Seite 3 von 6

Re: Lautsprecherwiedergabe

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 02:08
von Abarth
Ist mal ein relevanter Thread - wirklich, gute Überlegungen. (Der Schmerz lässt nach----oder?)

Re: Lautsprecherwiedergabe

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 06:10
von aaof
Nubigeschwader hat geschrieben:Soabld die Boxen, einigermassen gut aufgestellt, im sweetspot, ein Bierchen dazu. Dann ist die Welt in Ordnung und alle Wortspiele sind nichts mehr wert ,-)

Manche brauchen dafür aber mehr als Bierchen. :mrgreen:

Ich finde den menschlichen Faktor als erheblich. Lautsprecher geben heute ein Signal genauso wie gestern wieder (Parameter bleiben identisch) und dennoch stellt sich mitunter ein anderes Ergebnis ein.

Angekommen ist mM. der, der heute Musik genauso entspannt hört, wie gestern oder übermorgen.

Das ist ein schwieriger Weg. Manche suchen ihr lebenlang. Manche aus Spaß, manche aus Zwang. Aber das gibt's woanders auch.

Re: Lautsprecherwiedergabe

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 06:13
von Chris 1990
Ich bin auch angekommen . Vor 15 min . Auf der Arbeit .
It bestimmt für euch genauso interessant wie dieses Thema hier .
Ich wünsche allen einen schönen entspannten Tag .

Re: Lautsprecherwiedergabe

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 07:13
von Viktor Novyy
Angekommen ist man als Mensch nur zweimal, bei der Geburt und im Grab. Dazwischen ist das Leben bunt und voller Veränderungen.

Derzeit höre ich hochzufrieden mit nuVero 60, wenn denn mal ein kompakter Dreiweger (nuVero 800) von Nubert mit 25cm Bass kommt, ja dann...

Re: Lautsprecherwiedergabe

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 07:51
von Dobbs
AUT100 hat geschrieben:Hab glaube ich noch nie hier Seltsameres (Blödes) gelesen,...
Bitte schließen. Thread und Fragesteller.
Schlimm sind doch die, die so einen Thread mit ihren Nörgeleien oben und aktiv halten (na ok, ich jetzt auch :P ). Nach diesem Eröffnungsbeitrag hätte ich diesen Thread einfach ignoriert, damit er ganz schell nach unten verschwunden ist. Aber StefanTrollala findet ja immer wieder Pappnasen, die voll drauf anspringen :roll: Macht ihn schon fast wieder sympathischer, wie er euch immer mal wieder so einen Knochen hinwirft... :mrgreen:
BobdB hat geschrieben:Was für ein Gesülze. Andere sind schon wegen weniger in der Klapse.
Genau, nur weil einer etwas labert, gleich mit der Klapse anfangen. Sobald etwas nicht der (eigenen) Norm entspricht... echt übel.

Re: Lautsprecherwiedergabe

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 08:14
von horch!
Chris 1990 hat geschrieben:Ich bin auch angekommen . Vor 15 min . Auf der Arbeit .
It bestimmt für euch genauso interessant wie dieses Thema hier .
Ich wünsche allen einen schönen entspannten Tag .
Dobbs hat geschrieben:
AUT100 hat geschrieben:Hab glaube ich noch nie hier Seltsameres (Blödes) gelesen,...
Bitte schließen. Thread und Fragesteller.
Schlimm sind doch die, die so einen Thread mit ihren Nörgeleien oben und aktiv halten (na ok, ich jetzt auch :P ). Nach diesem Eröffnungsbeitrag hätte ich diesen Thread einfach ignoriert, damit er ganz schell nach unten verschwunden ist. Aber StefanTrollala findet ja immer wieder Pappnasen, die voll drauf anspringen :roll: Macht ihn schon fast wieder sympathischer, wie er euch immer mal wieder so einen Knochen hinwirft... :mrgreen:
BobdB hat geschrieben:Was für ein Gesülze. Andere sind schon wegen weniger in der Klapse.
Genau, nur weil einer etwas labert, gleich mit der Klapse anfangen. Sobald etwas nicht der (eigenen) Norm entspricht... echt übel.

Könnt ihr die Pappnasen nicht einfach in Ruhe lassen? Was macht euch so sicher, dass die Überlegenheit, die ihr hier reihenweise raus hängen lasst, gerechtfertigt ist? Wenn euch Motivation und Anliegen einer Diskussion nicht einleuchten - was treibt euch, trotzdem euren Senf dazu abzugeben?

Re: Lautsprecherwiedergabe

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 08:58
von Dobbs
horch! hat geschrieben:Könnt ihr die Pappnasen nicht einfach in Ruhe lassen?
Da hast du offensichtlich meinen Beitrag nicht verstanden. Vielleicht fühlst du dich auch einfach nur gern angesprochen.

Re: Lautsprecherwiedergabe

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 09:32
von horch!
Dobbs hat geschrieben:
horch! hat geschrieben:Könnt ihr die Pappnasen nicht einfach in Ruhe lassen?
Da hast du offensichtlich meinen Beitrag nicht verstanden. Vielleicht fühlst du dich auch einfach nur gern angesprochen.
Wenn ich den Beitrag nicht verstanden habe - liegt das an mir oder am Beitrag? Bitte mal Klartext: wer sind die Pappnasen? Wer sind die "euch" (warum nicht "uns"?), die immer mal wieder einen Knochen hingeworfen bekommen? Wer von denen, die den Thread nicht ignoriert haben, sollte sich nach...
Nach diesem Eröffnungsbeitrag hätte ich diesen Thread einfach ignoriert, damit er ganz schell nach unten verschwunden ist. Aber StefanTrollala findet ja immer wieder Pappnasen, die voll drauf anspringen :roll: Macht ihn schon fast wieder sympathischer, wie er euch immer mal wieder so einen Knochen hinwirft... :mrgreen:
.. angesprochen fühlen, wer nicht? Nach meinem Sprachverständnis, jeder, der verhindert, das der Thread verschwindet, also jeder. Warum sollte ausgerechnet ich mich nicht angesprochen fühlen?

Vielleicht hättest du diesen Gedanken konsequenter verfolgen sollen:
(na ok, ich jetzt auch :P ).
:twisted:

Re: Lautsprecherwiedergabe

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 09:34
von joe.i.m
StefanB hat geschrieben:....
Eine Diskussion auf hohem Niveau, um dem komplexen Thema gerecht zu werden, ist unerwünscht, soll mir recht sein.


Stefan
Ich weiß jetzt nicht, wo wo Du den Gedanken hernimmst, das eine Diskussion darüber unerwünscht sei.
StefanB hat geschrieben:BTT :

Es bleibt also immer Lautsprecherwiedergabe.
Auch im feinsten Studio.
Es wird anders, immer, mehr aber auch nicht.
Dazu spielen zu viele menschliche Faktoren rein, als dass sowas wie Konstanz sich einstellen könnte; man kann das Einrasten auch nicht willentlich anschalten, das passiert einfach so, manchmal.
...
Das sehe ich ähnlich. Dazu kommt ja auch noch das jeder von uns ein Hörbild hat, welches auf die Hörsituatinen seines bisherigen Lebens beruht. Wenn man dann nicht Willens zur Änderung und neuen Erfahrungen ist, wird sich aber kaum etwas an diesem menschlichen Faktor ändern.
Ob man das aber irgendwem vorhalten muß, oder das einfach nur zur Kenntnis nimmt, steht dann natürlich nochmal wieder auf einem anderen Blatt.
StefanB hat geschrieben:...
Aber mal ne andere Frage :

Wie steht es um die Vereinheitlichung von Abhörbedingungen ?

Könnte das zielführend sein ?

Wenn sich zwei Klassik-Fans z.B. über eine bestimmte Einspielung austauschen wollen, sollte eine möglichst einheitliche Basis dazu dienlich sein, ein Standard quasi.

Stefan
Wie muß man sich das vorstellen?
Das Problem ist doch, das man dann alle Bauherren verpflichten müßte, einen standardisierten Raum in die Wohnungen einzubauen. Sonst sind doch Unterschiede schon vorprommiert.
Jetzt könnte man natürlich einen Bausatz zum Einbau anbieten, der also dann identische Räume schafft. Selbt dieser sollte dann aber inklusive der vorhandenen Möbel streng standardisiert sein, sonst ist es nicht vergleichbar. Dieser sollte dann aber auch so konstruiert sein, das jegliches interagieren mit dem Raum, in dem dieser dann eingebaut wird, ausgeschlossen ist.
Da weiß ich noch nicht mal, ob das in Studioräumen so hinzubekommen ist, aber vieleicht weiß Du in der Hinsicht mehr? Ich meine mal gelesen zu haben, das es dort im Profibereich Standardisierungen geben soll (eventuell sogar von Dir?). Ob sich dann aber jeder daran hält, gerade die vielen kleinen "Homestudio" Betreiber?
Und es sei wieder einmal die Bitte an Dich gerichtet, klare Aussagen und bitte keine verklausulierten Ratespiele.

Gruß joe

Re: Lautsprecherwiedergabe

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 10:57
von Logan68
Gruesse,

KRAWEHL, KRAWEHL........!!

https://www.youtube.com/watch?v=ghbj6iNPfCU