodelle sollten aber machbar sein.
Spricht denn etwas technisch dagegen?
Bei High-End Komponenten zu dem Preis sollte das Einsenden für ein Update eigentlich nicht erforderlich sein.
Nicht in der heutigen Zeit.
Gruß
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Softwareupdate nuControl
Wenn Nubert den µC-Zulieferer wechselt vielleicht. Die Frage ist aber, ob und warum Nubert das tun soll. Am Ende erkauft man sich den Vorteil der "Flashbarkeit" durch drei gravierende Nachteile in anderen Bereichen. Du siehst, das ist gar nicht so einfach wie gedacht.Haihappen hat geschrieben:Folgemodelle sollten aber machbar sein.
Spricht denn etwas technisch dagegen?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
-
- Star
- Beiträge: 943
- Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 20 times
Re: Softwareupdate nuControl
Kennst das doch bestimmt. Was man woanders etwas sieht, muss überall sonst auch klappen.
Kann aber auch nachvollziehen was du meinst. Wenn mir einer sagt "Programmier die Funktionalität mal kurz rein, ist doch kein Akt", dann könnte ich auch ...
Häufig sieht der Laie auf einem Gebiet, wie ich bei nuControl, nicht, was alles dahinterstecken kann oder auch steckt. Die wirtschaftlichen Aspekte mal außen vor gelassen.
Kann aber auch nachvollziehen was du meinst. Wenn mir einer sagt "Programmier die Funktionalität mal kurz rein, ist doch kein Akt", dann könnte ich auch ...
Häufig sieht der Laie auf einem Gebiet, wie ich bei nuControl, nicht, was alles dahinterstecken kann oder auch steckt. Die wirtschaftlichen Aspekte mal außen vor gelassen.
Re: Softwareupdate nuControl
Hat jemand das letzte erhältliche File auf der Platte und könnte es mir schicken? Wo wird der aktuelle Softwarestand angezeigt?
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: Softwareupdate nuControl
Der Stand mit der ATM-Kurve für die nuVero 140 ist der aktuelle
Wir raten explizit von einer Weitergabe der Update Dateien und einem manuellem Flashen ab. Bei Wunsch nach Update bitte an die Hotline wenden.
Wir raten explizit von einer Weitergabe der Update Dateien und einem manuellem Flashen ab. Bei Wunsch nach Update bitte an die Hotline wenden.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000