Seite 3 von 5
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 19:32
von Amperlite
Saubere Sache, passt gut dazu.
kann es sein, dass der LS auf Bild 4 schief steht?
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 20:12
von LarsAC
Sieht eher aus wie der Schatten vom Blitz...
Lars
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 20:38
von Reckermann
Richtig - ist der Schatten vom Blitz...
Bilder von NuLine 100
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 21:53
von RanmaDS
Hallo@Reckermann
meinst du du kannst mir ein paar Bilder schicken wo deine Line100`s komplett zu sehen sind??? :
Ich suche nämlich schon länger Bilder von der Line100 mit einigermaßen guter Qualität!
Im Netz findet man leider keine
Wenn du mir welche schicken willst dann an:
Dominic_Schubert@web.de
Ich bedanke mich im Vorraus
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 23:03
von Zigi
Sieht verdammt gut aus.. besser als ich es erwartet habe...!
Hast du die Nuline schon mal versucht näher an die Rückwand zu stellen als die vorgegebenen 40-60cm.
Das ist das was mich nämlich nach wie vor interessiert.
Ist der klanliche Unterschied deutlich zu merken und wenn ja inwieweit würdest du es beschreiben.
LG Zigi
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 23:18
von Knut
Zigi hat geschrieben:
Hast du die Nuline schon mal versucht näher an die Rückwand zu stellen als die vorgegebenen 40-60cm.
Das ist das was mich nämlich nach wie vor interessiert.
Ist der klanliche Unterschied deutlich zu merken und wenn ja inwieweit würdest du es beschreiben.
Hmm...für mich siehts sehr so aus, als würden die dichter als 40 cm an der Wand stehen - der Abstand Wand-Box scheint jedenfalls kleiner als Box-Rückseite zu Box-Vorderseite. Ich schätze 20 cm Wandabstand. Ein weiterer Hinweis wäre das die Box scheinbar mit der Vorderkante etwas hinter die vorderkante des Schrankes versetzt steht.
Gruss
-Knut
Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 08:14
von Reckermann
Der Abstand Hinterkante bis zur Wand beträgt ca. 33 cm bis 34 cm. Ich habtte sie auch schon näher
an der Wand stehen - in der Tat wird der Bass dadurch unpräzieser, leicht dröhnend. Ich hatte Sie auch
schon weiter weg stehen - ca. 50 cm - habe aber keinen großen Unterschied feststellen können im Vergleich
zu den 33 bis 34 cm, wie sie jetzt stehen. Die Bässe kommen sauber und direkt, kein Dröhnen.
Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 09:00
von Zigi
Guten Morgen!
Hast du beim Näherstellen der Lautsprecher an die Wand, diese schräg stehen gehabt oder parallel zur Wand?
Würde sich bei einer leichten Anwinkelung etwas ändern?
LG Zigi
Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 09:24
von Reckermann
Ich habe Sie leicht angewinkelt. Die Differenz zwischen linker und rechter Ecke der hinteren Kante bis zur Wand
beträgt ca. 3 bis 4 cm. Hatte den Winkel auch schon verändert - auch schon nahezu gerade aufgestellt.
Aber so scheint es vom Höreindruck am besten zu sein - für meinen Geschmack jedenfalls. Weiß nicht ob daß
akustisch gesehen richtig ist, die LS leicht in Hörrichtung einzudrehen...?
Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 10:34
von randy
Wow!
Wirkich sehr, sehr schick und elegant, die Farbe der Box macht euch extrem was her! Und der schwarze Sockel macht das ganze noch edler - Spitze.
So machts hören gleich noch mehr Spaß
Gruß, Randy