Seite 3 von 4

Re: Hochwertige, auf Dauer verwendbare Lautsprecher gesucht

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 21:15
von Zweck0r
Oder ein Satz Getränkekisten mit Tischdeckchen zur Tarnung.

Re: Hochwertige, auf Dauer verwendbare Lautsprecher gesucht

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 21:38
von Uchebuike
Gut, werde mich dort dann umsehen.
Nächste Thema wäre nun noch ein guter und preiswerter Stereo-Vollverstärker.
Habe mich inzwischen auch ein wenig kundig gemacht und weiß ganz grob worauf ich zu achten habe.
Eure Empfehlungen wären mir dennoch eine große Hilfe. Habe gelesen, dass die nicht unbedingt unglaublich teuer sein müssen. Er sollte halt in der Lage sein, die LS (aller Voraussicht nach die nuLine 34 ) in Szene zu setzen. Pegel werden keine gehört, mit denen man Hörschäden davon trägt, es sollte dennoch auch gut laut gehen.
Bei Nubert würde ich dann auch darauf aufmerksam gemacht, dass es ggf. Nicht Sinn macht nuVero zu kaufen und dazu einen Verstärker, der die nicht richtig fordern (könnte). Wie steht ihr da dazu? Es ist schon plausibel, aber es wäre natürlich nicht unpraktisch, wenn der Verstärker auch mehr ordentlich antreiben kann als die momentanen Lautsprecher...
Ich bitte um einen Stereo Vollverstärker, da ich für den Fernseher weiterhin mein bisheriges 5.1 System verwenden, denn dafür reicht das aus. Es geht ausschließlich um die Musik.
Es sollte natürlich ein CD Player angeschlossen werden können und langfristig auch ein Plattenspieler. Über weitere nützliche/notwendige Anschlussmöglichkeiten lasse ich mich gerne von euch überraschen. Klangtechnisch optimaler Weise entsprechend den nuLine 34 oder weiteren neutralen Lautsprechern.

Edith: Das Budget insgesamt für alles liegt wie gesagt bei ca. 1600€ maximal.
Danksche :mrgreen:

Re: Hochwertige, auf Dauer verwendbare Lautsprecher gesucht

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 22:49
von Rank
Uchebuike hat geschrieben: ...
Nächste Thema wäre nun noch ein guter und preiswerter Stereo-Vollverstärker.
Habe mich inzwischen auch ein wenig kundig gemacht und weiß ganz grob worauf ich zu achten habe.
Eure Empfehlungen wären mir dennoch eine große Hilfe. ....
Ich würde mal ein Auge auf diesen Yamaha werfen:

https://de.yamaha.com/de/products/audio ... index.html

Falls auch modernde Wiedergabemöglichkeiten wie beispielsweise Streaming, DAB-Digitalradio, u.s.w. in Betracht kommen, bringt der Yamaha R-N803D als Stereo-Receiver eine wirklich sehr gute Ausstattung mit.
Sollte derzeit unter 800 Euro zu bekommen sein.

Falls der oben genannte Stereo-Receiver das Budget sprengt (oder die umfangreiche Ausstattung nicht benötigt wird), würde ich diesen hier nehmen:
https://de.yamaha.com/de/products/audio ... oduct-tabs

Der RS-700 hat den Vorteil, dass durch die auftrennbare Vor-Endstufen prima ein ATM von Nubert einschleift werden kann - Kostenpunkt ca. 400 Euro, bei ca. 11 kg Gewicht.

Von kleineren Verstärkern würde ich eher die Finger lassen, da man hin und wieder vielleicht doch froh ist, wenn ein klein wenig Leistungsreserven vorhanden sind, um auch größere Dynamikspitzen meistern zu können (tut den Lautsprechern auch nicht gut, wenn der Verstärker ans Limit kommt - Stichwort "Clipping").

Aber auch mit einem (etwas schwergewichtigerem) Onkyo A-9070 oder einem kräftigen NAD Vollverstärker macht man vermutlich nicht viel verkehrt.


Gruss Rank

Re: Hochwertige, auf Dauer verwendbare Lautsprecher gesucht

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 23:30
von MacSource
Uchebuike hat geschrieben:Werde mir dazu noch Ständer besuchen (auch wenn diese ja Schweine teuer sind).
Google mal nach “Atacama Nexus Stands“...
gibt´s beim deutschen Importeur für <100,--
Ob Du die Optik magst weiss ich nicht, aber die Qualität ist sehr gut (habe sie für meine nuPro A-200 und bin sehr zufrieden damit} :D .

Gruß aus HH,

Christian

Edit: Weiss jetzt nicht auswendig, ob es größenmäßig adäquate Platten für die nL 34 gibt

Re: Hochwertige, auf Dauer verwendbare Lautsprecher gesucht

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 11:34
von Master J
Uchebuike hat geschrieben:Nächste Thema wäre nun noch ein guter und preiswerter Stereo-Vollverstärker.
Wofür?
Dessen Funktion ist doch in der Wega-Anlage eingebaut, oder nicht?
:?:

Gruss
Jochen

Re: Hochwertige, auf Dauer verwendbare Lautsprecher gesucht

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 12:15
von Uchebuike
Wofür? Dessen Funktion ist doch in der Wega-Anlage eingebaut, oder nicht? :?:
Das schon, nur haben sich die Gegebenheiten dahingehend verändert, dass man Bruder Interesse an ihr angemeldet hat.
Von daher tat ich ihm den Gefallen und habe ihm sie gegeben. :roll:

Re: Hochwertige, auf Dauer verwendbare Lautsprecher gesucht

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 12:38
von Dobbs
Eine nicht ganz uninteressante Information für dieses Thema :roll:

Was ist mit den nuPros? Hast du die schon probegehört?

Re: Hochwertige, auf Dauer verwendbare Lautsprecher gesucht

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 12:44
von Zweck0r
Den Yamaha RX-797 (Vorgänger des R-S700 mit fast gleicher Ausstattung) gibt es mittlerweile für um die 100€ gebraucht.

Re: Hochwertige, auf Dauer verwendbare Lautsprecher gesucht

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 12:56
von Uchebuike
Was ist mit den nuPros? Hast du die schon probegehört?
Ja, habe gestern unter anderem auch die nuVero 30 gehört. Ich empfand die nuLine abgesehen von der nuVero 60 angenehmer als die nuPro (A-200), die sich ja im selben Preisbereich aufhält. Die 30er haben für mich so einen geringen Unterschied gemacht, da lohnt sich für mich der Aufpreis nicht.

Re: Hochwertige, auf Dauer verwendbare Lautsprecher gesucht

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 13:57
von David 09
...Na preislich gleich nur auf den ersten Blick, denn für die passive brauchst ja noch das Kraftwerk, was in der nupro schon drin ist... :wink: