Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Blu Ray Player gesucht - mit 4K?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Blu Ray Player gesucht - mit 4K?

Beitrag von Danielocean »

Weil in der Regel das Upscaling der Player besser ist als der TVs - wobei das heutzutage nicht mehr so dramatisch ist als zur FullHD-Zeit; hier waren die Scaler in den TVs wirklich bescheiden, bei den 4K TVs ist hier grundsätzlich eine deutliche Besserung zu sehen (zumindest ab gehobener Mittelklasse).

Dennoch ist zu beobachten, dass die Player in der Regel bei Scaling noch besser arbeiten (auch hier rede ich von vernünftigen Playern).
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Blu Ray Player gesucht - mit 4K?

Beitrag von Weyoun »

Lars_S. hat geschrieben:Ja Martin, ich sehe Sonys Reality Creation hier auch vor Darbee. Auch im Bereich der TVs oder Beamer ist sie meiner Meinung nach unerreicht.
Ist das eine "ganz neue" Technologie, oder steckt die bereits in den Top-Sony-TVs der Luxus-Klasse? Ich beziehe mich speziell auf den Sony ZD9. Macht da der neue Sony-BDP in Bezug auf 4k-Upscaling überhaupt Sinn, oder macht das der TV seinerseits genausogut? Momentan habe habe ich einen Cambridge Audio CXU mit Darbee dranhängen, der soll aber mittelfristig nach Chemnitz wandern und in Nürnberg ist innerhalb der nächsten 12 Monate ein 4k BDP geplant. Somit wäre der Sony immerhin ein Kandidat, auch wenn er leider keinerlei analoge Ausgänge für den Ton hat. :wink:
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Blu Ray Player gesucht - mit 4K?

Beitrag von Danielocean »

Soll der 1000er nicht zumindest analoges Stereo haben?!

Ich denke das sollte man immer versuchen; mein TV war auch aus der Oberklasse von Sony, dennoch macht der Panasonic 700er das Scaling besser, ich schätze das wird bei dir nicht anders sein ZD9 hin oder her - ich schätze der 1000er wird das bessere Scaling machen.

Bestell ihn doch mal die Heimkinoraum München - is dann doch fernabsatz, und somit kannste testen und im Zweifel Retour. Juckt mich ja auch grad in den Fingern, aber Geld is grad nicht da...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Blu Ray Player gesucht - mit 4K?

Beitrag von Lars_S. »

Nein, die Technik ist nicht neu.

Ich habe mir das schon auf diversen Sony TVs und Beamern der High End Klasse angeschaut, immer wieder faszinierend, was diese Technik noch aus dem Bild rausholen.

Hast du meinen Post im Schnäppchen Thread mit dem A1 OLED von Sony gesehen?
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Blu Ray Player gesucht - mit 4K?

Beitrag von Weyoun »

Danielocean hat geschrieben:Soll der 1000er nicht zumindest analoges Stereo haben?!
Sorry, hast natürlich recht! Habe den "Rot-Weiß-Anschluss" soeben gefunden. Leider hat das Bild der Rückseite bei Sony eine miserabel schlechte Auflösung, sodass mir die analogen Ausgänge auf der rechten Seite zuerst nicht aufgefallen sind. :wink:
Danielocean hat geschrieben:Ich denke das sollte man immer versuchen; mein TV war auch aus der Oberklasse von Sony, dennoch macht der Panasonic 700er das Scaling besser, ich schätze das wird bei dir nicht anders sein ZD9 hin oder her - ich schätze der 1000er wird das bessere Scaling machen.
Obwohl beide TVs in etwas aus der gleichen Epoche stammen und vergleichbare Rechenpower für die Bildoptimierung haben? Falls ja, ist es aber auch nicht immer ganz einfach, dem BDP zu sagen, dass er das Full-HD-Bild unverändert durchschleifen soll. Da muss man erst einmal die korrekte Einstellung dafür finden. Das Durchschleifen ist wie beim AVR nicht immer trivial. :wink:
Danielocean hat geschrieben:Bestell ihn doch mal die Heimkinoraum München - is dann doch fernabsatz, und somit kannste testen und im Zweifel Retour. Juckt mich ja auch grad in den Fingern, aber Geld is grad nicht da...
Momentan ist das Geld für andere Dinge vorgesehen: 3 miniDSP HD plus diverse Absorber / Deckensegel. In diesem Jahr wird kein neuer BDP angeschafft. Dieses Jahr war teuer genug: Roterring-Board, Sony 65-Zoll ZD9, Yamaha Vor-/End-Kombi, nuLine 334-Set (5.0) :mrgreen:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Blu Ray Player gesucht - mit 4K?

Beitrag von Weyoun »

Lars_S. hat geschrieben:Nein, die Technik ist nicht neu.

Ich habe mir das schon auf diversen Sony TVs und Beamern der High End Klasse angeschaut, immer wieder faszinierend, was diese Technik noch aus dem Bild rausholen.
Also wäre der neue Sony-BDP für mich "doppelt-gemoppelt". :wink:
Lars_S. hat geschrieben:Hast du meinen Post im Schnäppchen Thread mit dem A1 OLED von Sony gesehen?
Muss ich nochmal durchlesen...
PS: Und was soll das heißen? Dass ich meinen 3k8 € TV, den ich erst seit wenigen Monaten besitze, "entsorgen" soll? 8O
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Blu Ray Player gesucht - mit 4K?

Beitrag von Lars_S. »

Es ist wie Andy geschrieben hat, der Player macht das Scaling besser. Insofern würde ich es bei Sony Player und TV dem Player überlassen.

Ich war mir nicht sicher ob du den TV jetzt schon gekauft hattest... Deswegen der Hinweis.
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Blu Ray Player gesucht - mit 4K?

Beitrag von Weyoun »

Lars_S. hat geschrieben:Es ist wie Andy geschrieben hat, der Player macht das Scaling besser. Insofern würde ich es bei Sony Player und TV dem Player überlassen.
Widerspricht das nicht deiner vorherigen Aussage >>Ich habe mir das schon auf diversen Sony TVs und Beamern der High End Klasse angeschaut, immer wieder faszinierend, was diese Technik noch aus dem Bild rausholen.<<? Ich bin gerade verwirrt...

Also müsste man dann dem TV "beibringen", dass er das Bild aus einem bestimmten HDMI-Eingang nicht mehr "anrühren" soll (nur noch das Bild aus dem internen DVB-S2-Tuner und aus anderen HDMI-Eingängen soll er skalieren. Ich schaue heute abend mal in der BDA, ob das so einfach lösbar ist...
Lars_S. hat geschrieben:Ich war mir nicht sicher ob du den TV jetzt schon gekauft hattest... Deswegen der Hinweis.
Den TV habe ich seit Ende Juli. Habe auch einige Postings zu dem Gerät (allerdings im Off-toppic-Bereich) gehabt, weil die Soundeinstellungen bzgl. der Toslink-Ausgaber sehr "zickig" sind. :wink:
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: Blu Ray Player gesucht - mit 4K?

Beitrag von Scotti »

Danielocean hat geschrieben:Weil in der Regel das Upscaling der Player besser ist als der TVs - wobei das heutzutage nicht mehr so dramatisch ist als zur FullHD-Zeit; hier waren die Scaler in den TVs wirklich bescheiden, bei den 4K TVs ist hier grundsätzlich eine deutliche Besserung zu sehen (zumindest ab gehobener Mittelklasse).

Dennoch ist zu beobachten, dass die Player in der Regel bei Scaling noch besser arbeiten (auch hier rede ich von vernünftigen Playern).
Hallo,
Wie schaltet man bei 4K-TV‘s das Upscaling aus? geht das Überhaupt?
Heißt diese Funktion dann Overscann oder so ähnlich?
Gruß Scotti
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Blu Ray Player gesucht - mit 4K?

Beitrag von Weyoun »

Scotti hat geschrieben:Wie schaltet man bei 4K-TV‘s das Upscaling aus? geht das Überhaupt?
Gleiches frage ich mich auch (mal schauen, was die BDA heute abend dazu hergibt).
Scotti hat geschrieben:Heißt diese Funktion dann Overscann oder so ähnlich?
Nein! >>Overscan<< kommt aus der analogen Röhrenzeit, als noch ca. 4% des Bildes an den Rändern kein Nutzsignal sondern z.B. die Information des Videotextes sowie Synchronisierungs-Signale für die Braun'sche Röhre enthielt. Damit man keine Störungen sah, musste das Bild somit um 4 % ringsum "aufgeblasen" werden. Der Röhren-TV hat also auf 100 % seiner Bildschirmfläche nur 92 % des vorhandenen Bildes dargestellt. Zu Zeiten der ersten Flachbildschirme wurde der Oversan beibehalten, da ja die Geräte weiterhin einen analogen Tuner besaßen. Die heutigen Geräte (seit ca. 2012) haben aber in der Regel einen komplett abschaltbaren Overscan, oder bieten ihn gar nicht mehr an. Somit wird das Bild 1:1 so dargestellt, wie es vorgesehen ist.
Antworten