Seite 3 von 7

Re: nuLine 84 - nuLine 244

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 11:11
von Kurdt
Marcel123 hat geschrieben:Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen, wie sie die beiden Lautsprecher im Klang unterschieden
Danke

pr hat geschrieben:Und auch dem was andere zu diesen oder jenen Lautsprechern sagen keine große Bedeutung schenken
Demnach sind ja sehr viele Beiträge hier im Forum überflüssig :P

Mich interessieren schon die Erfahrungen anderer Forumsmitglieder, auch wenn sich diese Erfahrungen nicht 1:1 auf meine Räumlichkeiten übertragen lassen.

Re: nuLine 84 - nuLine 244

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 12:37
von pr
Kurdt hat geschrieben:
pr hat geschrieben:Und auch dem was andere zu diesen oder jenen Lautsprechern sagen keine große Bedeutung schenken
Demnach sind ja sehr viele Beiträge hier im Forum überflüssig :P
Ja, dass sehe ich so. :wink:
Mich interessieren schon die Erfahrungen anderer Forumsmitglieder, auch wenn sich diese Erfahrungen nicht 1:1 auf meine Räumlichkeiten übertragen lassen.
Tja, da sind wir dann unterschiedlich. Denn darüber zu lesen welche unterschiedlichen, klanglichen Erfahrungen andere machen ist ja ok, nur würde es MIR bei einer Entscheidung überhaupt nicht weiter helfen.

Re: nuLine 84 - nuLine 244

Verfasst: Di 9. Jan 2018, 18:04
von aixa
Auch wenn schon (fast) alles gesagt ist hier noch meine Wahrnehmung. Ich habe vor einigen Tagen in Schwäbsich Gmünd im Studio 2 mal wieder alle passiven Standboxen durchgehört und bin am längsten und intensivsten bei den beiden kleinen nuLines hängengeblieben.
Beide, 84 und 244, empfinde ich als außergewöhnlich gut und rund im Klang, gerade auch im Vergleich zur 264 und 284, die mir persönlich etwas zu "schrill" und zu präsent sind. Die 334 "stimmt" dann wieder. Wenn ich mich zwischen den beiden kleinen entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich zur 84 greifen, da diese für meinen Geschmack einen Tick angenehmer im Bass ist. Rein von der Optik würde ich, einen entsprechenden kleinen Raum vorausgesetzt, eher zur zierlichen 244 greifen.
Natürlich hatte ich beide nicht zuhause zum Vergleich gehabt, hier laufen zum einen die für mich im Preis-Leistungsverhältnis unschlagbaren nuBox 513 (im Surround Set) und für pures Stereovergnügen die nuVero 110.

Re: nuLine 84 - nuLine 244

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 00:21
von stan libuda
Hallo zusammen,
die 84er. ist unterschätzt!
Pegelfest, ausgewogen, nicht nervend und immer für eine Überraschung gut : :D
Und sie ist nicht pummelig!! Siehe Galerie :mrgreen:
Alles was ich vorher von Nubert hatte (390er, 580er, 35er mit ATM, 400 mit ABl),war sehr gut, haben aber mit Ausnahme der 35er mit ATM(begrenzter Pegel) keine Chance
Gruß Dirk

Re: nuLine 84 - nuLine 244

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 07:47
von Kurdt
aixa hat geschrieben:Ich habe vor einigen Tagen in Schwäbsich Gmünd im Studio 2 mal wieder alle passiven Standboxen durchgehört und bin am längsten und intensivsten bei den beiden kleinen nuLines hängengeblieben.
Beide, 84 und 244, empfinde ich als außergewöhnlich gut und rund im Klang
Auch im Vergleich zu den nuVeros?

Re: nuLine 84 - nuLine 244

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 08:35
von pr
Was ist das für eine Frage? :roll:

Re: nuLine 84 - nuLine 244

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 16:54
von aixa
@Kurdt: Ja, natürlich habe ich auch alle nuVero Standboxen in diesem Studio durchgeschaltet, 110, 140, 170 (und die nuBox 483, 513, 683)
Und falls die Frage lautet, ob ich die beiden kleinen nuLine 84 und 244 auch im Vergleich mit den nuVeros "außergewöhnlich gut und rund im Klang" sehe: ja und nein. Wenn ich das Preis-Leistungs-Verhältnis anschaue dann definitiv ja, wobei auch die nuVeros nicht wirklich teuer sind. Allerdings ist mein persönliches Empfinden auch so, dass die drei nuVeros in diesem besagten Studio sehr dünn klingen und alle nuLines mehr Bass präsentieren. Da kenne ich meine 110er zuhause ganz anders. Zur "Beruhigung" bin ich anschließend noch ins eigene nuVero Hörstudio rüber und habe da nochmal alles durchgehört. Da passte dann alles wieder :-)
Und dabei aber auch wieder einmal festgestellt, wie wirklich gut die nuVero 60 im Vergleich rüberkommt.
Alles ersetzt aber nicht das persönliche Hören zuhause.

Re: nuLine 84 - nuLine 244

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 17:33
von Kurdt
Danke für deine ausführliche Antwort :handgestures-thumbupleft:

Re: nuLine 84 - nuLine 244

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 18:28
von pr
Oh sorry, ich glaube ich mache einen Denkfehler. Denn wenn ich mich in meinen Räumlichkeiten von vorn herein für kleinere Standboxen entscheide und würde dann die nuLine 84 als mein Favorit ansehen, warum sollte ich mir dann noch die nuVero Serie anhören, hier speziell eine 60? Wenn die nicht alles etwas besser könnte, ja dann hätte Nubert einen Konstruktionsfehler gemacht. :wink: Hinzu kommt noch der persönliche Geschmack, denn die nuVero 60 sollte auf guten Ständer stehen, was wiederum eine andere Optik bringt, vom Preisunterschied des ganzen einmal abgesehen.
Ok, mal zum Spaß die nuVero Serie anhören, aber doch nicht als Kaufoption gegen eine nuLine84, denn dann käme vielleicht auch eine nuVero 110 in Frage..mhm..oder doch gleich die 140? Evtl. doch die nuLine 334? Nein, ich muss lernen umzudenken. :D

Re: nuLine 84 - nuLine 244

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 18:32
von Bruno
pr hat geschrieben:....... ich muss lernen umzudenken. :D
......dann mach mal :mrgreen: